Zur ganzen Sache mit Fluch verstärken:
Ihr missversteht euch da glaube ich. Ich hoffe, ich kann da etwas vermitteln.
Fluch Verstärken funktioniert ja folgendermaßen (wir gehen von einem Hexer mit 0 Tempo aus):
Der Global Cooldown (kurz: GCD) beträgt 1,5 sek.
Zaubert man einen Fluch der Pein (oder einen anderen Fluch), ist der GCD nach 1,0 sek abgelaufen. Zaubert man allerdings danach eine Verderbnis, ist der aus diesem Zauber resultierende GCD wieder 1,5 sek.
Während Miniponki (meinem Verständnis nach) meint, dass beim Fluch casten der GCD nach 1,0 sek für alle Zauber abgelaufen ist und nicht zuerst der der Flüche ausläuft, während der GCD für die anderen Zauber noch bis 1,5 sek nach dem Cast weiterläuft, meint Craa, dass der von den Zaubern ausgelöste GCD, z.B. bei Verderbnis, nicht von Fluch verstärken verringert wird - man also nach einer Verderbnis noch 1,5 sek GCD hat - sondern dass sich die GCD-Verringerung nur nach dem Casten von Flüchen zeigt, woraus folgt, dass beide - auf ihre Weise - recht haben, allerdings jeweils etwas anderes meinen.
Illustriert sähe das vielleicht etwa so aus (auch wenn man die Zauber nicht in dieser Konstellation zaubern würde):
Verderbnis >> GCD 1,5 >> Fluch der Pein >> GCD 1,0 >> Verderbnis >> GCD 1,5
------------meint Craa-----------------meint Miniponki-------------meint Craa
Oder nochmal anders:
Craa: "Nach Flüchen ist der GCD nur 1,0 sek lang, nach allen anderen Casts aber 1,5 sek." --> von Zaubern
ausgelöster GCD
Miniponki: "Nach dem Fluch casten sind alle Zauber gleichzeitig bereit, und zwar nach 1,0 sek." --> GCD für den
nachfolgenden Zauber
Ich hoffe, ich konnte helfen,
liebe Grüße,
der Urlaubs-Bartol
P.S.: Toll, ich habe einen einzigen, dafür aber 7 Zeilen langen, Satz gebraucht, um euch den Standpunkt des jeweils anderen zu erläutern. Ich fühl mich jetzt supi!