[SIZE=10]Paladin
Siegel des Kreuzritters: ein Fehler wurde behoben, der den Schaden per Schlag erhöht anstatt verringert hat, während das Siegel der Kreuzritters aktiv war. Daraus resultierte ein dramatischer Anstieg des Schadens pro Sekunde (SPS), was so nicht beabsichtigt war. Der Mouse-Over Hilfetext beschreibt die Absicht der Zauberspruchs:
"Erfüllt den Paladin mit dem Geist des Kreuzritters und verleiht ihm zusätzliche Angriffsstärke. Außerdem greift der Paladin schneller an, verursacht jedoch bei jedem Angriff weniger Schaden."
Die ingesamt vom Siegel des Kreuzritters resultierende Erhöhung des SPS sollte ausschließlich von der Angriffsstärke abhängen und nicht von einer Erhöhung der Angriffsgeschwindigkeit. Wir sind uns bewusst, dass dies den Zauberspruch erheblich schwächer macht, aber es war ein notwendiger Eingriff um sowohl die allgemeine Spielbalance als auch die Existenzberechtigung der verschiedenen Siegel des Paladins zu gewährleisten.
Lokalisierung
Viele Texte und Audiodateien für die französische und deutsche Version wurden korrigiert.
Macintosh
Ein Fehler wurde behoben, der die Vertex Animation Shader Option
einiger GPU’s inkorrekterweise aktiviert hat, obwohl diese das nicht unterstützen. Dieser Fehler führte dazu, dass Charaktermodelle im Spiel und im Charakterauswahlfenster unsichtbar waren oder aber verkrümmt dargestellt wurden. Dieser Fix sollte nun Spielern helfen, die eine NVIDIA GeForce 2MX oder 4MX GPU's und ATI Radeon 7000/7500 GPU's besitzen. Nun sollte es auf diesen System nicht mehr notwendig sein, die Vertex Animation manuell zu deaktivieren – sie sollte nun automatisch ausgeschaltet sein.
Bug Fixes
Gruppenbeute funktioniert jetzt wie ursprünglich beabsichtigt. Nun funktioniert dieser Modus genauso wie die Reihum Funktion, mit der Ausnahme, dass das Auto Roll System dann genutzt wird wenn ein Gegenstand fällt, das einer eingestellten Schwelle entspricht oder über der Schwelle liegt. (Vor diesem Fix wurde das Reihum System ausschließlich für Gegenstände genutzt, wenn man sich im Gruppenbeutemodus befand (alle Spieler konnten Münzen aufheben), was für ziemliche Verwirrung gesorgt hat).
Ein Fehler wurde behoben, der Spielern im Gruppenbeutemodus mitteilte, dass sie keine Erlaubnis hätten, Beute aufzuheben.
Ein Fehler wurde behoben, der das Spiel einfror, wenn man im Auktionshaus durch die Auktionen gescrollt hat.
Die Sterbeanimation von Murlocs, die unter Wasser sterben, wird nun angezeigt.
Onyxia schwebt jetzt korrekt in der Luft anstatt in der Luft zu stehen.
Gesprochene Emotes können sich jetzt wieder auf ein Ziel beziehen.
Tiere und beschworene Kreaturen, die Feinde angreifen, markieren diese Feinde jetzt für ihren Besitzer.
Ein Fehler wurde behoben, der sich auf trollische Schamanen und die Berserker Fähigkeit bezog. trollische Schamanen können nur dann in den Berserkermodus gehen, wenn sie "Verwundet" sind.
Schurken bekommen jetzt korrekte Fertigkeitspunkte für Schlösserknacken, wenn sie das mit Gegenständen tun, die sich im Handelsfenster befinden.
Quests, die es erfordern, dass man einen
NPC folgt oder diesen eskortiert, gelten nur dann als erledigt, wenn man den zugewiesenen Bereich erreicht hat.
[COLOR=red]Mitglieder der Horde und Allianz können sich nicht mehr duellieren, egal auf welchem Servertyp sie sich befinden.
Kräuter und Erzvorkommen bleiben aktiv, solange sie nicht vollständig geleert wurden.
Ein Fehler wurde behoben, der höhere SPS für die Steelarrow Armbrust und für Blackcrow gegeben hat, als beabsichtigt war.
Die Verkaufspreise für die Hypnotische Klinge, die illusionäre Rute, den Mantel von Doan und die Robe von Doan wurden abgesenkt.
Spieler, die die Quest abgeschlossen haben, für die man Kirtonos beschworen muss, erhalten jetzt das Blut der Unschuldigen von Doktor Theolen Krastinov.
Die Tiere von Jägern und Hexenmeistern „markieren“ ihr Ziel nun korrekt, wenn Sie einen Gegner angreifen. Greift ein anderer Spieler mit Verspätung das gleiche Ziel an, wird der getötete Gegner nun dem Tierbesitzer gutgeschrieben.
Der Tooltip für die “Abfangen”-Fähigkeit des Kriegers wurde angepasst und zeigt jetzt die korrekten Wutkosten an. Die Benutzung von „Abfangen“ erfordert 10 Wutpunkte und nicht, wie vorher angegeben, 15 Wutpunkte.[/SIZE]