Thema: Der Buchtip
Diskutiere im Off-Topic Forum über Der Buchtip. Einige können sich vielleicht noch an den Buchtip aus dem DAoC-Forum erinnern (welcher schon seit geraumer Zeit irgendwo unter Jezzmin's Sofa verschwunden ist). Ich starte ihn hier einmal erneut. Ziel ist es nicht , wie beim Musiktip, seinen Counter stetig wachsen zu lassen, sondern detailliert ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 01.09.2003, 13:00   #1
Level 34
 
 
Beiträge: 564

Daumen hoch Der Buchtip

Einige können sich vielleicht noch an den Buchtip aus dem DAoC-Forum erinnern (welcher schon seit geraumer Zeit irgendwo unter Jezzmin's Sofa verschwunden ist).
Ich starte ihn hier einmal erneut.
Ziel ist es nicht, wie beim Musiktip, seinen Counter stetig wachsen zu lassen, sondern detailliert sein Lieblingsbuch zu beschreiben, am besten mit dem Cover dazu (Bei Amazon.de einfach den Namen des Buches eintippen und die Bildadresse kopieren).
Es kann sooft gepostet werden, wie nötig. Natürlich nur, wenn jeder Beitrag eine mittellange bis lange Beschreibung enthält.
Posts wie "Hurra, das Buch ist toll,
hier ein Bild, tschüß" sind unerwünscht.

Edit: Und jeglicher Spam auch. Alles, was kein Buchtip ist, gehört hier nicht rein!
Edit: Ich weise nocheinmal darauf hin, dass hier nur vollständige Buchtips reingehören... alles andere, sei es eine Ergänzung zu einem anderen Buchtip oder sonst etwas, was kein Buchtip ist, wird als Spam angesehen und gelöscht.
Edit: [color=red]*seufz* Noch einmal: Ein Bild des Buches und ein Satz dazu zählt nicht als Buchbeschreibung und somit auch nicht als Buchtip.[/color]

Natürlich auch nur eine Beschreibung pro Buch.

Titel: Die Nebel von Avalon
Autorin: Marion Zimmer Bradley
Genre: Fantasy
Länge: ~1120 Seiten

Kurzbeschreibung:
Die Arthus-Saga aus der Sicht von Arthus Schwester, Morgaine, erzählt.
Viele kennen wahrscheinlich die Verfilmung des Buches, welche auf Sat1 lief, allerdings ist das Buch (natürlich) besser und dem Film schon allein an Länge überlegen.
Die Rollenverteilung ist ein bisschen anders als in den anderen Erzählungen.
Merlin ist kein weiser Zauberer, der in einem Turm lebt, sondern ein weiser Druide, der auf Avalon lebt. Auch ist Morgaine keine böse Hexe, sondern einfach nur Arthus Schwester und eine Priesterin von Avalon.

Das Buch kommt größtenteils ohne viel Magie aus, wer von fliegenden Feuerbällen lesen möchte, greift am besten zu... ach, keine Ahnung.
Jedenfalls befinden wir uns nicht, wie in DAoC zB, in Disney Camelot, sondern im Mittelalter.

Für eine Nacherzählung habe ich nicht genug Zeit, aber das Buch geht über 3 Generationen (vielleicht auch 4) und bietet viel Abwechslung... wenn man auf Mittelalter steht.


[SIZE=1]Bild von www.amazon.de [/SIZE]

Ich habe den Buchtip jetzt mal gepinnt. Wenn einer damit Probleme hat, hol ich ihn wieder runter
Slayne ist offline  
Alt 01.09.2003, 13:00  
Anzeige
 
 

Daumen hoch AW: Der Buchtip

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 01.09.2003, 23:28   #2
Level 14
 
 
Beiträge: 93

Grüße

Title : Herr der Ringe
Autor : John Ronald Reuel Tolkien
Genre : Fantasy
Länge : 1087

Die Vorgeschichte :

Vor langer Zeit, im Zweiten Zeitalter Mittelerdes, wurden neunzehn Ringe geschmiedet. Jeder verlieh dem Träger ein langes Leben und Zauberkraft. Aber Sauron, der Dunkle Herrscher von Mordor, schuf heimtückisch einen Herrscherring, mischte dessen geschmolzenes Gold mit seinem Blut und seiner Lebenskraft, in der Absicht, alle anderen Ringe in seine Gewalt zu bringen. Tief im Innern des Schicksalsberges schmiedete er ihn und sprach den Ringzauber über ihn, der ihn zum Leben erwecken würde. Lange galt der Eine Ring als verloren. Doch nun erheben sich erneut die Schatten von Osten. Sauron erhielt Kunde, der Ring sei im Auenland, im Besitz eines gewissen Hobbits. Sauron schickt seine Schwarzen Reiter aus.

