Im Februar werden im Rahmen des DICE Summits wieder die jährlichen Interactive Achievement Awards verliehen. Auf der Veranstaltung wird auch üblicherweise die
Hall of Fame der Entwickler erweitert. Wie der Organisator, die Academy of Interactive Arts & Sciences (AIAS)
verkündet, soll
in diesem Jahr
Mark Cerny in die Ruhmeshalle aufgenommen werden.
Der hatte 1984 den Geschicklichkeitsklassiker
Marble Madness entwickelt. In der jüngeren Vergangenheit war er bei den Sony-nahen Studios Naughty Dog (
Uncharted-Reihe) und Insomniac (
Ratchet & Clank) umtriebig, zuletzt unterstützte er auch die Arbeit von*Sonys Ice Team, welches die Möglichkeiten der hauseigenen Hardware auslotet und ggf. andere Studios bei deren Arbeit unterstützt - siehe auch
hier.
Cerny wird der 13. Entwickler sein, dem die Ehre zuteil wird. Bereits in der Hall of Fame vertreten sind Nintendos Shigeru Miyamoto, Strategie-Veteran Sid Meier,
Final Fantasy-Erfinder Hironobu Sakaguchi, ids Engine-Spezi John Carmack,
Sims- und
Sim City-Schöpfer Will Wright, Sega-Visionär Yu Suzuki, Bullfrog-Gründer Peter Molyneux, EA-Gründer Trip Hawkins,
Ultima-Designer*Richard Garriott, Dani Bunten (
M.U.L.E.), Blizzards Michael Morhaime sowie Microprose- und*Ensemble-Veteran*Bruce Shelley.
Weiterlesen...