Thema: Hobby-Autor?
Diskutiere im Bücher, Comics und Zeitschriften Forum über Hobby-Autor?. Zitat: Zitat von Aryasvitkonn Hi leute bin neu hier im forum habe aber schon vorher gerne im dorfkrug geschmökert da ich begeisterter leser von fantasy geschichten bin also eigentlich schreibe ich auch ganz gute geschichten (sagen zumindest lehrer und andere ^^) ich bin nur etwas ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 12.11.2009, 19:35   #21
Level 85
 
Avatar von Lupi
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: Hobby-Autor?

Zitat:
Zitat von Aryasvitkonn Beitrag anzeigen
Hi leute bin neu hier im forum habe aber schon vorher gerne im dorfkrug geschmökert da ich begeisterter leser von fantasy geschichten bin also eigentlich schreibe ich auch ganz gute
geschichten (sagen zumindest lehrer und andere ^^) ich bin nur etwas faul und will mir nicht die mühe machen und geschichten schreiben wenn sie eh keiner lesen will also soll ich in den kreis der schreiberlinge treten ?
geht mir ähnlich, ich hab ca. nen halbes duzend angefangene storys auf dem rechner, wo mir einfach irgendwann die motivation fehlte, hier bekommste zimmlich schnell nen statement, wirst wenn du wirklich was kannst zum weiterschreiben animiert und kannst dein ego mindestens verdoppeln
also immer her mit dem stoff, einfach nen thema im dorfkrug aufmachen und link hier posten^^
Lupi ist offline  
Alt 12.11.2009, 19:35  
Anzeige
 
 

AW: AW: Hobby-Autor?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 12.11.2009, 19:44   #22
Level 7
 
Avatar von Aryasvitkonn
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 28

AW: Hobby-Autor?

naja das sit jetzt kein prickelndes beispiel und ich weis die rechtschreibung und ziechensetzung ist falsch aber hier ne kleine (wirkilch kleine ) geschichte morgen oder demnächst was prickelnderes ) :der junge murtag gilberteh ging von zuhause fort getrieben von seiner unbegründeten wut auf orks und dergleichen gesindel . Auserdem ist er auf der jagd nach profit, obwohl seien keineswegs arm ist im gegenteil sie ist sehr wohlhabend .er stammt aus einer wie schon gesagt sehr wohlhabenden familie die schon siet generationen im händler geschäft tätig ist er und seine familie wohnen in therinsfort seiene familie legt grossen wert auf bildung ist jedoch keineswegs eingebildet er sit das älteste von 3 kindern .Nun ist er reisender beruflich hat er sich dem schurkentum zugewandt er ist jedoch kein sinnlos mordender assasine sondern einzig und allein dem gold verschrieben (dafür muss auch mal ein geistlicher dranglauben ) er besitzt herausragende fähigkeiten im kampf und ist auch im schlö?erknacken sehr bewandt .durch die reise mit einem waldläufer hat er gelrnt mit den verschieden kräutern des waldes umzugehen (fortsetzung morgen muss für heute off )
Aryasvitkonn ist offline  
Alt 12.11.2009, 19:46   #23
Level 7
 
Avatar von Aryasvitkonn
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 28

AW: Hobby-Autor?

hoffe auf baldiges statment
Aryasvitkonn ist offline  
Alt 12.11.2009, 20:36   #24
Level 49
 
Avatar von Grushnack

... ist betrunken
 
Fraktion: Horde
 
Beiträge: 1.196

AW: Hobby-Autor?

ok, wollte den Autor von "Vorgeschichte zu WoW" nicht beleidigen und das war irgendwie nicht wikrlich absichtig!

Aber Lupi, das was ich geasgt habe meine ich zur hälfte ernst!
Grushnack ist offline  
Alt 12.11.2009, 20:38   #25
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: Hobby-Autor?

was, das du tatsächlich glaubst besser zu schreiben als meine wenigkeit oder das ich nicht zu allem meinen senf abgeben soll?
Lupi ist offline  
Alt 13.11.2009, 19:17   #26
Level 7
 
Avatar von Aryasvitkonn
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 28

AW: Hobby-Autor?

ich wollte nur kurz sagen hab jetzt ne ordentlichestory soll ich die einfach demnächstim dorfkrug posten? naja bb
Aryasvitkonn ist offline  
Alt 13.11.2009, 19:58   #27
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: Hobby-Autor?

währe gut, gelöscht kann sie immer noch werden^^
Lupi ist offline  
Alt 13.11.2009, 21:35   #28
Level 49
 
Avatar von Grushnack

... ist betrunken
 
Fraktion: Horde
 
Beiträge: 1.196

AW: Hobby-Autor?

Jop, und Lupi, meinte nicht das ich besser schreiben kann als du (vill ist es so, vill bin ich die Geschichte nur anderes angegangen, aber das lassen wir mal zur seite)
Und das mit dem üüberal senf dazu geben war auch nicht so gut gemeint, ich meine damit, dass auch deine Geschichten nicht perfekt sind.....!

