Thema: Der Schattenpriester in WotLk [3.3]
Diskutiere im Guides Forum über Der Schattenpriester in WotLk [3.3]. Schönen guten Tag ihr großen und kleinen Freunde der Schattenseite (: Nachdem ich bereits zu Burning Crusade als trollische Schattenpriesterin aktiv war und auch jetzt wieder eine elfische Priesterin twinke, hab ich mich dazu entschlossen euch keinen kleinen aber feinen Guide zu verfassen. Der Guide ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 08.03.2010, 12:50   #1
Level 57
 
Avatar von Xirah
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.653

Der Schattenpriester in WotLk [3.3]

Schönen guten Tag ihr großen und kleinen Freunde der Schattenseite (:



Nachdem ich bereits zu Burning Crusade als trollische Schattenpriesterin aktiv war und auch jetzt wieder eine elfische Priesterin twinke, hab ich mich dazu entschlossen euch keinen kleinen aber feinen Guide zu verfassen. Der Guide von Raychel ist leider veraltet – ich greif ihm mal unter die Arme und übernehme das.

Der Schattenpriester

1) Wozu sind Schattenpriester gut?
2) Die Zauber des Schattenpriesters und die Rota
3) Unsere Attribute
4) Die perfekte Skillung
5) Die besten Glyphen
6) Die wichtigsten Sockel und Verzauberungen
7) Schattenwort – äh – Schlusswort


1) Wozu sind Schattenpriester gut?


Der Schattenpriester ist die dunkle Skill-Art des sonst so heilig geglaubten Priesters. Als Teil des Raids liegt er im allgemeinen Dmg-Output nur knapp hinter gleichwertigen Magiern und ist somit ein vollwertiger Damage-Dealer. Wie jede Klasse hat auch der Schattenpriester seine Vor- und Nachteile, auf welche ich kurz eingehen will.

Vorteile: Flexible Spielweise, starke AoE-Zauber und Dots, Starke Buffs für sich und die Gruppe, Heilung und Manaregeneration durch verursachten Schaden, 3% Hit für den Raid, akzeptabel zum Leveln

Nachteile: Kann nur Stoff tragen, im PvP relativ schwach, braucht lange bis er seine DPS stabilisiert hat


2) Die Zauber des Schattenpriesters


Der Schattenpriester hat eine große Anzahl an Stärkungszauber, welche er schon vor Beginn des Kampfes nutzen sollte. Dafür sollte man stets eine recht große Anzahl an „Andachtskerzen“ im Inventar lagern (~100 Stück), wenn man einem Raid angehört – andernfalls kommt man auch mit weniger aus. Diese Reagenzien benötigt man um die drei Gruppenbuffs welche man besitzt, mit einem Klick auf die gesamte Gruppe zu casten und um die Dauer der Aktivität zu verdoppeln.


Vor dem Kampf:
Ausdauer, Willenskraft
und Schattenresistenz buffen.
Vampirumarmung und Inneres Feuer auf sich zaubern.
Fischmahl oder Feuerdrachenlachs essen (nur im Raid notwendig)
Flächschen des Frostwyrms trinken (nur im Raid notwendig)

Na dann kanns ja los gehen.
Ein kleiner Tipp am Rande – wenn ihr zu Beginn des Kampfes „Verblassen“ wirkt, könnt ihr ab dem Pull sofort Schaden machen. Dieser Zauber reduziert eure Aggro (was natürlich nicht heißt dass ihr wie bekloppte AoE machen sollt ;})

Im Kampf:

Bei Mobgruppen ohne Rücksicht: Gedankenexplosion. Dieser AoE-Zauber fügt allen Gegnern rund um euer Ziel Schaden zu. Ich setze ihn ab mehr als 3 Gegnern ein.

Bei Bossen, zaubern wir nach unserer Prioritätenliste:

Vampirberührung: Der wichtigste Zauber des Priesters. Dieser Dot muss immer auf dem Gegner aktiv bleiben. Wenn er ausläuft, wird nichts mehr gecastet sondern sofort dafür gesorgt dass dieser Dot wieder am Gegner ist. Mithilfe dieses Zaubers, verstärkt ihr alle eure anderen Angriffe.

