Als Blizzard vor ein paar Tagen die Collector's Edition von
Starcraft II*angkündigte, fiel die kleine Anmerkung, dass Käufer des Spiels nicht für den Mehrspieler-Modus zahlen müssen, bereits etwas ins Auge, war man das doch schließlich gewohnt von Blizzard-Titeln - vom
MMORPG World of WarCraft mal abgesehen.
Laut eines
IncGamers-Reports wurde jener Hinweis aus gutem
Grund angeführt, scheint der Hersteller doch in manchen Ländern ein anderes Geschäftsmodell ausprobieren zu wollen. In Russland sollen demnach zwei Versionen des Spiels veröffentlicht werden. Eine schlägt mit 999 Rubel (ca. 28 Euro) zu Buche und gestattet ein Jahr lang Zugang zum Online-Modus, die andere kostet wohl die Hälfte und wartet mit 120 Tagen Online-Spielzeit auf. Hat man das Limit erreicht, kann der Spieler entweder einen monatlichen Betrag (geschätzte, aber unbestätigte drei Euro) abdrücken oder nochmals (ebenfalls geschätzte) 30 Euro zahlen, um - wie Spieler in den westlichen Märkten - ohne Zeitlimit online spielen zu können.
Unabhängig von der Version gilt allerdings für alle russischen Spieler, dass Mehrspielerpartien nur innerhalb ihres Landes bzw. ihrer Region möglich sind. Matches gegen Nutzer aus hiesigen oder anderen Gefilden sind nicht möglich.
Blizzard soll bereits bestätigt haben, dass das Gebührenmodell nicht in der polnischen Version des Spiels zum Einsatz kommen wird. Es dürfte aber kaum überraschen, wenn jener Ansatz auch in China Verwendung findet.
Weiterlesen...