Hm... Guide... ich hatte eigtl. keinen wirklichen Guide. Ich hab mir die offiziellen Foren durchgelesen, u.a. die
PvP-Sektion. Insbesondere die der anderen Klassen, in denen geschrieben wurde, wie man nen Hexer am Besten kalt macht ^^
Und dann jede Menge Übung auf Schlachtfeldern - bevorzugt Kriegshymnenschlucht oder Arathibecken, wenns Call of Arms war. Oder auch Eye of the Storm. Auf den drei Schlachtfeldern kommts öfters zu richtigen
PvP-Situationen, in denen du recht gut was lernen kannst.
Und ansonsten... ne Rota gibts ja nicht. Beginnen tu ich meistens mit Haunt ==> Unstable Affliction ==> Corruption ==> Curse of Agony. Wenn ich die vier DoTs relativ flott drauf hab, caste ich meistens Furcht und dann DrainLife (oder wenn der Mana-Pool des Gegners schon recht niedrig ist auch DrainMana). Du solltest wissen, dass es nen Diminishing Return gibt, d.h. wenn du innerhalb von ner bestimmten Zeit mehrmals Fear castest, dann wirkt es beim ersten Mal 100% der Zeit, dann 50%, dann 25% und dann ist der Gegner für ne bestimmte Zeit immun (vorausgesetzt es war jedes Mal derselbe Gegner natürlich). Aber am Besten, du liest dir hier in wowwiki Mal den Artikel zu DR durch. Denn manche Fear/Banish/Horror etc. teilen sich hier nen DR.
Als Tipp sonst... hm... verwende oft deinen Zirkel. Aber nicht unbedingt, wenn du gegen nen Krieger kämpfst und du dich zu weit wegporten würdest, da er sonst wieder anstürmen würde und an dir dranklebt.
Schau dass du deine DoTs auf möglichst vielen Gegnern hast - dadurch setzt du den feindlichen Heiler unter Druck, und Corruption heilt dich natürlich um etwas mehr, da es parallel tickt.
Der Schaden von Souldrain gilt im Übrigen zu der Zeit, wenn du es castest. D.h. du castest es bei 26% Leben, der Feind fällt auf 20% ==> Souldrain ist immer noch mit EINfachem Schaden. Du castest es bei 25%, er heilt sich auf 100% ==> Es wirkt immer noch mit 4fachem Schaden (d.h. keinesfalls einfach abbrechen wenn er sich hochheilt, und lieber neucasten wenn du die 25%-Grenze nicht sauber erwischt hast).