Auf 80 sollte die Skillung dann so aussehen wie die im Guide, ja.
Mit 73 kannst du natürlich noch nicht alles geskillt haben, also nur keine Eile damit.
Fluch der Verdammnis kommt nur zum Einsatz, wenn ein anderer Hexer den Fluch der Elemente setzt, ein Uhu dabei ist (Erde und Mond) oder ein unheiliger
DK (schwarze Seuche). Ansonsten ist
Fluch der Elemente besser als jeder andre Fluch.
Wenn allerdings schon wer anders so einen Effekt auf den Gegner macht, wozu solltest du
DPS verschenken, indem du das auch noch machst. Darum in einem solchen Fall Fluch der Verdammnis, oder wenn der Gegner keine Minute mehr lebt, Fluch der Pein.
Eine Verdammniswache vom Fluch im
Raid hatte ich bisher ein Mal in meiner ganzen Karriere. Die Verdammniswache war dann nach dem Boss aber auch kein Problem mehr. Der einzige Nachteil für mich: ich lag vor Lachen unter dem Tisch und war deshalb handlugsunfähig. ;)
Aderlass musst du nur alle 40 Sekunden machen, wenn du die
Glyphe Aderlass drin hast, also erst mit 80. Ansonsten nur, wenn du Mana brauchst.
Die von Shifty beschriebene Rotation ist soweit richtig:
Aderlass (Rang 1) (ab Stufe 80 mit Glyphe) >>
Fluch (je nach Situation, s.o.) >>
Feuerbrand >>
Chaosblitz >>
Feuersbrunst >>
3-5x Verbrennen (je nach Tempo) >> Feuersbrunst (sobald sie keinen CoolDown mehr hat) >> evtl. 1x Verbrennen (je nach Tempo) >> Feuerbrand (sobald der
DoT kurz vorm Auslaufen ist) >> Chaosblitz >> Verbrennen-Füller
Dabei gilt es zu beachten, dass du Feuersbrunst und Chaosblitz möglichst immer benutzt, wenn sie keinen CD haben und immer nur, wenn Feuerbrand auf dem Ziel ist (der möglichsts 100% des Kampfes auf dem Boss sein sollte).
Bei
AE-Situationen ab 4 Zielen spam einfach Saat der Verderbnis auf die verschiedenen Ziele, um auf höchstmögliche
DPS zu kommen (Feuerregen bringt nachgewiesenermaßen weniger als Saat).
Ist soweit alles klar jetzt oder hast du noch Fragen?