Satanismus differenziert sich auch wieder, je nach "Schule". Ob du jetzt den LaVey'schen Weg beschreitest (welchen ich allerdings eher für lächerlich erachte) oder den Crowley'schen. Aber dazwischen gibt es noch so viele andere Wege, dass man leicht den Überblick verliert und man daher grundsätzlich ne Verallgemeinerung des Begriffes "Satanismus" ausschließen kann.
Musik ist ein sehr mächtiges Instrument zur Unterstützung gewisser Praktiken, aber es lässt sich weder behaupten "Satanisten hören abc", noch im Umkehrschluss "Alle, die abc hören, sind Satanisten". Zum Glück. Das wäre ja doch etwas ZU einfach
Ebenso ist es aber auch nicht zu verallgemeinern, dass man als Satanismus die Bibel grundsätzlich hassen muss. Denn es stehen ein paar sehr interessante und auch ein paar nützliche Dinge drin.
Dann gäb es da noch den Zweig des Luziferianismus, dem ich mich persönlich eher zurechnen würde als dem des Satanismus. Und dann wäre auch noch auf den Unterschied Satan/Luzifer einzugehn... und und und. Und das alles in nem Vorstellungsthread ^^