Thema: Dämonenwache
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Dämonenwache. Ja, mein Hexer ist ja noch klein, habe den jetzt in 3 Tagen auf 22 geprügelt aber er macht mir jetzt schon sauviel Spaß - der Leerwandler macht einen tollen Job etc. Wohl geh ich bei Schattenblitz sehr schnell oom - aber ich habe ja ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 21.08.2007, 09:37   #11
Level 22
 
Avatar von Ultra85
 
Fraktion: Horde
Realm: Destromath
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 245

Ja, mein Hexer ist ja noch klein, habe den jetzt in 3 Tagen auf 22 geprügelt aber er macht mir jetzt schon sauviel Spaß - der Leerwandler macht einen tollen Job etc.
Wohl geh ich bei Schattenblitz sehr schnell oom - aber ich habe ja auch
noch keine tolles Equip. (ca. 1k Mana)
Die meiste Arbeit mache ich mit Fluch der Pein/Verderbnis & Feuerbrand - wenn dann der Leerwandler auf dem Mob liegt Schattenblitze drauf.

(Gorgonnash - Acid, wenn Du mal lachen willst)

Auf Dämonologier hatte ich gar keine Lust, ich will ja schon ein bisschen was Arbeit verrichten - zumal der Leerwandler sehr gut ist, ich den Wichtel weiter ausbild und auch später noch Viecher dazubekommen werde, oder?^^

(Sukkubus? Ab wann?)



Was mich jedoch stört ist mein Taschenproblem, Kräuterbeutel, dann am besten noch ne Seelensplittertasche - da bleiben nur noch 2 Slots.
Überlege eh noch einen anderen Beruf zu erlernen. (Schneiderei/Verzauberkunst)
Der Haken ist, das Skillen von Verzauberkunst ist so böse teuer.

Btw: Hast da schon nen sexy Hexer - aber wieso nimmst Du schwert?
Mir wurde 2-Hand Stab empfohlen, wobei ich eher zu nem Dolch tendiert hätte...

Geändert von Ultra85 (21.08.2007 um 09:42 Uhr)
Ultra85 ist offline  
Alt 21.08.2007, 09:37  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 21.08.2007, 09:43   #12
Ehren-Mitglied
 
Avatar von elcagon
 
Fraktion: Allianz
Realm: Proudmoore
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 667

Zitat:
Zitat von Ultra85 Beitrag anzeigen
Überlege eh noch einen anderen Beruf zu erlernen. (Schneiderei/Verzauberkunst)
Der Haken ist, das Skillen von Verzauberkunst ist so böse teuer.
Hi

Ich möchte dir nur kurz bei den Berufen weiterhelfen.
Als Hexer empfiehlt sich wirklich Schneiderei (falls du das noch nicht hast).
Bei Verzauberkunst geb ich dir Recht. Es ist verdammt teuer^^
Ich rate dir davon ab jetzt schon mit deinem Level Verzauberkunst zu erlernen. Neben Schneiderei würde ich dir irgend einen Sammelberuf empfehlen wie z.b. Kürschnerei. Hab für meine Priesterin auch diese Kombination gewählt und bin damit sehr glücklich^^
Das Leder, dass du erhältst lässt sich sehr gut im AH verkaufen. Mit Level 40 hatte ich genügend Geld für den Reitskill, Mount und zum Lehrer konnte ich auch noch. Am Ende hatte ich sogar noch 20g übrig.
Ausserdem kannst du mit dem Geld dann auch deine Schneiderei weiter skillen. Da bist du dann auch schon viel weiter.
Ich werde selbst ab ca. Level 60 dann Kürschnerei verlernen und anstelle Alchimie erlernen. Dann kannst du ja z.b. auch Verzauberkunst erlernen und hast dann sicher mehr Geld zur Verfügung als jetzt.
elcagon ist offline  
Alt 21.08.2007, 09:49   #13
Level 22
 
Avatar von Ultra85
 
Fraktion: Horde
Realm: Destromath
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 245

Morgen Nici-Hasi! :P
Gut, atm bin ich Blümchenpflücker und Alchi, ganz einfach weil wir zu Zweit spielen wollte und der andere Schneider war.
Jetzt ist die Frage, was bringt dir Alchi ohne Kräuterkunde - ist schon blöd, oder nicht?

Und Verzauberkunst - da muss ich alle Arten an Items entzaubern um überhaupt zu skillen - dadurch kann ich die Items nicht verkaufen (=weniger Gold ) und muss mich in ner Stadt prostituieren um meine Dienste anzubieten... (=bah!)

Und Sammerlberuf - Bergbau oder Kürschner, was ist da sinnvoller?
Hätte spontan Bergbau gesagt. O_o
Ultra85 ist offline  
Alt 21.08.2007, 09:58   #14
Ehren-Mitglied
 
Avatar von elcagon
 
Fraktion: Allianz
Realm: Proudmoore
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 667

Zitat:
Zitat von Ultra85 Beitrag anzeigen
Morgen Nici-Hasi! :P
Gut, atm bin ich Blümchenpflücker und Alchi, ganz einfach weil wir zu Zweit spielen wollte und der andere Schneider war.
Jetzt ist die Frage, was bringt dir Alchi ohne Kräuterkunde - ist schon blöd, oder nicht?

