Zitat:
Zitat von
schunitzer
Nochmals ne Gift frage: Es wird ja immer geschriben, dass man auf die Mainhand sofortwirkendes Gift und in der Offhand tödliches Gift macht.
1. Ist die Mainhand die Waffenhand und die Offhand die Schildhand?
2. Wenn das so ist, wäre es dann nicht sinnvoller wenn man es umgekehrt macht? Hab beim Kampftalentbaum 5 Talentpunkte auf "Beidhändigkeits-Spezialisierung" gemacht, was ja dann das Sofortwirkende Gift deutlich stärker machen würde.
Hab ich damit recht, oder doch eher nicht =)
1. Japp, genau so ist es.
2. Nein, da vertust du dich.
Gifte sind vom Waffenschaden unabhängig. Und Beidhändigkeitsspezialisierung (und ich zitiere) "[e]rhöht den von Eurer Schildhandwaffe verursachten Schaden um 10/20/30/40/50%". Nur der Waffenschaden wird also erhöht, nicht der gesamte Schaden.
Übrigens: von Haus aus macht die Schildhandwaffe, wenn ich mich recht entsinne, 50% des Waffenschadens. Erhöht man diesen um 50%, macht das 75% Schaden. Hier könnte es sich aber meinerseits auch um veraltete Informationen handeln.
Ich würde des Weiteren so weit gehen, nicht zu sagen: "Sofortwirkendes auf die Mainhand, tödliches auf die Offhand", da das meiner Meinung nach nur zutrifft, wenn die Waffen die gleichen
DPS haben und eine langsamer ist als die andere. In dem Fall nimmt man gewöhnlich die langsame Waffe in die Main-, die schnelle in die Offhand (da die Mainhandwaffe mehr Waffenschaden macht, was für bestimmte Angriffe wie "Finsterer Stoß" besser ist).
Wenn ich mich nicht irre (und das ist sehr gut möglich), ist es tatsächlich so, dass Sofortwirkendes Gift nur x-Mal in einem bestimmten Intervall proccen kann (hier ist nicht der zusätzliche Giftprocc bei 5 Stapeln Tödlichen Gifts enthalten), bei tödlichem Gift jedoch bei jedem Schlag eine y%ige Chance besteht, dass es procct. Daraus ergibt sich, dass das Tempo der Waffe, auf der man sofortwirkendes Gift hat, weitgehend egal ist, während die Waffe, auf der tödliches Gift ist, möglichst schnell sein sollte, damit das Gift möglichst oft eine Chance hat zu proccen.
Folglich schlage ich folgende Formulierung vor: sofortwirkendes Gift auf die langsamere Waffe, tödliches auf die schnellere.
Was halten die Schurken-Gurus hiervon?