Drood ist ein typischer Fall von Wortneuschöpfung, und wie Raychel schon geschrieben hat - es stammt eben von Leuten,
die nicht wissen wie man Druid(e) schreibt.
Dass man weiß, was damit gemeint ist, ist offensichtlich - schließlich ist die Abwandlung nicht zu groß und mehr oder weniger "Lautsprache". Und trotzdem ists schade, dass es solche Wortneuschöpfungen geben muss.
Ich hab nix gegen "Retardin" oder "Protadin" z.B., da diese Wort-"Mischungen" zumindest noch einigermaßen auf Kreativität beruhen. Aber drood...