Gestern hatte Blizzard
mitgeteilt, dass das Real ID-System in den Foren kommender Produktionen standardmäßig zum Einsatz kommen wird. Dort werden dann*bei den Posts*die vollen Namen der Forenteilnehmer angezeigt. Die Ankündigung wurde entsprechend kontrovers aufgenommen; einem Community-Manager, der die Unbedenklichkeit des Ansatzes zeigen wollte, wurde dann auch
prompt gezeigt, welche Informationen sich mit Hilfe eines
Names recht schnell finden lassen. Es sollte
nicht das einzige Beispiel bleiben. Der
offizielle Thread im Battle.net-Forum ist derweil auf über 1500 Seiten angewachsen.
Gegenüber
Gamasutra ließ der Hersteller pflichtgemäß verlauten, man werde "definitiv auf das Feedback der Spieler" achten. Man werde auch sorgsam überwachen, wie der Dienst von den Spielern genutzt wird, schließlich handle es sich auch um ein neues Konzept für den Hersteller.
Innerhalb der Spiele soll Real ID optional bleiben. Wer die offiziellen Foren nur lesen, dort aber nicht posten*wolle, könne dies natürlich auch ohne Registrierung machen. Eltern könnten ihren Kindern in den Einstellungen das Verwenden von Real ID oder das Posten in den Foren untersagen.
Man könne zwar einen beliebigen Namen für Real ID registrieren, an den dann die CD-Keys gekoppelt sind - Blizzard werde aber versuchen sicherzustellen, dass nur 'legitime' Namen verwendet werden. Man werde nach unangemessenen Namen Ausschau halten und dann entscheiden, ob man reagieren wird.*Die*Nutzungsbedingungen würden schließlich vorschreiben, dass die vom Spieler eingegebenen Informationen auch korrekt sind.
Weiterlesen...