Zitat:
Original von gismoh
so wie ich das bis jetzt verstanden brauchst bei den primary skills keinen trainer wie bei daoc, sondern kannst selbst verteilen wie bei d2
die secondary skills steigen nur durch üben...
Das ist AFAIK nicht ganz richtig. Man braucht Trainer, um die Skills überhaupt erstmal zu erlernen. Es gibt keine Skilltrees wie bei D2. Man muss also nicht erst sinnlose Skills trainieren,
um einen guten Skill zu bekommen. Stattdessen werden einem die Skills von unterschiedlichen Trainern beigebracht. Manche Skills können nur bestimmte Trainer beibringen, die man erstmal finden muss und es kann auch vorkommen, dass man vorher erst beim Trainer ein Quest erledigen muss, um den Skill zu bekommen.
Ob man dann jedoch einen Trainer braucht, wenn man einen vorhandenen Skill verbessern will (sprich Punkte reinmachen will), das weiss ich nicht. Würde mich aber auch mal interessieren, wie das nun wirklich abläuft. Die Primary Skills (Kampfskills) kann man auf jeden Fall skillen mit Punkten, die man beim Leveln bekommt. Allerdings soll es da auch Unterschiede geben. Es soll gewisse Punkte geben, die man später wieder rückgängig machen kann (eine Art Respec). Das ist dafür gedacht, dass man nicht irgendwann neu anfangen muss, wenn man merkt dass der Skill den man die ganze Zeit hochgezogen hat, doch nicht so toll ist. Fragt mich aber nicht, wie das genau funzen soll, dass würde mich nämlich auch interessieren. ^^
Secondary Skills steigen wie Crafterskills bei DAOC an, also beim benutzen. Das sind aber keine Kampfskills sondern Alchemie, Sprachen und so was.