Thema: Schriftarten unter OpenOffice
Diskutiere im Off-Topic Forum über Schriftarten unter OpenOffice. Guten Abend allerseits, ich hätte mal wieder eine Frage. Eigentlich eher unwichtig, aber trotzdem: Weiß jemand, wie ich neue Schriftarten zu OpenOffice hinzufüge? Ich benutze derzeit OpenOffice 3.1 und habe mir aus dem Netz ein paar free-fonts geholt, die alle gezippt waren. Habe ich jetzt ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 03.11.2009, 22:43   #1
Level 85
 
Avatar von Blackhair
 
Fraktion: Horde
 
Beiträge: 5.723

Schriftarten unter OpenOffice

Guten Abend allerseits,
ich hätte mal wieder eine Frage. Eigentlich eher unwichtig, aber trotzdem: Weiß jemand, wie ich neue Schriftarten zu OpenOffice hinzufüge? Ich benutze derzeit OpenOffice 3.1 und habe mir aus dem Netz ein paar free-fonts geholt, die alle gezippt waren. Habe ich jetzt entpackt, (noch in den gleichen Ordner, in
den ich sie runtergeladen habe), und habe jetzt ziemlich viele "TrueType Schriftartendateien" im Ordner. Ich habe ein bisschen herumgegoogelt, allerdings nichts gefunden, was Probleme über oO 2 löst, angeblich sollte OO die Schriftarten selbstständig erkennen und hinzufügen. Tja, mein OO will das offenbar nicht.
Darum nochmals: Weiß jemand irgendetwas, das mir hier weiterhelfen könnte? Bin für jede Antwort dankbar.

Grüße,
Blackhair

Edit:
Noch ein OpenOffice-Anliegen (ja, ich weiß, eigentlich kenne ich mich mit dem Programm, das ich benutze, viel zu wenig aus^^): Ich habe beim Suchen nach einer Lösung für mein Font-Problem unter OO-Optionen gerade die Möglichkeit entdeckt, eine Sicherheitskopie meiner Dokumente zu erstellen, was für mich und meinen im Sterben liegenden PC von Vorteil wäre. Weiß jemand
1) Wo diese Sicherheitskopien gespeichert werden?
2) Wie ich sie abrufen kann, also sind das ganz normale .doc bzw .odt, oder ein anderes Format?
3) Wie regelmäßig diese Kopien erstellt werden? (Bei jeder Eingabe, nach jedem "manuellen" Speichern, etc.)

Erneut danke im Voraus.

Geändert von Blackhair (03.11.2009 um 22:51 Uhr)
Blackhair ist offline  
Alt 03.11.2009, 22:43  
Anzeige
 
 

AW: Schriftarten unter OpenOffice

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 04.11.2009, 14:23   #2
Level 75
 
Avatar von Arthaal

... ist apathisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 2.781

AW: Schriftarten unter OpenOffice

Also meine Fonts für Word speicher ich im "Fonts" Ordner von Windows. Da PS ja nicht von microsoft ist, sollte das auch bei OpenOffice klappen.
Arthaal ist offline  
Alt 04.11.2009, 18:12   #3
Level 85
 
Avatar von Blackhair

... ist belustigt
 
Fraktion: Horde
 
Beiträge: 5.723

AW: Schriftarten unter OpenOffice

Danke, habe sie jetzt mal da rein gespeichert, (was etwas dauert, da einige der Fonts schon oben sind und deshalb jedes Mal eine nette "Wollen Sie diese Datei ersetzen/überschreiben"-Box erscheint, aber egal), und so wie es aussieht erkennt OpenOffice sie automatisch, sobald sie im Fonts Ordner sind.
Nochmals vielen Dank, hast mir sehr geholfen.
Weiß eventuell noch jemand was Genaueres zum Thema Sicherheitskopien?
Blackhair ist offline  
Alt 04.11.2009, 18:14   #4
Gast61960
 
Gast
 
 

AW: Schriftarten unter OpenOffice

muss man Fonts nicht so installieren, rechts click auf die datei dann installieren

bei mir sind die alle unter C:\Windows\Fonts
 
Alt 04.11.2009, 18:20   #5
Level 85
 
Avatar von Blackhair

... ist belustigt
 
Fraktion: Horde
 
Beiträge: 5.723

AW: Schriftarten unter OpenOffice

Zitat:
Zitat von X5Dark Beitrag anzeigen
muss man Fonts nicht so installieren, rechts click auf die datei dann installieren

bei mir sind die alle unter C:\Windows\Fonts
Ja, ich kopiere die Fonts nach C:\Windows\Fonts, dadurch werden automatisch alle markierten Fonts installiert, nur leider sind eben manche dabei, die ich schon oben hatte, deshalb das erwähnte "Ersetzen"-Kästchen.^^
Blackhair ist offline  
Alt 05.11.2009, 14:02   #6
Level 75
 
Avatar von Arthaal

... ist apathisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 2.781

AW: Schriftarten unter OpenOffice

Beim "Ersetzen-Kästchen" müsste man eig. auch auf "Ja, alle" klicken können. D.h. NICHT, dass alle Dateien ersetzt werden, sondern, dass alle Dateien die schon einmal vorhanden sind ersetzt werden
Arthaal ist offline  
Alt 05.11.2009, 14:42   #7
Level 85
 
Avatar von Blackhair

... ist belustigt
 
Fraktion: Horde
 
Beiträge: 5.723

AW: Schriftarten unter OpenOffice

Zitat:
Zitat von Arthaal Beitrag anzeigen
Beim "Ersetzen-Kästchen" müsste man eig. auch auf "Ja, alle" klicken können. D.h. NICHT, dass alle Dateien ersetzt werden, sondern, dass alle Dateien die schon einmal vorhanden sind ersetzt werden
Leider nicht.

"Ja"
"Nein"
"Abbruch"
Blackhair ist offline  
Alt 05.11.2009, 16:51   #8
Level 75
 
Avatar von Arthaal

... ist apathisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 2.781

AW: Schriftarten unter OpenOffice

Vista? Bei XP müsste das eig. standard sein.
Arthaal ist offline  


Stichworte zum Thema Schriftarten unter OpenOffice

allianz open office

, openoffice findet schriftart nicht, openoffice erkennt neue schriftart nicht