Und das du bitte damit aufhöhren solltst überall immer auf meine Geschichte anzuspielen....wenn ich einen Fehler bei dir endecken würde, würde ich auch nicht überall folgendes schreiben wenn du Tipps gibts:

Zitat:
**hust** (Zitatat aus deiner Zeile) **hust**

Und wenn du schon meinst, das ich nicht gut schreibe, dann lies dir mal meine neue Geschichte durch, bzw. das neue Kapitel von "Die Nächte des Todes"

Geändert von Grushnack (13.11.2009 um 22:07 Uhr)
Grushnack ist offline  
Alt 14.11.2009, 15:15   #29
Level 85
 
Avatar von Lupi

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Nefarian
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5.671

AW: Hobby-Autor?

Zitat:
Zitat von Grushnack Beitrag anzeigen
Jop, und Lupi, meinte nicht das ich besser schreiben kann als du (vill ist es so, vill bin ich die Geschichte nur anderes angegangen, aber das lassen wir mal zur seite)
Und das mit dem üüberal senf dazu geben war auch nicht so gut gemeint, ich meine damit, dass auch deine Geschichten nicht perfekt sind.....!

Und das du bitte damit aufhöhren solltst überall immer auf meine Geschichte anzuspielen....wenn ich einen Fehler bei dir endecken würde, würde ich auch nicht überall folgendes schreiben wenn du Tipps gibts:




Und wenn du schon meinst, das ich nicht gut schreibe, dann lies dir mal meine neue Geschichte durch, bzw. das neue Kapitel von "Die Nächte des Todes"
das ich nicht perfekt bin ist klar... und meine anspielungen waren hinweise darauf das es ...komisch.... kommt wenn jemand der selbst Fragmente aus der wow story für seine geschichten benutzt das bei anderen kritisiert...was sich ja als missverständnis herrausgestellt hat.
Lupi ist offline  
Alt 16.11.2009, 01:25   #30
Level 25
 
Avatar von Vargrrr

... ist deprimiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Anub'arak
Rasse: Blutelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 307

AW: Hobby-Autor?

Zitat:
Zitat von Arthaal Beitrag anzeigen
Hab den Grundstein gesetzt, werde da noch reineditieren.

Link in meiner Signatur.
Da Du ja nicht wünschst, dass man seine Kommentare direkt im Guide hinterlässt, also hier. ^^

Es gibt einige Punkte, denen ich durchaus zustimmen kann, anderen wiederum nicht.

Zitat:
Zuerst einmal sei gesagt, dass man Geschichten nicht aus purer Langeweile schreiben sollte. Denn diese sind einfach nicht wirklich gut zu lesen. Jede Geschichte fängt mit einer Idee an.
(...) Meine persönlichen Grundbausteine für eine Story sind:
a) ein grobes Szenario
b) grobes Bild der Handlung
Wie der Maler, der sein Bild schon ungefähr im Kopf hat, weiß der Schreiber ungefähr wo's lang soll.
Jein. Wenn man zum Stift greift, weil man schreiben möchte, hat man ja Lust darauf genau dies zu tun, so dass Langeweile gar nicht vorhanden sein kann. Fängt man jedoch an sich beim Schreiben zu langweilen, scheint man sich nicht mal selbst gute Geschichten erzählen zu können oder man hat gerade einen Hänger in der Kreativität und legt von alleine den Stift (erstmal) wieder weg.

Was die Idee betrifft stimme ich Dir auch nur halb zu. Diese Idee kann sich durchaus auf ein einziges Bild beschränken, einen einzigen Charakter oder sogar nur auf einen einzigen Satz. Ich habe jedenfalls ganze Geschichten auf einen einzigen Satz aufgebaut und alle, die bislang meine Geschichten lesen durften, haben die gerne gelesen (von Deutschlehrern über Freunden bis hin zu Usern eines anderen Forums). Auch viele berühmte, erfolgreiche Schriftsteller erzählen, dass sie oft am Anfang einer Geschichte noch gar nicht so genau wissen, wo die sich überhaupt hin bewegen soll.

Zudem hängt es meiner Meinung nach auch sehr von der Art der Geschichte ab, ob sie bereits vor dem Schreiben bereits als Gerüst stehen oder ob nur eine Grundidee vorhanden sein muss. Ein Thriller mit komplexen Verwicklungen verschiedenster Leute, Sprüngen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der gespickt sein soll mit Hinweisen, die immer wieder fallen, welche sich erst auf der letzten Seite zu einem kompletten Bild zusammen fügen lassen, muss natürlich vorgeplant werden.
Schreibt man dagegen eine Abenteuergeschichte, welche chronologisch aufgebaut ist, kann man einfach drauflosschreiben.

