das eigentliche kampfprinzip beim kätzchen ist eigentlich gleich wie beim schurken. hier ändert sich nicht viel.
der hauptunterschied ist eigentlich, daß der schurke ein reiner
DD ist. du hast hier nie die wahl ob du mal lust auf tanken hast ... zudem ist der druide der flexibelste hybride den es gibt. du hast nur bei ihm die wahl:
-
DD melee (katze)
-
DD range (eule)
-
tank (bär)
- heiler (baum)
platz 2 bildet der paladin mit 3 spielweisen. bei ihm fällt aber schon der ranged
DD weg.
zudem bist du als katze noch in der lage ohne probleme leute aufzuheben im kampf (battlerez) und kannst auch mal ein anregen an ne manaklasse verteilen oder bei ausfall des tanks (mit entsprechendem gear für die ini die du grade machst) mal kurz den tankjob übernehmen und einfach so wie du bist aus katze -> bär -> knurren -> tankrota mal kurz die gruppe zu retten ohne das der heiler nen infarkt bekommt. da du einfach kritimun bist auch als katze.
naja man muß für sich selbst entscheiden. ich selbst spiel druide seit 4 jahren und hab eigentlich als heiler damals angefangen. mit bc bin ich dann auf bärchen umgestiegen und dabei geblieben. trotzdem muß ich mich mit der katze auskennen, da man in raids einfach oft als katze rumläuft in den spawnpausen der mobs die bei bossen z.b. adden, wenn man z.b. offtankt.
als feral bist du nicht nur katze, sondern auch bär. egal in welcher spec. auskennen sollte man sich mit beiden spielweisen, sonst hat man den feral einfach nicht begriffen
baba