Zitat:
Zitat von
DasX2007
Das ist schonmal eine brauchbare Information, danke! :)
Vielleicht weiß ja noch jemand genau wie es mit den Dungeon- & Schlachtzugquests in der alten Welt aussieht.
Nach meinen Erfahrungen (ich arbeite auch grad an den Erfolgen) zählen von den Dungeon-Quests, die man von einem Questgeber bekommt und wieder dort abgeben muss, fast alle. (Beispiel: Donnerbräurezept aus den Schwarzfelstiefen, Familienschatz aus Uldaman).
Manche, die einen auf den anderen Kontinent schicken, zählen, wenn man sie beim Questgeber wieder abgeben muss. Jedenfalls meistens. Die man nicht wieder abgeben muss, sondern die dort weitergeführt werden, zählen dann für den anderen Kontinent. (z.B. Tabethas Aufgabe).
Wiederholbare Quests zählen nur beim allerersten Mal, dann nicht mehr.
Klassenquests (
Pala, Hexenmeister etc.) zählen nicht.
Und noch eine kleine Bemerkung dazu:
Ein
DK hat hier einen enormen Nachteil, da ihm die Quests von 55 Leveln fehlen und er die alle nachholen muss. Also 80er
DK questet wie ein levl1er in den Startgebieten *g*.
Er kann zwar schön durchrushen, aber es kostet halt Zeit.
Vorteil bei der Sache (war jedenfalls bei mir so), es geht relativ schnell, die anderen Hauptstädte auf ehrfürchtig zu bekommen. Mein Blutelf-
DK hat jetzt den stylischen Reitwolf, das Todesschreckensross und den Raptor der Trolle als zusätzliche Reittiere