StarCraft II: Wings of Liberty – Patch 1.2.0
Allgemein
* Chat-Channels wurden im Battle.net hinzugefügt! Spieler können sich nun sowohl in öffentlichen als auch in privaten Channels zusammenfinden.
o Es wurde ein Ingame-Chatbefehl hinzugefügt, um Spielern zu flüstern. Mit dem Befehl "/w" öffnet man eine Liste der verfügbaren Kontakte, Gruppenmitglieder, Chat-Channels oder anderer Spieler im Spiel.
o Es wurde eine Battle.net-Option hinzugefügt, um vorherigen Chat-Channels automatisch beizutreten.
o Es wurde eine Battle.net-Option hinzugefügt, um zu verhindern, dass Chat-Channel-Nachrichten im Ingame-Chat angezeigt werden.
* Eine neue Meister-Liga wurde hinzugefügt! Diese Liga repräsentiert nun die hochkarätigsten Spieler.
* Unterstützung für benutzerdefinierte Hotkeys wurde hinzugefügt.
* Eine Pattsituationsermittlung wurde hinzugefügt. Hierbei wird das Spiel mit einem Unentschieden beendet, wenn 3 Minuten lang kein Spieler mehr Einkommen oder Produktion aufweist oder Gebäude zerstört. Wenn das Spiel diese Situation feststellt, wird nun ein Timer angezeigt.
* Eine extreme Grafikoption wurde hinzugefügt. Spieler können nun die Screen Space Ambient Occlusion konfigurieren.
Zusätzliche Verbesserungen und Änderungen
* Mehrere Verbesserungen der Hilfedialoge und Tech-Bäume wurden durchgeführt:
o Die Ingame-Hilfe ist jetzt im Battle.net verfügbar.
o Der Tech-Baum des Hilfedialogs wurde verbessert.
o Die Einheiteninformationen im Hilfedialog zeigen jetzt Fähigkeiten und Upgrades an.
* Mehrere Verbesserungen der Dialoge für gespeicherte Dateien und Replays wurden durchgeführt:
o Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spielstände und Replays nach Namen und Datum zu sortieren.
o Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Spielstände und Replays per Rechtsklick aus dem Spiel heraus umzubenennen.
o Es wurde ein neuer Tab für automatisch gespeicherte Spiele und ungespeicherte Replays hinzugefügt.
o Es wurde eine Option hinzugefügt, alle Replays permanent zu speichern. Wird diese Option ausgewählt, werden alle ungespeicherten Replays als gespeichert markiert.
o Es wurde ein Indikator hinzugefügt, wo gespeicherte Replays und Spielstände abgelegt werden.
o Es wurde eine Schaltfläche namens "In Ordner anzeigen" hinzugefügt, die den Speicherort eines Replays oder Spielstands auf Ihrem Computer öffnet.
* Das Kamerafolgeverhalten für Beobachter und in Replays wurde verbessert.
* Die Systemalarmnachrichten wurden in den oberen Teil des Bildschirms verschoben und die Dauer der meisten Systemalarmnachrichten wurde verringert.
* Maustasten können jetzt als Push-to-Talk-Hotkey festgelegt werden.
* Eine Hotkey-Indikatoroption wurde hinzugefügt, um den primären Hotkey auf den Befehlsschaltflächen anzuzeigen.
* Wenn man einen Vespingeysir auswählt, wird nun die Anzahl der derzeitigen Arbeiter in der Informationsübersicht angezeigt.
* Es wurde eine Option hinzugefügt, um Fehlersounds zu deaktivieren. Das Kästchen "Sprachausgabe (Einheiten)" kontrolliert nun, ob einheitenspezifische Audios für Fehlersounds an Stelle eines allgemeinen Summens verwendet werden.
* Überschreibbare Spiel-UI pro Karte wurde hinzugefügt. Kartenersteller können nun benutzerdefinierte UI-Layout-Dateien verwenden, um eine neue UI zu erstellen oder die bestehende zu überschreiben.
* Es wurde eine Ein/Aus-Schaltfläche zum Ingame-Replay-Panel hinzugefügt, um die Zeitinformationen ein- und auszublenden.
* Es wurde ein Hotkey hinzugefügt, um das Spiel sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus zu pausieren oder fortzusetzen (Pause).
Änderungen der Spielbalance
* ALLGEMEIN
o Spieler können Rampen nicht länger mit Gebäuden der Größe 2x2 blockieren.
* PROTOSS
o Die Forschungszeit für Halluzinationen wurde von 110 auf 80 verringert.
o Beobachter
+ Die Kosten wurde von 50/100 auf 25/75 verringert.
o Phönix
+ Die Bauzeit wurde von 45 auf 35 verringert.
o Phasengleiter
+ Verursacht jetzt 20% mehr Schaden an massiven Zielen.
+ Das Geschwindigkeits-Upgrade "Luftstrom-Ruder" wurde entfernt.
* TERRANER
o WBF
+ Reparierende WBFs nehmen jetzt die gleiche Bedrohungsstufe an, wie die reparierte Einheit.
+ Die Baubewegungen der WBFs wurden konsistenter gestaltet.
Nuss-Fazit:
Die Patchnotes,spät,aber besser als nie. Protoss bekommt eigentlich genau das,was sie schon die ganze Zeit wollten: einen
Buff. Die ewige Opfer-Rolle die sie nun mal seit der Beta haben,macht sich anscheind bezahlt. Obwohl man ganz klar dazu sagen muss,das Protoss schon die ganze Zeit viel Potenzial hatte,aber dies nicht richtig ausgenutzt wurde. (Ausser von Pros). Im early war Toss wirklich schwer zu spielen,was man vorallem im Team merkt,es sei denn der Tech-Weg wird zugelassen. Ich persönlich finde den
Buff recht...stark. 20% mehr
Dmg auf Heavy Targets ist ne Menge,auch wenn der Speed entfernt wurde. Phönixe sind für Z eine echte Qual. Jeder Protoss der mit einem Phönix Push durchkommt und Ovi's snipt,hat eigentlich gute Karten das Spiel zu entscheiden bezw. sich Vorteile zu verschaffen. Warten wir ab,wie sich der Patch entwickelt. Bisher hielt es sich in Grenzen,auch wenn der Air-Build im Team bisher am häufigsten vorkam.
MfG