Nach den Priesterguides folgen die Schamiguides :}
Mit meinem Maincharakter Belphega, spiele ich seit Lichking nur noch in der Rolle dieser Supportklasse und ich denke ich mache meine Arbeit gut. Ich will euch das ganze mal näher bringen..
Der Elementar-Schamane
1) Was bringt der Elementarschamane?
2) Einführung in die Welt der Totems
3) Die Attribute
4) Die Skillung
5) Glyphen, Verzauberungen und Sockel
6) Die Rotation
7) Schlusswort
Was bringt der Elementarschamane
Der Elementarschamane ist eine Supporterklasse der ganz besonderen Art. Wer einen Elementarschamanen im
Raid spielen will, muss sich darüber im Klaren sein, dass es nicht seine Aufgabe ist auf Platz 1 im
Dmg zu sein – sondern die Mitglieder des Raids zu unterstützen und parallel dazu das maximale aus dem Charakter raus zu holen.
Böse Zungen behaupten, der Elementarschamane sei eine 3-Tasten-Klasse, was ich nicht wirklich unterschreiben kann. Unsere Rotation an Zaubern, umfasst tatsächlich nur 5
Zauber – aber werden diese nicht optimal eingesetzt, verlieren wir schon nach kurzer Zeit unseren Sinn im
Raid.
Unser schönstes Mitbringsel ist das Totem des Ingrimms, welches allen Castern (sowohl Heilern als auch
DD’s) einen Zaubermachtschub von 280 gibt und eine kritische Trefferwertung von +3%. Zudem sind wir im Besitz zweier Geschwindigkeitstotems – dem Totem des stürmischen Zorns – und dem Totem des Windfurors. Dazu aber gleich.
2) Einführung in die Welt der Totems
In dieser kurzen Einführung bringe ich euch –nur- die raidtauglichen Totems näher. Da dieser Guide lediglich vom Schamanen in Instanzen und Raids handelt, würde es nur ein unnötiges Durcheinander bringen, mehr anzuführen.
Feuertotems Totem des Ingrimms: Meist das Pflichttotem im Bosskampf. 280ZM und 3% Crit für die gesamte Gruppe, steht 5 Minuten.
Totem des glühenden Magmas: Unsere Art zu „bomben“. Einfach in ne große Mobgruppe reinstellen, und zusammen mit dem Zauber „Feuernova“ einfach drauflosbomben.
Totem des Feuerwiderstandes: Wenn kein Paladin für die Aura des Feuerwiderstandes anwesend ist, könnt ihr auch das Totem hierfür stellen. Dies eignet sich zB bei Bossen wie Onyxia oder Sartharion.
Totem des Feuerelementars: Ne kleine Spielerei. Wenn das Ingrimmtotem gerade keinen Sinn macht, holt den Elementar raus um mit ihm zusätzlichen Schaden an eurer Seite zu haben.
Erdtotems Totem der Steinhaut: Erhöht die Rüstung des Raids. Ein sehr gängiges Totem.
Totem der Erdstärke: Ein Supporter-Totem für Nahkampfklassen und Jäger. Erhöht Stärke und Beweglichkeit der Gruppe.
Totem des Erdstoßes: Ein sehr wichtiges Totem. Das Totem des Erdstoßes bannt Furchteffekte, was euch oftmals das Leben retten kann. Sehr wichtig ist es zB bei der Blutkönigin in ICC, oder im kleineren Bereich – bei Onyxia in der dritten Phase.
Wassertotems Totem der Manaquelle: Dieses Totem stellt ein wenig Mana während des Kampfes her. Es stackt nicht mit dem Segen der Weisheit eines Paladins.
Totem des heilenden Flusses: Dieses Totem stellt ein wenig Leben während des Kampfes her. Außerdem lässt es manchmal zu, dass die Wirkung von Schmuckteilen procct!
Totem der Reinigung: Ein sehr wichtiges Totem, wenn man gegen einen Boss kämpft, welcher mit Gift oder Krankheiten arbeitet! Das Totem der Reinigung befreit eure Mitspieler von diesen lästigen Debuffs.
Lufttotems Totem des Stürmischen Zorns: Dieses Totem erhöht das Zaubertempo des Raids.
Totem des Windfurors: Dieses Totem erhöht die Angriffsgeschwindigkeit von Nahkämpfern und Jägern.
Ihr habt noch weitere Resistenztotems – versucht aber immer einen Paladin zu überreden seine Aura diesbezüglich anzuwerfen, da es mehr Sinn gibt als ein Supportertotem weg zu lassen.