Mehr wird an dieser Stelle über das Buch nicht verraten, wer aber mehr lesen möchte kann dies HIER tun.

Ich glaube zwahr das die meisten das Buch schon gelesen haben, will es aber hier trozdem anführen. Allen die es noch nicht gelesen haben kann ich es nur wärmsten empfehlen.

Herr der Ringe bei Amazon

midian ist offline  
Alt 02.09.2003, 02:02   #3
Level 10
 
 
Beiträge: 50

Titel: Der Erdsee-Zyklus
Autor: Ursula K. LeGuin
Genre: Fantasy
Länge: insgesamt etwa 950 Seiten

Das Buch erzählt von dem Werdegang des Jungen Sperber (auch bekannt als Ged), der im Laufe seines Lebens vom Zigenhirten zum Erzmagier wird und währendesse, selbstverständlich, zahllose Abenteuer erlebt.
Im Mittelpunkt der Erzählung, die auf 4 Bücher verteilt ist (Titel, in chronologischer Reihenfolge: 'Der Magier der Erdsee', 'Die Gräber von Atuan', 'Das ferne Ufer' und 'Tehanu'), steht die Magie, die auf der Kenntnis der wahren Namen der Dinge beruht.
Wie ich finde, ein absolutes Muss für jeden, der den Herrn der Ringe gelesen hat
Eberhardt ist offline  
Alt 02.09.2003, 10:58   #4
Level 5
 
 
Beiträge: 13

Titel: Otherland 1-4
autor : tad williams
Genre: Fantasy
Länger: zusamen ca 4000 seiten (also jedes buch 1000)

Otherland spielt so 50-60 jahre in der zukunft computer technologie is weit fortgeschriten das i-net besteht als das netz und man kan darin einkaufen gehen wie wen man wirklich ne einkaufs strasse druch läuft (das nur ein bsp) und eine grp von superreichen will sich unsterblich amchen in dem sie ihren geist in einem Fantastischen netzwerk kopieren dieses netzwerk ist das Otherland

achja die titel der 4 bücher sind (stadt der goldenen schatten, Fluß aus blauen Feuer, berg aus schwarzenglas und Meer des silbernen lichtes






hab es geschaft dan im sommer alle 4 bände endlich durch zu haben vom inhalt her hat jeder band so ca stroy von einmal hdr
Thagor ist offline  
Alt 02.09.2003, 13:59   #5
Level 21
 
 
Beiträge: 225

vielleicht nich ganz die art bücher die ihr alle so lest, aber hab das mal bei meiner freundin gefunden, und obwohl ich sonst NIE lese hat mich das buch richtig beeindruckt

Titel: Männer sind anders, Frauen auch
Autor: John Gray
Genre: hmm kA..laut amazon "ratgeber"
Amazon-link: click here



in dem buch werden auf eine witzige aber einleuchtende art die unterschiede von mann und frau dargestellt. es ist nicht klischeehaft nach dem motto "frauen kaufen schuhe und männer schauen fussball udn trinken bier" sondern es sind teilweise beispiele aus dem täglichen leben. is schon knapp 2-3 jahre her das ichs gelesen hab, aber ich hab damals ziemlich viel "gelernt" und ich denke das kann jedem so gehen. wie gesagt ich lese sonst nie aber dieses buch fand ich richtig gut

der autor hat sich sehr lange mit dem thema auseinander gesetzt und bringt auch psychologische udn biologische aspekte welche zwar eigentlich bekannt aber durchaus passend sind

weis nich was ich noch so sagen soll, aber muss man selbst lesen glaub ich...
Jezzmin ist offline  
Alt 02.09.2003, 14:13   #6
Level 13
 
 
Beiträge: 87

Schattenjagd

Das Buch "Schattenjagd" hab ich als letztes gelesen und ist eigentlich recht spannend. Es ist ein Science Fiction, Fantasy & Horror.Wobei ich von Horror nich all zu viel mitbekommen hab, es ist einfach verdammt spannend so wie die meisten Bücher von Wolfgang Hohlbein und Heike Hohlbein!