Gedankenschlag: Der stärkste Angriffszauber des Priesters. Dieser Cast wird immer gewirkt, sobald er bereit ist – außer Vampirberührung ist ausgelaufen. In diesem Fall wird erst Vampirberührung nachgecastet und Gedankenschlag im Anschluss nachgereicht!

Verschlingende Seuche: Ein weiterer Dot des Priesters, welchen ihr immer aktiv halten solltet.

Schattenwort Schmerz: Dieser Dot frischt sich von selber wieder auf. Er wird einmal auf das Ziel gecastet und während des Kampfverlaufes wirft er sich von selbst bei jeder Verwendung von Gedankenschinden wieder drauf. Läuft er dennoch mal aus – castet ihn wieder nach.

Gedankenschinden Wenn alle Dots am Gegner kleben und Gedankenschlag gerade nicht bereit ist, zündet ihr so lange Gedankenschinden, bis etwas der oben genannten wichtigeren Dinge ansteht.

Schattenwort Tod Ist gänzlich zu vermeiden – außer man weiß genau, dass es sich lohnt. Wenn ein Schattenpriester mal richtig viel Schaden macht, passiert es nicht selten dass er sich damit im Raid selbst umbringt.
__

Zwischenzeitlich könnt ihr Dispersion verwenden, solltet ihr Mana brauchen, oder einen Boss tanken welcher kurz in Rage geht (zB einen der drei Kerle vom Rat in ICC).

Schattengeist zündet ihr, egal in welcher Skillung, am besten dann wenn euer Mana auf 60% ist.


3) Unsere Atribute


Das wichtigste ist vorerst die Trefferwertung. Bringt diese ans Cap, welches 289 Trefferwertung entspricht. Ihr benötigt diesen Wert um Gegner und Bosse nicht mehr zu verfehlen. Draenei-Priester oder Schattenpriester mit einem Draenei in der Gruppe benötigen nur eine Trefferwertung von 263.

Nach dem Cap liegt euer Augenmerk auf Zaubermacht, danach Kritische Trefferwertung, gefolgt von Tempowertung und Willenskraft&Intelligenz.

Es gibt 2 Must-Haves in der Attribut-Wertung.
Das ist zum einen, wie schon erwähnt, das Cap der Trefferwertung – zum anderen ein Mindest-Tempowert von 10-11%. Diese Tempowertung ermöglicht es euch nämlich, 2 Gedankenschinden während der Abklingzeit von Gedankenschlag zu platzieren.


4) Die perfekte Skillung


Wenn der Schattenpriester im PvE irgendwo durchaus einfach zu verstehen ist, dann in der Talentverteilung. Man könnte sie sogar als recht eintönig beschreiben, meist verschieben sich bei den verschiedenen Varianten nur 2-3 Talente im Schattenbaum, der Grundstein bleibt ein 14/0/57 – was auch die gängigste Variante ist.

4.0.1 Skillung

5) Die besten Glyphen

Große Glyphen

•Glyphe ‘Schatten’
•Glyphe ‘Gedankenschinden’
•Glyphe ‘Schattenwort: Schmerz’

Kleine Glyphen
•Glyphe ‘Schattengeist’
•Die 2 restlichen kleinen stehen euch frei, unabdingbar für den persönlichen Spielspaß ist aber Glyphe ‘Levitieren’. Auch die Glyphe ‘Seelenstärke’ kann euch das Leben erleichtern.


6) Die wichtigsten Sockel und Verzauberungen

Edelsteine:

Für Edelsteine gibt es ein paar einfache Regeln, die ihr einhalten solltet.

1. In JEDEN Slot, egal welcher Farbe (vom Metagem mal abgesehen) sockelt ihr Runenbeschriebener Kardinalsrubin (+23 Zaubermacht) oder den Runenbeschriebener Scharlachrubin (+19 Zaubermacht) – mit Ausnahme der folgenden Regeln.

