Thema: Lasky: Spiele werden "entbündelt"
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über Lasky: Spiele werden "entbündelt". Vor ein paar Tagen hatte er einstige EA-Manager Mitch Lasky*sich in einer Blog-Post mit seinem ehemaligen Arbeitgeber auseinandergesetzt und sich mit dessen vermeintlich fehlerhafter Strategie beschäftigt. Nachdem der Artikel vielfach verlinkt und diskutiert wurde, schob er jetzt einen zweiten Eintrag nach, um einen der Hauptaspekte ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 15.01.2010, 18:40   #1
RSS News
 
 
Beiträge: 980

Lasky: Spiele werden "entbündelt"

Vor ein paar Tagen hatte er einstige EA-Manager Mitch Lasky*sich in einer Blog-Post mit seinem ehemaligen Arbeitgeber auseinandergesetzt und sich mit dessen vermeintlich fehlerhafter Strategie beschäftigt. Nachdem der Artikel vielfach verlinkt und diskutiert wurde, schob er jetzt einen zweiten Eintrag nach, um einen der Hauptaspekte genauer zu erläutern - und ein mögliches Zukunftszenario für die Branche darzulegen.

"Es ging mir nicht darum, ob Dead Space ein gutes Spiel ist oder nicht. Es ist eins. Aber das ist im Wesentlichen irrelevant, irgendwie so, als ob man mal eine Party Blackjack in Vegas gewinnt. Langfristig gesehen gewinnt immer die Bank. Und das ist auch meine Sichtweise hinsichtlich des Geschäfts mit verpackten [im Sinne von: physischen] Gütern.

Wir können darüber diskutieren, wie lange es dauert, aber irgendwann in der nicht allzu entfernten Zukunft, wird dem Geschäft mit physisch vertriebenen Spielen das
gleiche Schicksal widerfahren wie Musik-CDs und Büchern. Ihr werdet vielleicht immer noch Spiele für 50 Dollar kaufen und herunterladen (auch wenn ich nicht glaube, dass dies das Modell sein wird, das sich durchsetzt). So oder so wid aus dem Geschäft mit Spielen ein e-Commerce-Geschäft werden."


In jenem Bereich wäre die Art der Distribution aber völlig anders. Es gehe um Clicks, Visits, Anspielmöglichkeiten (free-to-play), um das Umwandeln von Werten und die Kosten für*das Anwerben von Kunden. Im Retailbereich gehe es um das Verkaufen an den Handel, das Management der Waren und ein*punktuelles Marketingfeuerwerk beim Release - Dinge, die im neuen Markt "völlig*nutzlos" seien.

Die digitale Revolution habe bei den meisten Medien eine "Entbündelung" ausgelöst. Man kaufe jetzt Songs im Internet, anstatt immer eine ganze CD im Handel erwerben zu müssen. Im Fernsehbereich würden die Erweiterung des Kanalangebots und digitale Videorekorder dafür sorgen, dass das klassische als 'Primetime' (also die beste Sendezeit)*bekannte Bundle sich aufgelöst hätte.

Die Frage sei nun, wie sich diese Entbündelung im Spielebereich zeigen wird. Lasky geht davon aus, dass der Faktor Zeit im Mittelpunkt stehen wird. Derzeit zahle man 60 Dollar für ein Spiel, das 40 bis 80 Stunden Spielzeit bietet. Den Preis müsse man allerdings berappen unabhängig davon, ob man jetzt eine oder hundert Stunden spielt. Der Handel mit bzw. Verkauf von virtuellen Gütern und Free-to-Play-Modelle seien ein Indikator für die Entbündelung in diesem Bereich. Es gebe andere Wege, das Interesse und die Kauflust der Leute zu wecken, als den üblichen Weg über das 60-Dollar-Spiel.

"Meiner Meinung nach sollten sich die Medienkonzerne lieber früh mit diesen Erschütterungen des Markts arrangieren und ihre Medizin schlucken, selbst wenn das bedeutet, dass man ein Teil des Geschäfts und der Abläufe kappen muss. [...] Dazu braucht man viel Mut, weil*weder dein Team noch deine Investoren das mögen werden. Zumindest kurzfristig werden auch die Kunden nicht zufrieden sein."

Firmen wie Blizzard oder Playfish würden neue Wege aufzeigen. Auf diese Modelle müsse man in Zukunft setzen und sich von der Sichtweise trennen, dass die CD-ROM irgendwas anderes als eine Alternative zum Download sein könnte. Bisher habe das aber noch niemand gemacht. Sollte das keiner der etablierten Publisher das machen, dann sei es wahrscheinlich, dass eine Firma wie Zynga (Mafia Wars, Farmville) ihre Position ausnutzen wird, um auch in den Core-Markt einzudringen.

"Die Fanboys werden sich in Schmerzen winden angesichts dieses Statements, aber es könnte für Zynga viel einfacher sein,*unabhängige Core-Games mit e-Commerce-Modellen wie Global Agenda*aufzukaufen, als es für die bisherigen Hersteller ist, auf e-Commerce-Modelle umzusteigen."

Weiterlesen...
4Players ist offline  
Alt 15.01.2010, 18:40  
Anzeige
 
 

AW: Lasky: Spiele werden "entbündelt"

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 


Ähnliche Themen zu „Lasky: Spiele werden "entbündelt"”
  • Tips für gute Wii party spiele?
    soo, wie Sport ist ja immernoch die absolute nummer eins was fun angeht und gemeinsames spielen, so urteile ich momentan, nicht nur das man sehr...
  • Alte fast in vergessenheit geratene PS Spiele ;)
    Heyhey, also ich finde hier ja nur thmen die auf ein spezielles spiel immer erstellt wurden ^^ und mir sind grad paar so richtig alte spiele...
  • Playstation 1 Spiele
    Abend zusammen :-) Suche für einen Freund ein paar alte Ps1 Rollenspiele und wollte wissen ob einer von euch schon folgende Spiele gespielt hat...
  • Spiele Klassiker
    Huhu, kennt wer von euch noch Spiele wie "Stunts"? Oder "Monkey Island"? Oder vlt auch "The Day of the Tentacle"? "Simon the Socerer" darf man...
  • WOW das Spiel der Spiele!!!
    Hi Leute ich bin alter Daoc Spieler und EX SWG Spieler. Ich hatte mit SWG angefangen weil ich mal was anderes probieren wollte habe dann aber nach...