Ok... ich bin zwar kein Co-Mod (und will es auch gar nicht sein), aber um das Thema vielleicht wieder etwas zu beleben, hier Mal ein kleiner Ansatz:
Das Internet ist überall in der heutigen Zeit. Es ist allgegenwärtig und nicht mehr nur an einen Stand-PC gebunden. Per Laptop und WLan/UMTS kann man schon fast überall ins Netz. Dazu noch per Handy, schnell Mails abrufen, ICQ anschalten, etc. Man kann sozusagen 24/7 online sein (IP-Refresh Mal ausgenommen

). Mit dem Internet und seiner Verbreitung kommen auch unzählige (mMn) sinnlose Beschäftigungen und Applikationen, unter denen Farmville oder Mafia Wars (Facebook) nur zwei sind. Ich habe es im Bekanntenkreis nun schon des Öfteren mitbekommen, wie sogar auf Familientreffen, die vielleicht drei Mal im Jahr stattfinden, sich die Leute absondern, um sich via iPhone bei Facebook anzumelden und dort ihre "Felder" abzuernten. Und wenn man sich selbst an der Nase greift, kann man auch in Bezug auf WoW ein gewisses Suchtverhalten bei sich feststellen.
Ähnlich ist es im TV - Bauer sucht Sau (ähm... Frau), Deutschland sucht den Super-Spacken, Big-Voyeur-Brother, weiß der Geier was sonst noch alles. Verblödung pur.
Habt ihr schon Mal darüber nachgedacht, einen Tag pro Woche BEWUSST sowohl Internet als auch Fernsehen links liegen zu lassen? Denkt ihr euch nicht auch manchmal, dass ihr wesentlich sinnvollere Dinge in der Zeit anstellen könntet, die ihr (sinnloserweise) im Netz oder vorm TV verbringt?
-------------------------------------------------------------
Ich muss sagen, als ich von zu Hause ausgezogen bin, hab ich mir in meinem Haus BEWUSST kein Internet/Telefon legen lassen. Auch Satelliten-Schüssel und Fernseher hab ich mir nicht zugelegt. Das ganze ging 2 Jahre gut - jawoll, 2 Jahre ohne Fernseher, Telefon und Internet (Arbeitsplatz ausgeschlossen). Aufgrund eines Fernstudiums hab ich mir dann doch wieder Internetzugang geholt, welchen ich immer noch hab (logischerweise ^^). Doch aufs Fernsehen verzichte ich nach wie vor - seit mittlerweile ca. 5 Jahren. Und ich bereue es kein bisschen.