Im abgelaufenen Quartal*- der wie in der Branche üblich üblich umsatzträchtigsten Periode - konnte Electronic Arts einen Umsatz von 1,243 Mrd. Dollar erwirtschaften. Damit lag man deutlich unter dem Vorjahresergebnis von 1,654 Mrd. Dollar.
Allerdings konnte der Publisher die bilanztechnische Blutung etwas verlangsamen - statt eines Verlusts von 641 Mio. Dollar musste man 'nur' noch ein Minus von 82 Mio. Dollar hinnehmen.
In den vergangenen neun Monaten sei Electronic Arts sowohl in Europa als auch in Nordamerika der größte Publisher im Retail-Bereich gewesen, verkünden die Mannen um Riccitiello, die durch diese Einschränkung zumindest in jenem Bereich vor Activision Blizzard liegen. (Zählt man noch die
Einnahmen durch
World of WarCraft hinzu, ergibt sich wohl ein anderes Bild.)
Besonders erfreut ist man über den Absatz von
FIFA 10. Der Fußballtitel habe sich seit seinem Verkaufsstart über 9,7 Mio. Mal verkauft, merkt der Hersteller an.
Auf die einzelnen Plattformen aufgeschlüsselt verteilte sich der Umsatz im Zeitraum vom Oktober bis Ende Dezember folgendermaßen:
System -*Umsatzanteil (Vorjahreswert)
- Xbox 360 - 28% (26%)
- PS3 - 21% (20%)
- Wii - 15% (16%)
- PS2 - 3% (10%)
- PSP - 2% (4%)
- NDS - 6% (7%)
- PC - 17% (11%)
Die Einschnitte, die man in den vergangenen anderhalb Jahren vornehmen musste, würden sich im kommenden Geschäftsjahr auszahlen, heißt es zudem. Die Betriebskosten seien um ca. 100 Mio. Dollar gesenkt worden.
Für das Geschäftsjahr 2011 (1. April 2010 bis 31. März 2011) rechnet EA mit Einnahmen im Bereich von 3,45 bis 3,7 Mrd Dollar.
Auch hinsichtlich der Releaseplanung blickt man in die Zukunft. So werden
Crysis 2 und das vor Kurzem für die Wii angekündigte
NBA Jam laut derzeitigen Angaben im vierten Kalenderquartal des laufenden Jahres erscheinen. Ebenfalls Ende des Jahres wird es zwei neue Ableger von
EA Sports Active geben. Weitere Angaben werden nicht gemacht - angesichts des PS3 Motion Controllers und Natal dürfte es aber kaum überraschen, falls auch PS3- und Xbox 360-Besitzer zum Fitnesstraining antreten dürfen. Auch noch für das Weihnachtsfest eingeplant: Eine
Die Sims 3-Umsetzung für die Konsolen.
Medal of Honor soll übrigens*ab dem*zweiten Geschäftsquartal erhältlich sein und wird also im Zeitraum zwischen Juli bis September in den Handel kommen.
Eine Verschiebung gibt es auch zu verkünden: Das ursprünglich für Ende 2010 angedachte Dead Space 2 wird erst im ersten Quartal des nächsten Jahres veröffentlicht werden. Dann soll auch der vor graume Zeit angekündigte Shooter von der Epic-Tochter People Can Fly (
Painkiller) erscheinen.
Ebenfalls auf dem Plan für jenes Quartal*sind die folgenden nicht näher benannten Serienableger: Need for Speed, Die Sims, Spore sowie ein "Actionspiel" sowie ein "Kampfsportspiel", die nicht weiter erläutert werden.
Weiterlesen...