Und Verzauberkunst - da muss ich alle Arten an Items entzaubern um überhaupt zu skillen - dadurch kann ich die Items nicht verkaufen (=weniger Gold ) und muss mich in ner Stadt prostituieren um meine Dienste anzubieten... (=bah!)

Und Sammerlberuf - Bergbau oder Kürschner, was ist da sinnvoller?
Hätte spontan Bergbau gesagt. O_o
Alchi ohne Kräuter ist wirklich blöd wenn man nicht lvl 70 ist^^
Aber spätestens ab dann kannst du es dir leisten die Kräuter im AH zu kaufen oder du hast mittlerweile einen persönlichen Lieferant für die Kräuter, dem du dann als Gegenleistung mal ein paar Elixiere gratis gibst. Es klappt ganz gut, hab mit meiner Druidin Lederverarbeitung und Alchimie. Kräuterkunde mit lvl 70 verlernt und Lederverarbeitung angefangen. Kostet halt alles mehr aber man kann es sich leisten
Ich kenn den Beruf Bergbau nicht selbst, aber ich denke mal mit beidem kannst du viel Geld verdienen^^ Mit Bergbau musst du halt einfach immer wieder die Vorkommen suchen und beim Kürschner kannst du alle Wildtiere kürschnern die tot an deinen Wegen liegen^^
elcagon ist offline  
Alt 21.08.2007, 10:02   #15
Level 22
 
Avatar von Ultra85
 
Fraktion: Horde
Realm: Destromath
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 245

Ja gut, da magst Du recht haben.
Wobei ich immer noch das Problem mit der Verzauberkunst habe... :/
Das stinkt mir schon ein bisschen, dass ich nichts ins AH setzen kann.^^
Ausserdem muss ich dann Schneiderei und Erste Hilfe mit dem Stoff skillen...
Priester hat ja den Vorteil, er ist Selbstheiler...
Hmm...
Ultra85 ist offline  
Alt 21.08.2007, 10:10   #16
Ehren-Mitglied
 
Avatar von elcagon
 
Fraktion: Allianz
Realm: Proudmoore
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 667

Jo das mit der Verzauberkunst ist halt wirklich nicht so klasse
Da mutierst du schon eher zum öffentlichen Marktschreier
:p
Naja als Schattenpriester in Schattengestalt kann ich nicht heilen. Ausserdem haben Schattenpriester sowieso bisschen mit dem Mana zu kämpfen, da kam mir erste Hilfe schon häufig zugute. Kurz bandagieren während der Mob im Fear rumläuft und trotzdem in Schattengestalt bleiben.
Natürlich brauche ich den Stoff zuerst für Schneiderei und hinke momentan noch mit Erste Hilfe hinterher aber das wird schon

Hm..ganz nebenbei bemerkt ist es für keine Klasse negativ wenn man Erste Hilfe beschert. Man braucht kein Mana, kann im Notfall sich selbst bandagieren. Auch in Instanzen kann es hilfreich sein bei gewissen Vorfällen^^

*grrr* ich vergesse immer noch die blaue Farbe, jetzt ist mir das egal^^
elcagon ist offline  
Alt 21.08.2007, 10:17   #17
Level 22
 
Avatar von Ultra85
 
Fraktion: Horde
Realm: Destromath
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 245

Und auf genau dieses Marktschreiertum habe ich keine Lust.
Momentan denke ich über Schneiderei/Alchi nach... :p

Aber erstmal farmen, da hast du schon recht - die kleinen Tränke will ja eh kein Schwein haben...
Ultra85 ist offline  
Alt 21.08.2007, 11:48   #18
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Pherisaria

... ist angeschlagen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Anetheron
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Priester
 
Beiträge: 1.477

Einem muss ich dann doch widersprechen. Verzauberungskunst sollte man von Anfang an machen sonst wird es später zu teuer wenn man es zb mit 70 skillen will. Weil. Wer dann zb nettes Gear ham will wo er Mats für farmen muss (Zauberschlag, Schlachtenzauber etc...) Kann nich noch geld in Verzauberungskunst investieren. Je höher der Skill desto teuer. Da lohnt es sich paralell zum leveln gleich den Skill für Verzauberungskunst hoch zutreiben. Deshalb lohnt sich die Kombi Verzauberung und Schneiderei. Du stellst was her was du verzauberst und dann wieder entzauberst. So kann man viele viele Punkte machen.

