Mensch. exe ist sozusagen das Vorwort

Der Name ist aber noch nicht final.
John Stade könnte so ein glücklicher Mann sein. Könnte. Er könnte auch abnehmen. Und genau in diesem Moment könnte er ausrasten. Er tut es.
"Das dritte Mal diese Woche! Das dritte, gottverdammte Mal!" tönte es aus dem Büro des Abteilungsleiters. "Ich hab' die Schnauze eindeutig voll von diesem Mist. Wo sind die verfluchten Schreibmaschinen?". Wenn John Stade wütend war, konnte man es fast mit einem Vulkanausbruch vergleichen. Nagut, die Farbe würde passen, jedoch schwabbelt die Öberfläche des Vulkans bei einem
Ausbruch nicht (jedenfalls nicht bei unseren Vulkanen). Ihm gegenüber stand ein kräftig gebauter mitte 50'ger. Die Erwähnung seines Namens ist in Anbetracht seiner Bedeutungslosigkeit für den weiteren Verlauf der Geschichte ünnötig, jedoch hat er eine sehr markante Halb-Glatze die zur Identifizierung im weiteren Verlauf völlig ausreicht. Der Mann mit der Halb-Glatze schien, im Gegensatz zu John, die Gelassenheit in Person auszustrahlen. "John" sagte er mit einer, zugegeben sehr männlichen, Engelsstimme: "die Schreibmaschinen haben wir weggeworfen". Stade beruhigte sich langsam wieder und brummelte: "davon hat mir natürlich wieder mal niemand etwas gesagt". "Ich bitte sie, wer benutzt den heutzutage noch Schreibmaschinen? Die Leute sollen doch nicht den Eindruck haben, wir wären Urzeitmenschen". "Wer denkt den schon, dass Urzeitmenschen Schreibma..". "Wie dem auch sei." schneidete der Mann mit der Halb-Glatze ihm das Wort ab. "sie sind weggeworfen wurden. John, sie sind doch ein moderner Mensch. Immer vorne mit dabei! Immer auf Augenhöhe mit den Trends der Zeit!". "Aber ic..". "Glauben sie mir, vertrauen sie der Zukunft! Sie hat uns so tolle Sachen gebracht wie .." er legte seinen Arm brüderlich auf John's Schulter und bugsierte ihn in Richtung Tür. "wie .. äh..". Er riß sich zusammen: "das ist jetzt auch nicht so wichtig. Wichtig ist, dass sie noch den Abschlussbericht bis morgen fertig haben! Schönen Tag noch!" John fand sich vor der Tür wieder. Kurz starrte er nur mit offnen Mund die Tür an, doch als er bemerkte, dass alle Kollegen schon rüberlinsten zog er verächtlich eine Augenbraue hoch (er versuchte es) und stolzierte davon (was ebenfalls nur beim Versuch blieb).
Das ist nur ein Bruchteil der Geschichte. Die Story kann sich nicht von anfang an entwickeln