Hier noch eine Kurzbeschreibung:
Ein Computerspiel, das alle bisherigen Grenzen zu sprengen scheint, zieht den 13jährigen David völlig in seinen Bann. David kann die Computerwelt immer neu ausbauen, Figuren erschaffen und mit ihnen nach Belieben verfahren. Eines Tages jedoch wird David von einer unbekannten Kraft in den Computer hineingezogen. Was vorher Spiel war, ist nun Realität. Ein dramatischer Kampf gegen Monster und dunkle Fabelwesen beginnnt.



[SIZE=16][SIZE=12]Amazon link[/SIZE][/SIZE]
Aikanáro Pallánen ist offline  
Alt 02.09.2003, 17:09   #7
Level 9
 
 
Beiträge: 41

Ich lese zur zeit (schon seit etwas längerem) an dem lebenswerk von Marion Zimmer Bradley (die Darkover reihe). es handelt sich dabei um eine mehr als 20 bücher fassende reihe. das ganze ist nicht einfach zu beschreiben, kurz gefasst geht die geschichte etwa so:

auf einem planeten Darkover muss ein siedler raumschiff der erde notlanden und die besatzung bleibt dort verschollen, bis der planet mehrere 1000 jahre später wieder entdeckt wird. Auf dem planeten hat sich ein feudalsystem etabliert und gleicht eher dem mittelalter. bestimmte arten von magien spielen auch eine rolle, somit ist das ganze eine art sifi-fantasy mix

Titel: Darkover Buchreihe
Autorin: Marion Zimmer Bradley
Genre: SciF-iFantasy
Länge: ~20 Bücher

LINK
unter dem link findet man die bücher in der reihenfolge aufgelistet wie die geschichte auf dem planeten abgelaufen ist, was ganz praktisch ist. herausgegeben wurden die bücher in völlig unterschiedlicher reihenfolge, z.b. wurde das erste buch "Die Landung" erst viel später geschrieben. Jedes buch in sich ist eine abgeschlossene geschichte und kann auch einzeln gelesen werden.
Ich erspare uns allen mal bilder von jedem buch reinzulinken
daher nur mal ein bild von der landung

dukem ist offline  
Alt 02.09.2003, 17:26   #8
Level 42
 
 
Beiträge: 891

Titel: Illuminati
Autor: Dan Brown
Länge: ~700 Seiten

Zunaechst sei gesagt, das ich im Gegensatz zu den Rezensionen auf Amazon.de das Buch nicht in den hoechsten Toenen loben kann, denn das waere gelogen. Dem Autor gelingt es Anfangs nicht seine Charaktere so zu beschreiben, dass man sich in diese hinenfuehlen koennte, eine echte Beziehung baut man erst nach ca. 1/3 des Buches auf. Die gesamte Anfangsgeschichte ist derartig wirr erzaehlt, man beginnt sich zu fragen ob der Autor nicht besser Kochbuecher schreiben sollte.
Doch dann, so nach ca. einem drittel des Buches scheint er sich selbst in die Rolle des Schreibers und Erzaehlers gefunden zu haben und bindet eine gewisse Spannung in die Handlung, sowie einen gewissen Charme in die Charaktere. Diesen Charme schafft er beizubehalten die Spannung jedoch hat gegen Ende des Buches eine lange ausgiebige Pause. Irgendwann wird klar wie es weiter geht und die naechsten Seiten kann man erahnen. Jedoch hat man hier bereits eine solche Beziehung zu den zwei Hauptakteuren gebildet, man muss einfach weiterlesen.
Zum Ende des Buches greift der Autor noch einmal in die Trickkiste der Geschichtenerzaehler und reisst Spannung und Story in mehreren Schritten nach oben wo sich noch einige wundersame Wendungen ergeben. So und jetzt ist das Buch zu Ende. Der geneigte Leser fragt sich, ob das nicht auch auf 500 Seiten gepasst haette, die dafuer fluessig lesbar gewesen waeren. Oder ob man dem Autor nicht tausend Seiten haette geben koennen, damit die Geschichte ausklingt wie sie anfaengt.

Alles in allem "Lesenswert", beisst euch durch den Anfang halt durch. Man sollte ihn aber keinesfalls ueberspringen.