2. Sollte ein gelber Sockelbonus 5 oder mehr Zaubermacht oder 6 oder mehr Kritwertung oder Tempowertung eben, sockelt ihr Mächtiger Ametrin (+12 Zaubermacht und +10 Kritwertung). Wenn ihr keinen epischen Gem habt, nehmt ihr ab einem Sockelbonus von 6 oder mehr Zaubermacht oder 7 oder mehr Kritwertung oder Tempowertung Mächtiger Monarchentopas (+9 Zaubermacht und +8 Kritwertung) – mit Ausnahme der folgenden Regel.

3. Für die 2 blauen Sockel die wir für den Metagem brauchen (siehe nächster Abschnitt “Meta-Gem”) wählen wir generell Geläuteter Schreckensstein (+12 Zaubermacht und +10 Willenskraft). Auch hier gilt: Wenn ihr auf einen epischen Gem verzichten wollt, dann lohnt sich ein seltener ab einem Sockelbonus von 9 Zaubermacht, das wäre dann ein Geläuteter Zwielichttopal (+9 Zaubermacht und +8 Willenskraft).


Verzauberungen:


Hier haben wir ein Recht klares Bild, alles mit Zaubermacht wird mitgenommen.
Liste der Verzauberungen

•Kopf: Arkanum der brennenden Mysterien 30 Zaubermacht und 20 Kritwertung
•Schultern: Große Inschrift des Sturms 24 Zaubermacht und 15 Kritwertung
•Umhang: Hell leuchtendes Garn falls Schneider. Ansonsten 23 Tempowertung.
•Brust: 10 Stats auf alles.
•Armschienen: 30 Zaubermacht
•Handschuhe: 28 Zaubermacht
•Gürtel: Ewige Gürtelschnalle
•Hosen: Glänzender Zauberfaden 50 Zaubermacht und 20 Willenskraft
•Schuhe: Eiswandler (+12 Trefferwertung oder und +12 Kritwertung)
•Waffe: +63 Zaubermacht auf Einhand oder +81 Zaubermacht auf Stab





7) Schlusswort


Ich wünsche euch hiermit viel viel Spaß mit eurem Schattenpriester!
Bei Fragen, Anregungen oder sonstigen Problemen, scheut euch nicht sie zu posten (:


~Belphega aka Priestertwink Hellphega

Zuletzt aktualisiert am 08. März 2010

Geändert von Hunker (22.10.2010 um 13:32 Uhr) Grund: 4.0.1 Skillung eingefügt. :)
Xirah ist offline  
Alt 08.03.2010, 12:50  
Anzeige
 
 

AW: Der Schattenpriester in WotLk [3.3]

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 08.03.2010, 15:02   #2
Level 3
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arthas
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 4

AW: [Guide]: Der Schattenpriester in WotLk

Hey danke super Thread!!!

Hat mir sehr geholfen
nightwisp ist offline  
Alt 08.03.2010, 15:14   #3
Level 32
 
Avatar von choop13

... ist erwartungsvoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Dalvengyr
Rasse: Untote
Klasse: Magier
 
Beiträge: 498

AW: [Guide]: Der Schattenpriester in WotLk

Jop finde den Guide sehr gut,hätte das gebraucht wie ich frisch 80 war^^
Ich hab jedoch statt Schatten die Glyphe Gedankenexplosion drinnen,da ich eig nie Mana Probleme hab
Ist aber geschmack. Achja und du hast mich erinnert ne Ewige Gürtelschnalle zu kaufn^^danke : P
edit: Meine hab statt Schattenwort Schmerz Gedankenexplosion drinnen^^

Geändert von choop13 (08.03.2010 um 15:18 Uhr)
choop13 ist offline  
Alt 08.03.2010, 15:14   #4
Level 57
 
Avatar von Xirah

... ist teuflisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.653

AW: [Guide]: Der Schattenpriester in WotLk

Die Gedankenexplosion-Glyphe wird in den meisten hohen Raids nicht gern gesehn (:
Sie pusht den Schaden dort, wo er nicht gebraucht wird. Bei Mobgruppen.

