Ich gebe Xirah im Großen und Ganzen Recht.
Vor allem rate ich Dir, Deine Ansrpuchshaltung mal zu überdenken. Nur weil Du mit ihm zusammen bist, heißt das nicht, dass er sämtliche Deiner Bedürfnisse jetzt und sofort erfüllen muss. Liebe (also ich meine jetzt wirkliche Liebe und nicht Deine momentane Verliebtheit), heißt unter anderem auch, dass man für beide Seiten tragfähige Kompromisse findet, so dass die Bedürfnisse beider berücksichtigt werden. Das Menschen unterschiedliche Nähe- und Distanzbedürfnisse haben, ist doch bekannt. Oft sind es die Mädels, die den anderen ständig sehen und alles gemeinsam machen wollen, während die Kerle auch gerne immer wieder mal etwas Abstand haben. Deinem Freund nun Dein Nähebedürfnis aufzwingen zu wollen, bringt also gar nichts, außer dass Du ihn damit auf jeden Fall in die Flucht schlägst. Niemand lässt sich gerne erpressen. Wäre ich Dein Freund hättest Du nach Deinem Erpressungsversuch gleich gehen können. Absolutes no-go in einer Beziehung.
Wenn die Telefonate so Scheiße sind, aber ansonsten alles funktioniert, warum rufst Du ihn dann ständig an? Dadurch machst Du Dich nur unspannend und lästig. Im Grunde kannst Du doch froh sein, dass er überhaupt das Telefon abhebt. Wenn bei mir ständig jemand anruft, obwohl ich beschäftigt bin, dann geh ich meistens gar nicht erst ans Telefon oder schau nur kurz auf's Display, wer da stört. Ist es dann jemand, von dem ich weiß, dass er mich nur stundenlang mit banalem Mist vollsülzen will, geh ich gar nicht erst ran. ^^
Anstatt also nur von ihm zu fordern, dass er Deine Bedürfnisse stillen soll, könntest Du auch mal anfangen über seine Bedürfnisse nachzudenken. Denn wirkliche Liebe zeichnet sich dadurch aus, dass man nicht auf Krampf seinen Willen durchsetzt, sondern sich ernsthaft darum bemüht den anderen glücklich zu machen.
Dabei gibt es so viele Lösungsmöglichkeiten für Euer "Problem".
1. Nicht mehr wegen jedem bedeutungslosen Mist anrufen und wenn man schon telefoniert, sich freundlich verabschieden, wenn es nichts mehr zu sagen gibt oder man merkt, dass man gerade mit seinem Anruf stört. WoW ist nunmal ein Onlinespiel. Dein Freund wird also die meiste Zeit nicht allein, sondern mit anderen zusammen spielen und die werden sich bedanken, wenn sie dauernd von ihm mitten in einer Instanz im Stich gelassen wird, weil er erstmal telefonieren muss, da ansonsten seine Freundin rumflennt.
2. Such Dir ein Hobby, dem Du nachgehen kannst, wenn er seinem Hobby nachgeht. Dann hast Du keinen Grund ihm damit auf den Senkel zu gehen, dass Du Dich nicht allein beschäftigen kannst. Außerdem mögen Männer Frauen ohnehin lieber, die selbständige, eigenständige Wesen sind, die nicht von ihrem Macker abhängig sind und ständig seine Aufmerksamkeit brauchen. Das macht Dich gleich viel attraktiver für ihn.
3. Probiere selbst einmal WoW aus, da das mehrere Vorteile für Dich hat. Zum einen entwickelst Du Verständnis dafür, warum man beim Zocken nicht noch groß telefonieren kann (siehe 1.

). Zum anderen habt ihr dadurch etwas was euch verbindet (hach, ist es nicht schlau, aus etwas Trennendem etwas Verbindendes zu machen

). Dein Freund wird Dir sicherlich gerne helfen und Dir Tipps geben, wenn Du Schwierigkeiten hast. Vielleicht macht er sich ja sogar einen
Twink, damit ihr gemeinsam Questen gehen könnt. Du könntest Dir TS zulegen, dann kannst Du zwischendurch seine Stimme hören und er hat nicht den Druck ständig mit Dir reden zu müssen, da Du dann auch nicht Dampfplappern kannst.
Liebe bedeutet vor allem, dass man selbst etwas für die Liebe tun muss, damit sie entsteht und erhalten bleibt. Man kann sie nicht einfordern.