Jenachdem wie sich der
Pala anstellt.
Zaubersperre, Fear, Fluch der Elemente, Feuerbrand, Chaosblitz+Feuersbrunst. Verderbnis im laufen draufpacken und wegrennen. Buße wenn sie denn kommt dispellen und warten bis Chaosblitz wieder rdy ist. Schattenfuror, fear, Feuerbrand + Feuersbrunst. idr kommt jetzt der Zeitpunkt wo sich Palas in ihr Schild verkriechen zum hochheilen. Für dich der Zeitpunkt für aderlass und Verbände. Sobald der
Pala auf dich zu kommt wegrennen. bubble weg -> Todesmantel falls er zu dicht dran is, ansonsten normales fear und die typische Chaosblitz+Feuersbrunst kombo. Im grunde gehts jetzt so weiter wie oben.
Allerdings kann man einen Kampf nie genau planen. Ein guter
Pala würde z.b. immer versuchen den Feuerbrand zu dispellen, ein schlechter nicht. Wenn Feuerbrand auf dem
Pala is und er das fear bricht/durch nen Feuerbrand crit rauskommt, gleich Feuersbrunst einsetzen und nicht erst Chaosblitz casten.
Sobald der
Pala zornige Vergeltung(die Flügel aufm Rücken) aktiviert heißts aufpassen. er macht damit 20% mehr Schaden. Du kannst das ganze aber auch zu deinem Vorteil nutzen, er kann dann 30sek kein Gottesschild aktivieren.
Wenn er wenig leben hat kann ne Zaubersperre auch wunder wirken, die verhindert nämlich auch dass ers Gottesschild aktivieren kann.
Druiden sind afaik in keiner gestalt gegen Furchteffekte imun, nur das 51er Talent im Wilder Kampf baum macht sie zeitweise dagegen imun. Kann aber auch in Katzengestalt genutzt werden und nicht nur in Bär.
Der Furchteffekt vom Todesmantel wirkt übrigens trotz Berserker.