Das 'Game Rating Board' in
Korea, u.a. zuständig für die Alterseinstufung von Spielen (vergleichbar mit der USK in Deutschland), hat
StarCraft II "ab 18 Jahren" freigegeben. Aufgrund der drastischen Gewalt-Darstellung (Todesanimationen), der Verwendung von Schimpfwörtern bzw. Kraftausdrücken und der Benutzung von Drogen (wahrscheinlich 'Stim Packs' bei den Space Marines) sollen in Zukunft nur Volljährige das Echtzeit-Strategiespiel
erwerben können. Diese Einstufung überrascht insofern, weil die Vorab-Versionen von StarCraft II "ab 15 Jahren" freigegeben waren und der Vorgänger bereits für Personen "ab 12 Jahren" zugänglich war. Blizzard hat nun 30 Tage Zeit gegen diese Entscheidung anzugehen oder mögliche Pläne für Veränderungen anzukündigen. Bisher äußerte sich die koreanische Abteilung von Blizzard noch nicht dazu, da erst intern diskutiert werden müsse...
StarCraft II was obviously the most-anticipated launch of 2010, being the sequel to the original game that has sold more than 5 million copies since its 1998 release, while singlehandedly spawning a whole new industry of "PC bangs'' (commercial gaming lounges), and professional gaming leagues within a movement dubbed as e-sports.
[...]
A Blizzard Korea spokeswoman said the company has yet to decide whether to challenge the decision by Korean game censors. Should Blizzard opt to adjust the disputed parts of the content and retry the whole reviewing process, as it did with the first game, the release of StarCraft II would likely be delayed until next year. Weiterlesen...