Zitat:
Zitat von
Arthaal
Ah wie geht nochmal dieser Spruch ... ah! Wir brauchen eine Warnseite:
Die ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren. Oder Umgangsformen. Oder beides ^^
Gut, nutzen wir diesen Thread doch einfach mal für ein wenig Bildung:
Zitat:
Der Eingang bin ich zu der Stadt der Schmerzen,
Der Eingang bin ich zu den ew'gen Qualen,
Der Eingang bin ich zum verlornen Volke.
Gerechtigkeit bestimmte meinen Schöpfer,
Geschaffen ward ich durch die Allmacht Gottes,
Durch höchste Weisheit und durch erste Liebe.
Vor mir entstand nichts, als was ewig währet,
Und ew'ge Dauer ward auch mir beschieden;
Lasst, die ihr eingeht, alle Hoffnung fahren.
In dunkler Farbe sah ich diese Zeilen
Als einer Pforte Inschrift. Drum begann ich :
O teurer Meister, düster ist ihr Sinn mir. -
Er aber sprach, das Rechte wohl erfassend:
Absagen musst du jeglichem Bedenken
Und jeden Kleinmut hier in dir ertöten.
Gelangt sind wir dahin, wo ich dir sagte,
Du würdest sehn die schmerzerfüllten Scharen
Die der Erkenntnis hohes Gut verloren. -[*]
Als seine Hand er dann gelegt in meine
Mit heitrer Miene, die mir Mut gewährte,
Führt' er mich ein in die geheimen Dinge
Quelle: Dante Alighieri - Die göttliche Komödie - Die Hölle - Dritter Gesang
Falls ich jetzt bei irgendwem Interesse für diesen Text geweckt haben sollte, noch ein kleiner Tipp: sucht Euch eine kommentierte Ausgabe. Die göttliche Komödie strotzt vor Anspielungen auf Personen, die wirklich gelebt haben. Jedoch kennt verständlicherweise heute kaum jemand Leute, die um 12/13Hundertschießmichtot gelebt haben. Von daher bekommt man vbon der Finesse des Buches erst dann wirklich etwas mit, wenn man sich an die Hand nehmen und einige Dinge erklären lässt.
Man muss sich drauf einlassen, aber es lohnt sich meines Erachtens auf jeden Fall.
Und nun ja, jemand der sich selbst adelt, zeigt nur, dass er von Adel keine Ahnung hat.
Wobei für meinen Geschmack hier aber auch etwas zu leicht mit den Worten "Ironie" und "Sarkasmus" um sich geworfen wird.