na ja.. beim Zwiebeln schneiden, kommt eben etwas von den ätherischen Ölen der Zwiebel in Richtugn Auge.. und unser Körper versucht durch die Tränenflüssigkeit den Augapfel zu benetzen und vor den Dämpfen zu schützen.... wenn das Auge komplett bedeckt ist mit Tränen (übrigens automatisch der entsprechende Tip... einfach kurz tränen
lassen, dann weiterschneiden) ist das Auge schützt und die Produktion der Tränenflüssigkeit wird eingestellt...
Evtl. (keine Ahnung ob das anatomisch stimmt) simuliert die Linse dem Auge, weil sie ja eben selbiges teilweise bedeckt, dass es geschützt ist, so dass die Tränendrüsen nicht anfangen zu produzieren...
Ansonsten nochmal ein kompliment an den TE... in laufende Gesprächwe eingebettet hab ich mit einzelnen Sätzen schon jede Menge Lacher geerntet

kommt gut an... und gestern waren wir zum Beispiel in einem Kochstudio und haben zusammen gekocht.... Als ich da fragte, ob ich den rest vom kochenden Wasser rasch einfrieren soll, damit man´s beim nächsten Mal nur auftauen brauch war die Stimmung schon gut...
Als ich dann beim Hauptgang meinte, der Fisch wäre geschmacklich vielleicht noch runder, wenn wir den Zander kurz vor dem servieren gegen ein halbes Hähnchen vom Grillmann um die Ecke getauscht hätten.. na ja... war ein seeeehr lustiger Abend
LG, der Gin