Dieser Bereich soll dafür genutzt werden innerhalb des Forums Rollenspiele wie sie einige evtl. aus dem P&P Bereich kennen zu spielen. Da wir in das Forum verständlicher Weise kein komplettes System integrieren können, wird es mehr oder weniger auf ein Geschichten erzählen hinauslaufen, weshalb die Erzähler auch Storyteller heißen. Diese Storyteller werden, solange sie ihre Geschichte erzählen als Moderatoren dieses Bereiches fungieren, um falsche oder unpassende Posts ändern zu können. Was das wäre, darauf gehe ich im Folgenden noch einmal ein.
Um sinnlosen Spam zu unterbinden sei direkt noch gesagt, dass in diesem Forum keine Posts gezählt werden.
Wie soll das ganze jetzt funktionieren. Nun jede Geschichte besteht aus zwei Threads. Der eine für die intime Gespräche, der andere für Gespräche zwischen den Spielern. Wenn die Geschichte also "Die Abenteuer des Drachen" hieße, gäbe es einen Thread mit Namen "Die Abenteuer des Drachen" und einen "ooc: Die Abenteuer des Drachen"“. Für die nicht ganz so RPG festen unter euch, ooc heißt out of charakter. In dem einen Thread wird
dann die Geschichte geschrieben, in dem anderen Fragen zum näheren Verständnis und zu Regeln. Als Anregung einfach daran denken, dass man den ersten Thread am Ende sauber als Geschichte lesen können sollte.
Noch einiges zum Spielablauf. User, die eine Geschichte haben, sollten bitte zuerst den ooc Thread eröffnen und sich vor allem mit mir in Kontakt setzen. Wenn ich die Geschichte als ausreichend durchdachte und nicht nur als Idee in der Mittagspause sehe, wird der Schreiber von mir freigegeben.
Bitte versucht im Vorfeld zu klären was ihr im Spiel braucht und wie euer Regelsystem funktionieren soll. Denkt vorher drüber nach, sonst ist die gesamte Geschichte vielleicht wegen einer solchen Kleinigkeit zum Scheitern verurteilt.
Bitte schreibt im ooc Thread genau wie ihr euch die Regeln vorstellt, was erlaubt ist, an welches System ihr euch anlehnt und so weiter. Natürlich gilt unterm Strich der Erzähler hat immer Recht, aber wir wollen ja keinen Unnötigen Streit. Vergesst bitte außerdem nicht, Dinge die nur ein Spieler erlebt, die nur eihn Spieler sieht oder träumt mit diesem per PM zu regeln. Dies mag langwierig sein, erhöht aber die Spannung und Interaktion der Spieler untereinander. Nicht jeder weiß, dass der Zwerg auf seinem nächtlichen Beutezug über einen Dämon gestolpert ist und prompt einen Packt mit ihm geschlossen hat – wenn ihr versteht was ich meine. Ihr solltet den Spielern in der PM mitteilen, dass ihr auf eine Antwort wartet. Aus Erfahrung rate ich das. Spielzeiten von mehreren Wochen pro intime Tag sind sonst keine Seltenheit.
Jetzt noch etwas zu den Spielern. Was ich immer wieder gesehen habe und es liegt wohl in der Natur des Spielers, sind falsche Darstellungsformen. Dies gilt immer, deswegen kann ich es kurz hier oben schildern.
Sicht Spieler 1
Es donnert und ein Blitz erhellt den kleinen Raum, in dem sich 6 Personen angeregt unterhalten. Plötzlich rumpelt es an der Tür. Die 6 Personen zucken zusammen und rücken vorsichtig von der Tür weg. Diese öffnet sich schwungvoll und <Spieler 1> betritt den Raum.
Beeindruckend oder ?
Tja der Spielleiter weiß nun aber, das mind. 3 der 6 Leute Psychopathen und die anderen Dämonen sind. Die würde weder das rumpeln, noch der Blitz aus der Fassung bringen. Der Spieler hat durch seinen Auftritt sechs NPCs gesteuert – zu völlig absurdem Verhalten.
Richtig wäre gewesen:
Sicht Spieler 1
Es rumpelt an der Tür, welche sich schwungvoll öffnet und <Spieler 1> den Platz bietet hineinzutreten.
Fertig. Der ganze Rest fällt in den Bereich des Spielleiters und hat somit nichts mit dem Charakter des Spielers zu tun. Richtig schade ist es, wenn man mehrseitige Aufsätze von Spielern löschen muss, weil sie auf einer Handlung aufbauen, die ein
NPC nie gemacht hätte.
Merke: Wer einen besonderen Auftritt möchte, sollte vorher dem Spielleiter eine PM schreiben.
Es ist also ersichtlich, dass die meiste Schreibarbeit den Erzählern anhaftet. Der Spieler hat es im Prinzip einfach. Er muss sich nur entscheiden und das in ein oder zwei Sätzen formulieren. Nun das hört sich einfach an, aber ganz so leicht ist es dann doch nicht.
Und jetzt viel Spaß mit diesem neuen Bereich.
So long