Bei WoW ist es so, dass es nur sehr wenig Registryeinträge macht und beim Starten einfach überprüft, ob sie noch stimmen und sie gegebenenfalls korrigiert, wenn es sich in einem anderen Verzeichnis befindet als bisher. Wenn noch gar keine vorhanden sind, werden sie einfach angelegt. Auch seine erforderlichen Unterverzeichnisse werden einfach angelegt, wenn sie nicht da sind.
Alle Programme, die so verfahren, kann man theoretisch problemlos zwischen Festplatten und Rechnern hin und her kopieren und sie funktionieren immer. Ich weiß allerdings nicht, wie das bei den anderen Games ist. Einfach mal probieren?