Die Gedankensprünge sind etwas...sprunghaft.
Zu sprunghaft, wenn du verstehst. Die Arbeit am Feld, der Tod der Mutter, der Traum vom Monarchen, wieder das Feld. Der Text ist einfach zu kurz für so viele Ereignisse, seien sie auch nur imaginär. Rhetorisch gibt er tbh auch nicht sonderlich viel her, aber Übung macht bekanntlich den Meister, oder?
Zitat:
[...] gab es einen kleinen, armen aber klugen Bauernjungen namens Chuck.
Grammatik, Orthographie und Zeichensetzung negativ, setzen! Only joking, aber du siehst, solche Fehler lassen sich durch ein schnelles Korrekturlesen vor dem Posten oder das Benutzen irgendeines Rechtschreib-Programms leicht verhindern bzw beheben.
Ansonsten...das was Lupi bereits erwähnt hat, Satzzeichen sind eine tolle Erfindung, Grammatik ebenso. Du schreibst hier ja keine SMS sondern einen Roman. ;)
Edit: Ja, das mit dem Kopfkissen hat mich etwas verwirrt.

Vielleicht hat er mit den Fingern ein Rechteck gemalt und dann die Hände hinter dem Kopf gefaltet, um Schlafen zu symbolisieren oder so. o.O