Hallo Leute,
hier also der hundertsiebenundfünfzigste Post zum Thema Fury-Skillung.
Ich krebse derzeit mit einem Fury-Krieger so um Stufe 32 rum (da ich ziemlich neu dabei bin und in letzter Zeit nur sehr wenig zum zocken komme) und spiele nur
PvE.
Dazu habe ich nun zwei Fragen an die Veteranen:
Soweit ich es mitbekommen habe, ist trotz aller unterschiedlichen Ansichten relativ unstrittig, dass
wenn ich in den Furor -Baum investiere, der 51te Talentpunkt auf Titanengriff gehört, richtig? Andererseits landen ja meist mehrere Talentpunkte auch im Arms-Zweig (z. B. 8 Stück, um "Taktiker" auf Stufe 3 zu werden (wenn ich nicht der >Ansicht bin, dass Fury eh immer nur in Berserkerhaltung kämpft

).
Spricht etwas dagegen, von Anfang an den Arms-Zweig mitzuskillen (wie gesagt finde ich "Taktiker" recht interessant) und dann komplett in den Furor-Zweig umzuskillen, sobald ich die 60 Stufe erreicht habe?
Meine zweite Frage ist etwas umfangreicher: Wie komme ich am besten zu meinem "Titanengriff"? D. h. welche Furor-Talente sollte ich möglichst früh skillen, welche können warten?
Ich bin so vorgegangen:
Stufe 10 - 14 Grausamkeit
Stufe 15 - 19 Entfesselter Zorn
Stufe 20 - 22 Verbessertes Spalten
Stufe 23-24 Donnernde Stimme
Stufe 25 - 29 Beidhändigkeit-Spezialisierung
Stufe 30 Todeswunsch
Stufe 31 - 32 Präzision
Das nächste "wichtige" Talent, das ich auf Stufe 35 anpeile ist "Schlaghagel"..
Ja und da stehe ich jetzt.. Sind die Punktevergaben grundsätzlich okay? Macht die Reihenfolge (soweit man die beeinflussen kann) Sinn?
Viele Grüße und vielen Dank im Vorraus für konstruktive Kritik!