Gebrechenskillung -> Bin ich immernoch der Meinung das sie im Raid schnell fatal werden kann. Bossfight + Dmg Stopp ist ja garnich möglich weil die Dots weiter ticken und Seele brechen hat auch CD ~~

Aber mal btt ^^ Berufe -> Berufsforum ; Skillung -> Skillungsthread

Die Verdammniswache (siehe Stickythread WLforumsbereich) muss mit mehreren beschworen werden und einer stirbt definitiv.
Pherisaria ist offline  
Alt 21.08.2007, 12:13   #19
Level 32
 
Fraktion: Horde
Realm: Das Syndikat
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 512

Zitat:
Zitat von Ultra85 Beitrag anzeigen
Momentan denke ich über Schneiderei/Alchi nach... :p
??? du weisst das du als alchi den 2t beruf kräutersammeln wählen solltest! oder willst du alles vom AH kaufen?
Zeusmania ist offline  
Alt 21.08.2007, 12:27   #20
Level 13
 
Fraktion: Allianz
Realm: Khaz'Goroth
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 84

Zitat:
Zitat von Ultra85 Beitrag anzeigen
Was mich jedoch stört ist mein Taschenproblem, Kräuterbeutel, dann am besten noch ne Seelensplittertasche - da bleiben nur noch 2 Slots.
Überlege eh noch einen anderen Beruf zu erlernen. (Schneiderei/Verzauberkunst)
Der Haken ist, das Skillen von Verzauberkunst ist so böse teuer.

Btw: Hast da schon nen sexy Hexer - aber wieso nimmst Du schwert?
Mir wurde 2-Hand Stab empfohlen, wobei ich eher zu nem Dolch tendiert hätte...
Hi Ultra!

Erstmal Respekt... in 3 Tagen auf Level 22 ist schon "harte" Arbeit.

Kräuterbeutel + Seelensplittertasche...da bleiben dann aber noch 3 Slots, nicht 2. Ich habe ebenfalls Kräuterkunde und habe dafür keine extra Tasche. Wenn ich Kräuter farme bringe ich die immer sofort zur Bank. Seelensplittertasche ist aber schon sehr hilfreich. Man hat einfach mehr Ordnung.

Zu den Berufen:
Ich denke mal Pherisaria hat mit ihrer Berufswahl schon recht. Schneidern und Verzaubern ist eine klasse Kombi. Vorallem für später: Du kannst Dir dann super Sets selber machen. Ausserdem verzauberst Du dann noch Deine Ringer selbst. (was niemand anders für einen machen kann) Das ist schon nicht schlecht.
Wenn Du aber Alchi machst, dann solltest Du schon Kräuterkunde beibehalten, weil Du somit absolut keine Kosten hast. (ausser Phiolen kaufen )
Um Geld zu machen ist diese Berufskombi also 1a.

Zum Hexer:
Thx für das Lob - bin erst seit ca. 3 Wochen Level 70 und arbeite noch stark am Equip. ArenaSet soll folgen.
In Kara waren die letzten male meine Würfel kaputt, sonst hätte ich auch schon nen besseren 2H Staab - naja, beim nächsten mal.
Das Schwert ist eigentlich echt klasse, zumindest für den Aufwand den man dafür betreiben muss. (Schattenlab -> Murmur) Ob Du jetzt nen Schwert oder Dolch anlegst ist egal, hauptsache die Werte stimmen. Der Vorteil ist, dass Du dann noch einen Slot frei hast wo Du ein Buch oder sonst irgendwas mit zusätzlich Zauberschaden, krits, ausdauer/int anlegen kannst. Stäbe sind hingegen genau so gut (belegen nur 2 Slots) - haben halt von Anfang an höhere Werte. Das tut sich also wenig. Muss man nur drauf achten welche Kombi unterm Strich mehr bringt.

@Pherisaria
Ich glaube Du spielst nen Destro Hexer oder? Den hatte ich bis vor kurzem auch. Nur fiinde ich das ein Destro Hexer in Arena große Nachteile hat. Allein instant fear ist ein riesen Plus vom Gebrechen Hexer. Ausserdem spart ma sich "lange" cast zeiten vom Schattenblitz. Den Schattenblitz braucht man dann fast nur noch zum "finish him" :P.
Also bei PVP/Arena ist das zu dotten schon echt klasse. Klar macht ein Destro Hexer auch viel Spass, hatte ja selber LANGE einen, aber als Gebrechen Hexer gehst Du einfach nie oom. Das ist ein riesen Vorteil. Wenns Mana eng wird klaut man sich einfach was vom "Pet". :P

In den Instanzen habe ich bis jetzt damit auch absolut keine Probleme bekommen. Man weiss ja eigentlich wann dmg stop ist. Und falls man einen Boss hat wo random dmg stop ist, macht man den Fluch drauf, der Schattenschaden verstärkt und castet einen Schattenblitz nach dem andern.

Gruß
Sebb

Geändert von Sebb (21.08.2007 um 12:35 Uhr)
Sebb ist offline  



Stichworte zum Thema Dämonenwache

dämonenwache

,

gebrechen hexer kombi oder stab

,

skillbaum zerstörung

,

warlock skillbaum zerstörung

,

wow dämonensuche