Thema: Frage wegen den weiterführenden Charklassen
Diskutiere im Allgemeines Forum über Frage wegen den weiterführenden Charklassen. Zitat: Original von gismoh so wie ich das bis jetzt verstanden brauchst bei den primary skills keinen trainer wie bei daoc, sondern kannst selbst verteilen wie bei d2 die secondary skills steigen nur durch üben... Das ist AFAIK nicht ganz richtig. Man braucht Trainer, um ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 02.09.2003, 15:11   #21
Level 10
 
 
Beiträge: 53

Zitat:
Original von gismoh
so wie ich das bis jetzt verstanden brauchst bei den primary skills keinen trainer wie bei daoc, sondern kannst selbst verteilen wie bei d2

die secondary skills steigen nur durch üben...
Das ist AFAIK nicht ganz richtig. Man braucht Trainer, um die Skills überhaupt erstmal zu erlernen. Es gibt keine Skilltrees wie bei D2. Man muss also nicht erst sinnlose Skills trainieren,
um einen guten Skill zu bekommen. Stattdessen werden einem die Skills von unterschiedlichen Trainern beigebracht. Manche Skills können nur bestimmte Trainer beibringen, die man erstmal finden muss und es kann auch vorkommen, dass man vorher erst beim Trainer ein Quest erledigen muss, um den Skill zu bekommen.

Ob man dann jedoch einen Trainer braucht, wenn man einen vorhandenen Skill verbessern will (sprich Punkte reinmachen will), das weiss ich nicht. Würde mich aber auch mal interessieren, wie das nun wirklich abläuft. Die Primary Skills (Kampfskills) kann man auf jeden Fall skillen mit Punkten, die man beim Leveln bekommt. Allerdings soll es da auch Unterschiede geben. Es soll gewisse Punkte geben, die man später wieder rückgängig machen kann (eine Art Respec). Das ist dafür gedacht, dass man nicht irgendwann neu anfangen muss, wenn man merkt dass der Skill den man die ganze Zeit hochgezogen hat, doch nicht so toll ist. Fragt mich aber nicht, wie das genau funzen soll, dass würde mich nämlich auch interessieren. ^^

Secondary Skills steigen wie Crafterskills bei DAOC an, also beim benutzen. Das sind aber keine Kampfskills sondern Alchemie, Sprachen und so was.
Poisy ist offline  
Alt 02.09.2003, 15:11  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 02.09.2003, 15:25   #22
Level 21
 
 
Beiträge: 226

Zitat:
Original von MoreGore
reine vermutung:
tauren krieger -> tauren chieftain
orc krieger -> blademaster
untoter krieger -> death knight oder dread lord
untoter magier -> lich
paladin -> paladin ^^
orc shamie -> shadow hunter?
menschen zauberer -> archmage
nachtelf druid -> keeper of the groove
nachtelf krieger -> warden
Genau! Also wirst du mit erreichen der Stufe 40 zum gimp!

OT: Denke, das könnt' so passen More.

So long
Katju
Katjusha ist offline  
Alt 02.09.2003, 15:50   #23
Level 32
 
 
Beiträge: 515

Ich fände es viel besser wenn man nicht Automatisch in die Helden-Klasse aufsteigt mit dem 40. lvl.Wäre doch viel besser wenn man bestimmte vorrausetzungen erfüllen muss für Heldenklasse x oder y.

Sonst läuft wirklich ab dem 40. lvl jeder als "Held" durch die gegend,dabei bin ich doch der einzige Held hier :P


Gruß Rukas
Rukas ist offline  
Alt 02.09.2003, 15:56   #24
Level 12
 
 
Beiträge: 68

Jo, da muss ich Rukas zustimmen, es wäre doch irgendwo arm, wenn man ein bestimmtes
Level erreicht hat und sich schon einen Held nennen darf.
Außerdem wäre dieser Titel dann wirklich nichts besonderes mehr.
Nene, man sollte schon besondere leistungen bringen / Ziele erfüllen, um diesen
Titel zu erhalten.
Amras Telperien ist offline  
Alt 02.09.2003, 15:58   #25
Level 21
 
