Ich wollte ja eig. schlafen gehen, aber...
1. Addons sind dazu da um dir im Spiel zu helfen. Es gibt Addons..
...die dir beim Questen helfen, sie zeigen dir an wo du diesen
Mob findest, welche
Mob diesen Gegenstand droppt oder wo du diesen Gegenstand aufsammeln kannst. (Mobmap, Questhelper, Carbonite)
...die dir beim Raiden/in Inis helfen. Wann habe ich die Aggro (Bedrohung = Wenn 100 % dann greift der
Mob dich an, als Nicht-
Tank im
Raid unbedingt verhindern) wie viel
Dps habe ich gemacht. (Omen, Recount)
...die dir das Interface verschönern, um dir einfach das Leben in WoW schöner oder übersichtlicher als die Standarteinstellung zu gestalten (X-Perl)
Alle oben genannten Addons kannst du dir auf curse.com runterladen. Diese installierst du im WoW-Verzeichnis Interface -> Addons.
Nebenbei werden Erweiterungen auch als Addons bezeichnet -> Burning Crusade, Wrath of the Lich King
2. Auf einem RP Server spricht und verhält man sich so als währe man wirklich in dieser Welt. "Lasst uns die Hallen des Steins erforschen, auf das wir Ruhm und Glanze ernten, auf in den Kampf! Lok'thar Ogar, Für die Horde!"
Eben so in der Art.^^ Auf diesen Server gibt es bestimmte Vorschriften die auf normalen Servern nicht gelten wie der Name deines Chars. Namen wie Wurstsuppe, Horstschlagmichtot und Shâdówkîllèr werden dort nicht geduldet. Es sollte sich nach einem Fantasynamen anhören.
PvP bedeutet Player vs. Player, also Spieler gegen Spieler. Spieler verschiedener Fraktionen können sich im Spiel angreifen und umbringen. Allerdings läuft das auf
PvP und
PvE (Player versus Environment -> Spieler gegen Umwelt)
etwas anders ab. Während du auf
PvP Servern in sogenannten umkämpften Gebieten ständig und automatisch
PvP an hast, kannst du auf
PvE Servern nur angegriffen werden wenn du
PvP anschaltest oder eben einen
PvP makierten Spieler oder
NPC angreifst.
PvE Server werden auch oft als Kuschelserver bezeichnet. Allerdings ist mir ein Sever lieber in dem ich Einstellen kann ob mich jemand angreifen darf oder nicht und wo ich in Ruhe questen kann ohne dass ich ständig hinterrücks überfallen werde, sonst würde ich irgendwann nenn Kollaps kriegen.
Hinzufügen muss man noch dass du automatisch
PvP wirst wenn du eine Hauptstadt der anderen Fraktion betrittst, egal ob
PvP oder
PvE Server. Außerdem können NPS (Nicht Spieler Charaktere, also computergesteuerte) dich angreifen, wenn du ihnen zu nahe kommst, egal ob
PvP an oder nicht.
3. Vielleicht hattest du kein
PvP an, dann kann er dich ja nicht angreifen

Oder er ist einer derjenigen die es verachten Lowies (Spieler mit niedrigerem Level , also so niedrig dass ein Sieg über sie selbstverständlich ist) zu töten.

Die die du angreifen konntest hatten
PvP an, die die du nicht angreifen konntest hatten es aus.^^
Du kannst auch Leute angreifen wenn du
PvP aus hast, das hängt nicht von deinem Status ab. Aber wenn du jemanden angreifst der
PvP an hat oder einen deiner Fraktion der
PvP anhat wiederbelebst oder heilst wirst du eben auch als
PvP makiert.
Dass du mit Hordlern reden konntest aber sie nicht verstanden hast ist klar, Allianz und Horde können nicht miteinander reden, der Gegenüber ließt dann nur etwas Unverständliches.
Leute der Stufe ?? sind von der gegnerischen Fraktion, können aber auch normale Mobs sein. Allerdings ist ihr Level mindestens 10 Stufen höher als deines, was bedeutet sie hauen dich problemlos um. Das waren dann in diesem Falle Hordler, die eben gerne mal Lowies killen oder in der Gegend patrouillierende
NPC Wachen. Der Eschenwald ist ja auch nicht wirklich ein Alliland sonder ein Alliwald (Wo ist der Unterschied???

