Kommt ganz drauf an. Wenn recht viel
Mob-Gruppen zusammen stehen, versuch ich einen davon mit Hand der Abrechnung rauszuholen, wodurch meistens eine der
Mob-Gruppen zu mir kommt. Ich zieh sie zurück, mach Weihe und Hammer der Rechtschaffenen. Immer wieder Siegel auf nen
Mob und gut ists. Ich spring aber meistens zwischen den einzelnen Mobs hin und her, so dass ich jeden Mal erwische. Weihe wieder auffrischen, sobald sie frei ist. Und Hammer der Rechtschaffenen auf CD halten. Ebenso Siegel so gut wie immer draufhaun.
Wenn ne Mobgruppe relativ frei steht, so dass ich sicher gehen kann nicht durch Zufall ne weitere zu pullen, schleudere ich das Schild des Rächers, fetz hin, setz Weihe und mach weiter wie zuerst beschrieben.
Ich würde Weihe IMMER vor Hammer der R. machen. Ganz einfach weil der Hammer auch verfehlen kann, meiner Erfahrung nach. Zudem, wenn du fünf Mobs hast, erwischst du mitm Hammer grad Mal 3 (mit Glyphe 4). Dann würde einer überbleiben. Und wenn jemand
AoE macht oder grad diesen
Mob im Visier hat, kann er dir durch die Finger schlüpfen.
Ich hab Mal von nem "6-9-6-9"-System gelesen, heißt so viel wie: Schau dir deine Fähigkeiten an. Es gibt manche mit 6 Sekunden CD, manche mit 9 Sekunden. Von jedem haben wir anscheinend mindestens 2. Und diese eben immer abwechselnd verwenden sobald wieder eine frei wird. Hab mich aber noch nicht wirklich damit beschäftigt, da ich bisher recht konstant die Aggro halten konnte, wenn ich "nach Gefühl" getankt hab.
Was Göttliche Bitte betrifft: Wie schon gesagt wurde, durch die zwei Punkte frischt sich Göttliche Bitte regelmäßig auf. Ob es nun Hammer der Rechtschaffenen oder ein normaler Waffenschwung ist, ist egal.