Zitat:
Zitat von
Splater
Also das mit dem einloggen auf Fremden Seiten können wir komplett ausschließen. So was mache Ich nicht, außer auf der richtigen wow-europe.de oder battle.net Seite.
Nur weil in deinem Browser die richtigen URLs stehen, heisst das nicht, dass diese auch tatsächlich aufgerufen werden.
Was ich damit sagen will:
Es gibt Schadsoftware, die Manipulieren deinen DNS Cache, oder, noch besser, stellen einen eigenen DNS Server in deinen IP Einstellungen ein. Die Folgen
sind klar: Während dein Browser nun versucht die Domain in eine IP zu wandeln mit hilfe von DNS Servern und Einträgen, wird dem einfach eine falsche IP genannt, unter der sich dann eine phishing Seite versteckt, die original aussieht und eine Schnittstelle zu den original Funktionen liefert.
Aber es gibt kaum Cracker, die dazu die Fähigkeiten haben, da die meisten nur Script-Kiddies sind und sich so gut wie garnicht mit dem HTTP auskennen
Zitat:
Zitat von
Splater
Ich tendiere mehr zum letzteren da meine Firewall auch nicht mehr die neuste ist. Hab mir jetzt sicherheitshalber testversion von G-Data geholt, mit allem drum und dran: Firewall, Virusscanner, Seitenscanner, Malware usw.
das sollte bis Morgen reichen. Morgen gehe ich dann gleich nach der Arbeit in Elektro Fachgeschäft und hol mir irgendein all in one voll Paket von McAfee oder Kaspersky usw.
Eine Firewall alleine reicht nicht.
Im gegensatz zu meinen Vorposter empfehle ich dir KASPERSKY anstatt Symantec.
Kaspersky bietet nicht nur stündliche Updates, sondern ein rund-um-sorglos-paket mit Firewall, Antiviren Proggie, Mail Scanner, Phishing Protection etc etc etc.
Symantec hat zwar auch ähnliche Funktionen, jedoch frisst es zum einen ohne ende PC Ressourcen und zum anderen ist Kaspersky das größte Antiviren-Lab weltweit und haben weitaus mehr erfahrung mit Schadsoftware jeglicher Art.
Kostet für 12 Monate 40€. Gut investierte 40€.