) In diesem Wald gibt es immerhin zwei Außenposten der Orcs wo Hordespieler questen können. Also nicht wirklich ein reines Alligebiet.
4. Siehe 3
Zu dem trainingspuppen: Klar, einen Gegner der Stufe 60 kannst du nicht treffen weile du dafür einen bestimmte Anzahl von Hit (Trefferwertung) brauchst. Oder eben wenn es
NPC´s oder Spieler sind (also keine Puppen) dann haben sie zu viel Ausweichwertung für deine Trefferwertung.
5. In einer Instanz findest du sogenannte Elite Gegner, die für Mobs ihrer Stufe erstaunlich zäh und strak sind. Inis werden im Normalfall zu fünft betreten, es empfiehlt sich einen
Tank, (der die Aggro = Bedrohung, also Aufmerksamkeit der Gegner, damit sie statt den Heiler oder die DDs ihn angreifen) einen Heiler (Der dafür sorgt dass der
Tank, und wenn nötig im Falle eines Aggroverlustets die DDs am Leben hält) und 3 DDs (Damage Dealer, also Schadensausteiler, die dafür sorgen dass die Mobs so schnell wie möglich sterben.
In Instanzen findest du auch sogenannten Boss Gegner, sie haben meist einen eigenen Namen und lassen hochwertige Beute für dich fallen (Vorausgesetzt diese Instanz ist für dein Level)
EP bekommst du in den Inis auch. Inis gibt es von Level 10 (nur bei Horde, bei Allianz eher 15) bis zu Level 80. Auf 70 und 80 gibt es dann noch die Heroischen Instanzen (kurz heros oder hc, dies sind eben normale Instanzen, die aber zusätzlich noch in einem erhöhten Schwierigkeitsgrad gespielt werden können. Ergo gibt es auch mehr EP und bessere Beute.
Daneben gibt es noch die Schlachtzüge, auch Raids genannt. Dies sind große Instanzen, in denen in der Regel mehr Bosse auf einen warten. Natürlich droppt dort sehr gute Beute, allerdings nimmt man hier mehr als 5 Spieler mit. Diese Raids kann man auch im normalen (10 Spieler) Modus oder im heroischen (25 Spieler) Modus spielen. Seit Patch 3.2 werden alle eingeführten Raids den 10er und 25er normal Modus und den 10er und 25er hero Modus haben, aus zwei mach vier

.
Das stell ich mir so vor:
Beute aus 10er norm > Beute aus 25er norm > Beute aus 10er Hero > Beute aus 25er Hero.
Vor jedem
Raid oder jeder Ini gibt es das Beschwörungsportal (mit Ausnahme in Dalaran, dann bräuchte man keinen Ruhestein mehr) mit dem man wenn man zu zweit ist den Rest der Gruppe heranporten kann (allerdings nur wenn sie das Level für die Ini haben). Das heißt man telepotiert sie zu sich, egal wo sie sich gerade befinden.
6. Allianz und Horde können sich auf Schlachtfeldern ebenfalls nicht gegenseitig verstehen, das soll verhindern dass sie statt zu kämpfen (was der Sinn ist) ein Picknick machen
7. Das sind die Erweiterungen des gesamten Spiels. Am Anfang von WoW ging es nur bis 60, als Burning Crusade (BC) erschien bis 70, neue Questorte, Instanzen Raids und Fraktionen sind erschienen es gab eine neue Stadt für beide Fraktionen wo
PvP nicht möglich ist, ein neuer Beruf kam dazu, Gegenstände für Level 61-70 waren erhältlich. BC spielt in der Scherbenwelt, wo du auch hinmusst uns questen muss auf deinem Weg zu Level 80. Irgendwann erschien Wrath of the Lich King (WotLK). Nun ging es bis Level 80, wieder erschienen neue Questorte, Instanzen, Raids einer neutrale Stadt (wieder
PvP nicht möglich). Allerdings waren dir Welten (Scherbenwelt und er Kontinent Nordend) nie so groß wie Kalimdor und das östliche Königreich (Classic WoW). Wenn du WoW spielen willst bist du gezwungen dir BC und WotLK zu kaufen, da es fast keinen gibt der auf Level 60 oder 70 bleibt um da zu raiden usw.
Für BC brauchst du keine Draenei oder Blutelfen, sie kamen als neue Völker dazu. Sie bekamen ihr Startgebiet natürlich im alten Gebiet und müssen sich wie alle anderen Chars hochspielen.
Ist das dann sowas wie ein neues Spiel? Nein
Also hat man seine alten Chars nichmehr oder wie? Doch
Oder wird das einfach nur auf das normale WOW drauf gespielt und man hat dann mehr Features? Rischtisch

Sieht dann auch die Umgebung auf einmal anders aus oder wie? Es gibt eben eine neue Umgebung, die alte gibt es aber auch noch.
Und hat man denn nun seine normalen Chars und Orte etc. noch wie vorher." Ja, BC und WotLK spielen an anderen Orten wie Classic WoW. Allerdings kannst du zwischen diesen Orten hin und her reisen.
8. Wow sollte zusammen mit BC und WotLk rund 45 Euro kosten, 15 Euro für jedes. Ja du hast deinen alten Char vom Testaccount noch. Der Code steht hinten auf dem Handbuch drauf. Einmal auf dem für BC und wieder einmal auf dem für WotLK, also musst du den
Acc zweimal upgraden und zwei Erweiterungen installieren. Natürlich musst du auch deinen Account upgraden also auf den Stand von BC und WotLK bringen, dies machst du in der Accountverwaltung deines Accounts auf der offizielle Seite
www.wow-europe.com
So, ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, wenn du noch irgendwelche Fragen hast oder dir etwas unklar ist und ich zuviel Fachbegriffe benutzt hab, dann frag ruhig
Falls ich mit irgendetwas falsch lag dürfen mich andere gerne korrigieren. ^^
Mfg BurnoutX