Für heroics macht die sinn - Fürn Raid nicht (:
Xirah ist offline  
Alt 08.03.2010, 15:16   #5
Super-Moderator
 
Avatar von Boaah

... ist glückselig
 
Fraktion: Horde
Realm: Mal'Ganis
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 2.363

AW: [Guide]: Der Schattenpriester in WotLk

Danke für den Guide, wird vielen hier weiterhelfen ;>


/Sticky
Boaah ist offline  
Alt 08.03.2010, 15:20   #6
Level 32
 
Avatar von choop13

... ist erwartungsvoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Dalvengyr
Rasse: Untote
Klasse: Magier
 
Beiträge: 498

AW: [Guide]: Der Schattenpriester in WotLk

Zitat:
Zitat von Xirah Beitrag anzeigen
Die Gedankenexplosion-Glyphe wird in den meisten hohen Raids nicht gern gesehn (:
Sie pusht den Schaden dort, wo er nicht gebraucht wird. Bei Mobgruppen.

Für heroics macht die sinn - Fürn Raid nicht (:
Aber die Glyphe Schattenwort: Schmerz pusht den Schaden auch nicht,und Mana Probleme hab ich nie
choop13 ist offline  
Alt 08.03.2010, 15:22   #7
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: [Guide]: Der Schattenpriester in WotLk

Zitat:
Zitat von Boaah Beitrag anzeigen
Danke für den Guide, wird vielen hier weiterhelfen ;>


/Sticky
Dürfte nen neuer Strickyrekord sein, oder?^^

Wirklich sehr schön, sollte ich in nächster Zeit dochmal wieder die zwei Ws mit dem o ausgraben, lvl ich wohl doch mal meine Priesterin.
Lupi ist offline  
Alt 08.03.2010, 15:22   #8
Super-Moderator
 
Avatar von Boaah

... ist glückselig
 
Fraktion: Horde
Realm: Mal'Ganis
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 2.363

AW: [Guide]: Der Schattenpriester in WotLk

Zitat:
Zitat von Lupi Beitrag anzeigen
Dürfte nen neuer Strickyrekord sein, oder?^^
Inwiefern Stickyrekord?

Btw, der alte Guide von Raychel ist unsticky gemacht worden.. war auch alt genug ;x
Boaah ist offline  
Alt 08.03.2010, 15:27   #9
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: [Guide]: Der Schattenpriester in WotLk

Zitat:
Zitat von Boaah Beitrag anzeigen
Inwiefern Stickyrekord?
3 Stunden... ich kann mich an die beinah hysterischen Schrei im Hexer Forum erinnern, als Craas Guide nach mehrfacher userforderung noch keine bekam..... naja, wer bin ich, um über die Aktivität der Mods zu philosophieren?^^
Lupi ist offline  
Alt 08.03.2010, 15:27   #10
Level 57
 
Avatar von Xirah

... ist teuflisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.653

AW: [Guide]: Der Schattenpriester in WotLk

Zitat:
Zitat von choop13 Beitrag anzeigen
Aber die Glyphe Schattenwort: Schmerz pusht den Schaden auch nicht,und Mana Probleme hab ich nie
Bei keinem einzigen Encounter? (:

Es gibt zahlreiche, die Mana aussaugen. Zahlreiche, die dir nen Buff für erhöhte Manakosten geben. Und zahlreiche, die einfach mega lange dauern.
Xirah ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der Schattenpriester in WotLk [3.3]”
Stichworte zum Thema Der Schattenpriester in WotLk [3.3]

blood dk skillung 3.3

,

schattenpriester verzauberungen

,

schattenpriester

,

priester wow skillung

,

sonnenwende wow

,

schattenpriester glyphen

, wotlk shadow priest guide, schattenpriester guide wotlk, shadow priest guide 3.3.5, shadow priest wotlk