Leam ist offline  
Alt 08.09.2003, 18:46   #9
Level 3
 
 
Beiträge: 6

Es ist zwar ein Comic, aber ein abgeschlossenes in 8 Bänden und ich finde das es besser ist als so manches Fantasy-Buch. Denn es hat eine eigene Welt und eine wundervolle Geschichte.


Titel: Lanfeust von Troy
Autor: Arleston und Tarquin/ Carlsen Comics
Genre: Fantasycomic
Länge: 8 Bände, jeweils ca.50 Seiten





Inhalt:
Troy ist eine geheimnisvolle Welt, in der Magie den Alltag bestimmt.
Jeder Bewohner besitzt eine spezielle Zauberkraft, die gross oder unbedeutend, nützlich oder einfach zum Lachen ist. Der eine kann Wasser zu Eis gefrieren lassen, der andere bunte Pups in die Welt setzen.
Lanfeust kann mit seinem Blick zB. Metall schmelzen. Klar das er beim Dorfschmied in die Lehre geht. Doch ein Schert aus fernen Baronien weckt eine ungeahnte Kraft in ihm. Es ist nicht eine zusätzliche kleine Gabe, sondern die absolute, alles umfassende Kraft.
Begleitet von Nicolas, dem Weisen des Dorfes, und seinen 2 Töchtern, die unterschiedlicher nicht sein könntenm wird Lanfeust in den Strudel von Abenteuern gerissen, in denen er unglaublich bizarren, äusserst erstaunlichen und ungeheuer gefährlichen Wesen begegnet.


Empfehlenswert, wegen dem (meiner Meinung nach) guten Zeichnungen, der wundervoll ausgearbeiteten Geschichte (mit einem unerwartetem Ende),die Abgeschlossene Handlung und leicht zu lesen/verstehen ist es auch. Auch habe ich an so manchen Stellen herzhaft gelacht, am meisten über den Troll.

Zu kaufen in allen guten Comicgeschäften oder zu bestellen im Internet. :P
taSa ist offline  
Alt 14.09.2003, 12:46   #10
Level 3
 
 
Beiträge: 6

2367 - Experiment Hex von Rhiannon Lassiter



Taschenbuch - 7,90 € | Hardcover - 15,90 €

Beschreibung:

Raven ist ein Hex. Sie kann über ihr Bewusstsein in jedes beliebige Datennetz eindringen. Eine Fähigkeit, die das totalitäre Regime in Panik versetzt. Es sieht nur eine Chance, seine absolute Macht zu wahren: die Verfolgung und Vernichtung dieser gefährlichen Hex-Menschen. Raven konnte ihre gefährliche Identität bisher geheim halten. Doch als es darum geht, ihre seit vielen Jahren vermisste Schwester Rachel zu finden, loggt sie sich in die Datenbank der Regierung ein. Und macht dabei unglaubliche Entdeckungen.

Ein atemberaubender Future-Fiction-Roman von hochaktueller Brisanz. Ein Roman wie ein Film - im Tempo der heutigen Multimediageneration.

Über die Autorin:

Rhiannon Lassiter, geboren 1977, studierte Englische Literatur, Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Oxford. Trotz ihrer Jugend hat sie schon einen bewegten Lebenslauf vorzuweisen: Sie arbeitete als Lektorin, als parlamentarische Assistentin, als Lehrerin sowie Bibliothekarin und gründete 1994 einen Debattier-Club, dem sie bis 1996 vorstand. 2367 - Experiment Hex ist Rhiannon Lassiters erster Roman, den sie im Alter von 17 Jahren verfasste.

Buchangaben:

Erstauflage als Arena Taschenbuch 2000
Copyright Rhiannon Lassiter
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel "Hex" bei Macmillian Children's Books, London
Deutschsprachige Ausgabe Copyright 1198 by Arena Verlag GmbH, Würzburg
Alle Rechte vorbehalten
Aus dem Englischen von Angelika Eisold-Viebig
Umschlagillustration: Dieter Wiesmüller
Einband und Reihenlayout: Agentur Bachmann & Seidel
Gesamtherstellung: Westermann Druck Zwickau GmbH
ISSN 0518-4002
ISBN 3-401-02134-6
Jackal ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der Buchtip”
  • Buchtip
    Huhu ihrs.. Ich hoffe das unter euch ein paar Leseratten sind und die mir ein gutes Buch empfehlen können. Ich lese zwar zurzeit 2 Bücher aber...