kommt drauf an.
wenn ich sehe die leute haben aggro nach dem ersten HB, dann werd ich BB nachsetzen als erstes, aber...
da OB deinen timer von HB zurücksetzt und das folgende auch noch kostenlos macht, ist normal:
HB -> OB -> (HB) -> BB -> BB sinniger, da du so sofort nach OB die chance hast ein freies HB zu casten. wichtig hier nur ... selbst wenn OB kurz vor HB rdy wird ... IMMER OB nach HB casten oder wenn HB noch > 5sek läuft dann is OB auch ok, ansonsten würd ich immer kurz warten bis HB wieder rdy is dann die rota oben neu ansetzen. RS+FS je nach bedarf setzen, allerdings nich vergessen ... deine runenfähigkeiten sind stärker als die für RM, also zuerst die nutzen. und dann gilt immer noch RS > FS
das wiederholt sich eigentlich ... nach BB ist entweder blutwandlung+BB dran oder du verballerst deine rm an ziele die gleich ausbüchsen (durchtabben und im omen schauen) mit RS+FS wobei hier auch gilt RS > FS
also so mach ichs und ich hab eigentlich keine probleme
in der single rota hast du kein HB oder BB drin.
single sieht eigentlich so aus: IT-PS-BS-BS-OB --- OB-OB-OB --- dann das ganze von vorne. deine RM wird hier mit RS verballert, nur wenn du RM>40 hast würd ich FS ansetzen, sonst hast eventl. keine wenn RS rdy wird. bei einem
mob ja seltener
wenn du deine RM automatisch verballern willst mit RS, dann solltest du an IT,PS,BS,OB,BB,HB deinen runenstoß per makro binden:
#showtooltip (Fähigkeit)
/script UIErrorsFrame:UnregisterEvent("UI_ERROR_MESSAGE")
/cast !Runenstoß
/script UIErrorsFrame:RegisterEvent("UI_ERROR_MESSAGE")
/cast (Fähigkeit)
allerdings ists besser du machst die manuell, da du so mehr kontrolle drüber hast an welche mobs du deine RM verballerst. sollte RS rdy sein aber alle runen auf CD brauchst du so nur den style spammen den du als nächstes machen willst und an den dein RS gebunden ist. so wird RS automatisch ausgeführt.
der thread hier ist eigentlich sehr aktuell
http://forums.wow-europe.com/thread....55582245&sid=3
baba