Thema: lohnt sich der Druide?
Diskutiere im Druide Forum über lohnt sich der Druide?. is die katze stärker ?? hab gehört die wäre nur schneller beim laufen ? oO...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 17.12.2009, 08:41   #11
Level 15
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 115

AW: lohnt sich der Druide?

is die katze stärker
??
hab gehört die wäre nur schneller beim laufen ? oO
creepa7 ist offline  
Alt 17.12.2009, 08:41  
Anzeige
 
 

AW: AW: lohnt sich der Druide?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 17.12.2009, 09:00   #12
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: lohnt sich der Druide?

ich hoffe mal das das keine verarschung ist vom TE. aufgrund "guter hoffnung" :

- als bär = tank = viel leben, viel rüstung (genau das was du als tank brauchst)
- als katze = nahkampf DD = schurke in spee. du hast die zwar schwerste damagerotation im spiel um schaden überhaupt anzubringen, allerdings ist die katze in keiner weiße schwächer als schurke, krieger usw. kommt ganz auf den spieler und dein equip an.
- als moonkin = range DD = caster. ebenfalls sehr hoher schaden möglich (in keiner weiße geringer als andere DDs) einfachere rotation als katze und aufgrund ranged dd wesentlich gefragter in raids als melees
- bäumchen = heiler. sehr guter gruppenheiler und guter maintank heiler in raids. 5er gruppen schläft man ein beim heilen, aber das trifft wohl auf alle heiler mittlerweile zu

allerdings trifft auf alle spielweisen vom druiden drei dinge zu:

1. man braucht die entsprechende skillung für seinen job (bär=tank, katze/moonkin=DD, baum=heiler)
2. man braucht das entsprechende equip für seinen job
3. und der wohl wichtigste punkt. man sollte ne ahnung von der rotation und funktionsweise seiner spielweise haben. (vor allem als katze extrem)

diese punkte treffen im grundsatz auf alle klassen zu. man sollte sich vorher genau über den druiden informieren. vor allem sollte man sich auf ne spielweise die einem gefällt ersmal einig sein. leveln tut sichs als katze wohl am schnellsten. ab lvl 50+ als moonkin dann ebenfalls sinnvoll. bär als katze im notfall auch gut einsetzbar.
man sollte als feral auch nie zu faul sein zu switchen beim questen immer in katze bleiben ist genauso falsch wie immer im bär oder nie in casterform seine fähigkeiten nutzen bevor man in bär/katze geht.

dann ist mit dem druiden alles möglich. man muß nur auf die formen stehen. sonst kann mans gleich lassen. ich persönlich spiele seit 4-5 jahren ausschließlich druide und würde auch nix anderes nehmen

ach ja mit lvl 40 bekommst du nochmal ne neue bärform (leider sieht sie auch gleich aus) mit stark verbesserten werten. terrorbär ist das was nacher für dich zählt. wie sich ne klasse beim leveln spielt unterscheidet sich auch nacher stark vom endgame bei maxlvl. da geht das spiel erst los. leveln ist nur dazu da damit du deine skills kennen lernst. zu sonst nix eigentlich. naja wer auf die wow story abfährt zieht vieleicht noch bissl mehr drauß raus

hier mal reinschauen und informieren
http://forums.wow-europe.com/thread....95569566&sid=3

baba

Geändert von scorpion_74 (17.12.2009 um 11:30 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 17.12.2009, 13:23   #13
Level 15
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 115

AW: lohnt sich der Druide?

danke die lange antwort hat mir wirklich mal geholfen
creepa7 ist offline  
Alt 17.12.2009, 13:49   #14
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: lohnt sich der Druide?

np

beim leveln is mir noch eingefallen:

zieh als feral nur klamotten an die dir primär beweglichkeit, stärke, ausdauer bringen (in jeder kombination). mana brauchst du nur nach dem kampf um dich kurz hochzuheilen. oder falls du während des kampfes wurzeln mußtest und dich zwischenheilen z.b.

unter wotlk findest du auch noch viele lederteile mit stärke. ab wotlk gibts für dich nur noch schurkenleder als katze und wenige ausgewählte lederitems die verteidigungswertung+ausweichwertung haben als bärchen. die T-sets als feral sind sowohl für katze als auch bär ausgelegt. (leider nicht immer sinnvolle statverteilungen für beide spielweisen ala rüstungsdurchschlag als bär oder tempowertung als katze ... recht unsinnig aber ist leider so ... andersrum passt es )

aber ließ dir die threads durch bei dem was dir gefällt. sind zwar einige veraltete dabei, aber das bekommst dann schnell raus

baba
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „lohnt sich der Druide?”
  • Wann lohnt es sich?
    Hallo zusammen, Meine Frage ist: "Ab wann lohnt es sich eine Waffe zu verzaubern?" Klar gibt es verschiendenste Verzauberungen und dazu muss...

Stichworte zum Thema lohnt sich der Druide?

katzen damage ist der schwierigste

,

die katzen rotation ist die die anspruchsvollste