Man kann auch einfach erstmal wild drauflosschreiben, ohne überhaupt eine Ahnung zu haben wo es hingehen soll. Völlig planlos. Vielleicht bleibt dies einfach ein Fragment. Vielleicht sammelt man mit der Zeit mehrere solcher Fragmente und erkennt auf einmal, dass diese ineinander aufgehen können zu einer einzigen Geschichte. Vielleicht arbeitet man auch an diesem einzelnen Fragment weiter, überarbeitet es und auf einmal entsteht daraus eine Hammerstory.

Worauf ich hinaus will: Kreativität lässt sich nicht in vorgegebene Bahnen zwingen. Sag jemand er kann nur auf eine bestimmte Art kreativ sein, dann wird er gar nicht kreativ sein. Jeder hat seinen eigenen Zugang zur eigenen Kreativität und diese fühlt sich meist am wohlsten, wenn man ihr spielerisch Raum gibt sich zu entwickeln.

Zumal es gerade in Zeiten der Textverarbeitung ohnehin sehr viel einfacher geworden ist, einen kreativen Anfall im Nachhinein zu strukturieren, Übereifer abzufeilen, stilistische Schwächen auszubügeln usw. usf.

Wer wirklich einfach erstmal schreiben üben möchte, dem empfehle ich eine Übung aus meinem ehemaligen Deutsch-LK, die ich später mal in einem anderen Forum vorgeschlagen habe. Die Werke, die dabei herauskamen, waren höchst unterschiedlich, aber auch sehr interessant. Es wurden 10 Begriffe vorgegeben und die einzige Regel war, dass diese in der zu schreibenden Geschichte auftauchen müssen (zB Wald, Axt, Straße, Herz, Mitleid, Regen... ganz normale, banale Begriffe). Zum einen treibt man so seine Phantasie an, da man die willkürlich gesetzten Begriffe ja irgendwie in einen Kontext bringen muss, zum anderen eignen sich solche Schreibspiele aber auch dafür mal verschiedene Schreibstile auszutesten, zumal die Geschichte ja nicht sonderlich lang sein muss.

Je mehr man ausprobiert, um so besser ist es eigentlich. Spontanes Schreiben, überlegtes Schreiben, die verschiedenen Perspektiven durchspielen, blumiger Sprachstil, karger Sprachstil. Schreiben lernt man halt nur durch Schreiben. ^^

Beherrscht man die einzelnen Sprachstile, kann man sie auch gezielt einsetzen, um eine gewisse Wirkung hervorzurufen oder zu verstärken, zB wenn man das Einbrechen eines plötzlichen, brutalen Ereignisses in eine vorher harmonische, friedliche Situation darstellen will oder wenn man zwischen verschiedenen Personen hin und her switcht (der innere Monolog des unschuldigen Mädchens wird sich anders anhören als der innere Monolog ihres Mörders; was jetzt folgt sind natürlich keine Monologe ^^).

Mit leicht zusammengekniffenen Augen warf sie den Stein in Richtung See. Bei jedem Aufprall des flachen Steins auf dem Wasser zupfte ein zufriedenes Lächeln an ihren Mundwinkeln. "5 Mal!", klatschte sie euphorisch in die Hände, "hast Du das gesehen, Mimo? 5 Mal ist er aufgesprungen!"
Der kleine Yorkshire hüpfte begeistert in die Luft und bellte zur Antwort, nicht aus Verständnis, sondern aus reiner tierischer Empathie. Er freute sich, weil seine kleine Herrin sich freute. Lisa kniete sich zu Mimo nieder, durchwuschelte sein Fell und suchte bereits nach dem nächsten Stein, während der Hund sich bemühte ihr Gesicht abzuschlecken.

Er schob den Vorhang ein kleines Stück beiseite. Da war sie wieder. Mit dem kleinen, nervtötenden Kläffer. Mit einem kalten Grinsen schaute er auf seine Stiefel, stampfte einmal kräftig auf. Der Hals des Köters würde unter seinem Tritt brechen. Er zog die Gardine sorgfältig zu. Seine Hand ergriff das Messer. Er öffnete die Tür und ging hinaus zum See. Heute war es soweit...



So, das war's erstmal von meiner Sichtweise. Schließlich wollte ich heute mal versuchen vor 2:00h im Bett zu liegen. Könnte noch klappen. ^^

Geändert von Vargrrr (16.11.2009 um 01:32 Uhr)
Vargrrr ist offline  


Ähnliche Themen zu „Hobby-Autor?”
  • Rare Hobby : Lesen^^
    Hihi ich wollt ma ne frage loswerden die mir aus unerfindlichen gründen auf der zunge brennt.....# Und zwar wollt ich ma fragen wer von euch gerne...
  • Wie finanziert ihr euer Hobby?
    Ja wie schon gesagt Wie finanziert ihr euer Hobby? Also bis vor kurzem musst ich immer irgendwo bei Verwandten Babysitten oder so ein Quark. Naja...