Wenn du arg viele Triumphmarken über hast und in den Heros in den nächsten Tagen etwas "Dropglück", kannst du das vielleicht ja testen:
Du skillst um und skillst bis zur Teufelswache, aber ohne 'Demonic Tactics' erstmal.
Dann stellst du dich nackig an eine 80er Puppe (an der Bosspuppe hat man immer weniger Crit, da die 3 Level über dir ist), lässt deinen Dämon angreifen und machst Autoattack, um im Kampf zu bleiben. Dann gehst du dir nen Kaffee machen oder sonstwas und schaust nach einer guten halben Stunde wieder rein. Sofern du bei Recount den Haken entfernt hast, der dich und dein
Pet als eine Person anzeigt ("Merge Pets with Owner" ausmachen also), kannst du jetzt die Critchance des Pets nachsehen.
Nun ziehst du deinen normalen Kram an, Talente bleiben vorerst so "unfertig" und du machst dasselbe wieder eine halbe Stunde lang.
Ist die Critchance der Teufelswache beträchlich gestiegen, skaliert ihr Critwert mit
Int (da du auf deinem Equip kaum Beweglichkeit haben wirst.
Nun skillst du ganz normal auf deine Standard-Dämo-Skillung und machst das Ganze NOCHMAL.
Wie sieht die Critchance des Pets jetzt aus?
Nun, wenn dir das noch nicht gereicht hat, kommt der "lustige" Teil.
Du ziehst alles an, was du an Beweglichkeitskram finden konntest (Ringe, Umhänge, Waffen, Schmuckstücke, Halsketten) und schaust, ob dein Meeleecrit höher ist als dein Fernkampfcrit. Wenn ja, das Ganze nochmal. Verändert sich die Critchance des Pets?
So findest du mehrere Sachen raus:
1. Wie viel Crit hat das
Pet bei Base-Stats (also nackig) gegen einen Gegner der gleichen Stufe?
2. Skaliert der Critwert des Pets mit Intelligenz? (alternativ nen
DK oder Schami in die Gruppe holen mit Horn des Winters oder dem Erdstärketotem, um zu schauen, ob es mit Beweglichkeit skaliert)
3. Wie verändert sich die Critchance deines Pets bei "normaler Skillung"?
4. Nimmt 'Improved Demonic Tactics' einfach den höchsten Critwert, den Zaubercritwert oder den Meelee-Critwert, um die Critchance des Pets zu erhöhen?
Das Ganze ist sehr zeitaufwendig, aber wenn es im Netz nix gibt, muss man eben selbst Feldforschung betreiben