Viel Interpretationsspielraum ließen die Teasterbilder, die Valve in der vergangenen Woche verschickte, nicht - heute folgte dann die offizielle Mitteilung: Der Hersteller wird ab dem kommenden Monat auch Macs unterstützen.
Man sei dabei, Steam samt Titeln wie
Left 4 Dead 2, den
Half-Life-Titeln,
Portal,
Counter-Strike und
Team Fortress
2 zu portieren. Dank einer neuen, SteamPlay getauften Funktion soll es dann möglich sein, ein Spiel zu erwerben und sowohl unter Windows als auch unter MacOS X nutzen zu können. Man gehe davon aus, dass die meisten Hersteller Steam Play unterstützen werden. Auch SteamCloud - also das Synchronisieren von Speicherständen und Settings - soll plattformübergreifend funktionieren. Bei Valves Mehrspieler-Titeln gilt das Gleiche wie bei Blizzard-Produktionen: PC- und MacOS X-Spieler dürfen mit- bzw. gegeneinander antreten.
Valve setzt dabei auf native, nicht emulierte Software auf den Apple-Rechnern - das sei auch einer der Gründe für die Einbindung der
WebKit-Engine in Steam und von OpenGL in die Source-Engine gewesen. Macs hätten zukünftig die gleiche interne Priorität wie PC- und Xbox 360-Versionen bzw. -Updates und sollen zur gleichen Zeit veröffentlicht werden.
Portal 2 werde der erste Titel sein, der dem neuen Motto gerecht werden soll.
Weiterlesen...