 
Beiträge: 225

hmm klingt bissl blöd aber da fand ich dsa system aus secret of mana 2 gut

man konnte sich mit level 18 oder so für einen "zweig" entscheiden....gut oder böse gabs....mit level öh...35 oder so konnte man von seinem ersten ausgehenden zweig nochmal wählen...hmm wenn ich mich recht erinnere gabs auch noch "neutral"...weis aber nimmer genau

also gabs quasi:

gut - gut
gut - neutral
gut - böse
neutral - gut
neutral - neutral
neutral - böse
und so weiter

der vorteil: man hatte halt immernur teilweise andere "skills" und man MUSSTE diese weiterentwicklung nich machen (jeder zweig hatte eignen namen also gut-gut war "sage" und böse-böse war "dark-priest" oder sowas...)...man konnte baer uach nach der 1. wahl einfach "stehenbleiben"

sowas wär doch gut...ein held zu werden müsste halt einige eigenschaften verwähren...so das man auch einige vorteile hat kein held zu werden...vor allem sollte es prüfungen, quests oder irgendwas geben und nich einfach mit 40 die möglichkeit zu "switchen" und zack is man ein held
Jezzmin ist offline  
Alt 02.09.2003, 15:59   #26
Level 20
 
 
Beiträge: 194

Hmm ja, da hat Rukas schon recht ... Der Titel "Held" sollte nicht alzu leichtfertig vergeben werden. Nicht jeder sollte es werden könne, nur bestimmte mit besonderen Eigenschaften. Denn was wäre ein "Land" in dem nur Helden leben? Da könnte man den Held vom Schurken nicht mehr unterscheiden
Angohr ist offline  
Alt 02.09.2003, 16:11   #27
Level 42
 
 
Beiträge: 891

quests und pruefungen waeren vermutlich sowas wie die epic in daoc und die macht doch auch jeder erfahrene spieler an einem tag (maximal). d.h. es muessten dynamische quests sein die auch nachdenken erfordern und wissen ueber das land vorraussetzen. vielleicht kennt man einige antworten nur, wenn man mit einem NPC igrendwo jwede geredet hat...




so long
Leam ist offline  
Alt 02.09.2003, 17:51   #28
Level 8
 
 
Beiträge: 36

hmm.. aber sowas wie Epic gibts ja schon, wen jemand gut im PVP ist, bekommt er ja spez. Ausrüstung, so einzigartige sachen! ich denke die Zeichnen nen Spieler mehr aus als "nur" lvl 40 zu erreichen! aber ich denke wens so wie Diabolo 2 wär, das du gewisse titel durch leistung bekommen würdest! das wär geil!
Arigon ist offline  
Alt 02.09.2003, 19:10   #29
Level 10
 
 
Beiträge: 50

hm, ich fänds gut, wenn mit lvl 40 erstmal jeder in irgendeiner form aufsteigt, aber, wie vorher schon gesagt, titel wie 'archmage' oder 'chieftain' nur an einen einzigen spieler vergeben wird, der vielleicht eine bestimmte quest abgeschlossen hat, oder vom rest seiner klasse dazu gewählt worden ist oder so... quasi ein politisches system im spiel
der jeweilige klassenführer müsste dann auch spezielle fähigkeiten haben, z.B. wäre für den archmage teleportation nett

das skill system fänd ich so, wie poisy es beschrieben hat ganz vernünftig.. mischung aus daoc, morrowind und eigenen ideen

Zitat:
Aikanáro
oder wie das halt aussieht, wie bei daoc, das man net weis was man bekommt
naja, im grunde wusste man schon, was man bekommt, bzw. konnte es ziemlich einfach rausfinden... das wird auch hier der fall sein
Eberhardt ist offline  
Alt 03.09.2003, 14:23   #30
Level 17
 
 
Beiträge: 137

Zitat:
Original von Katjusha
Zitat:
Original von MoreGore
reine vermutung:
tauren krieger -> tauren chieftain
orc krieger -> blademaster
untoter krieger -> death knight oder dread lord
untoter magier -> lich
paladin -> paladin ^^
orc shamie -> shadow hunter?
menschen zauberer -> archmage
nachtelf druid -> keeper of the groove
nachtelf krieger -> warden
Genau! Also wirst du mit erreichen der Stufe 40 zum gimp!

OT: Denke, das könnt' so passen More.

So long
Katju

naja der warcraft blademaster is eher ne mischung aus LW tank und assa der wird hoffentlich ned son gimp wie der hib blademaster
MoreGore ist offline  


Ähnliche Themen zu „Frage wegen den weiterführenden Charklassen”