Abend meine Zockerkollegen,
Ich möchte euch an dieser Stelle ein neues Spiel vorstellen: Risen.
Es ist der inoffizielle Nachfolger von Gothic 3, nachdem sich Publisher und Entwickler getrennt hatten. Die Rechte am Namen Gothic blieben bei JoWood (publisher). Deshalb entwickelten die Jungs von Piranha Bytes den Nachfolger Risen.
Um das Spiel anfangs zusammenzufassen: Es ist das, was Gothic 3 sein sollte. Und es ist toll. Für Menschen die Gothic mochten Pflicht, für alle anderen eine Empfehlung wert.
Kurz zur Story:
Die Götter haben die Welt verlassen und überall stoßen Tempelanlagen gefüllt mit Monstern aus dem Boden. Die Inquisition versucht diese Plage einzudämmen und reist mit einem Schiff in Richtung der Faranga-Inseln (deren Name im Spiel nie vorkommt). An Bord schleichen sich auch der namenlose Held und die Frau Sara. Doch auf hoher See wird das Schiff von
einem Monster angegriffen und sinkt - der Held wacht am Strand der Vulkaninsel auf. Die Inquisition besetzte die Hafenstadt und verjagte den damaligen Herrscher Don Esteban. Dieser zog sich mit seinen Banditen in den Sumpf zurück. Niemand darf mehr aus der Stadt raus, d.h auch niemand wieder rein. Die Inquisition besetzte auch die von Magier geführte Vulkanfestung im Norden. Es gibt 3 "Klassen" : Wer zu den Banditen geht bekommt mehr möglichkeiten sich im Nahkampf zu verbessern, bei der Inquisition wird man besser eine Mischung aus Krieger und Magier und bei den Magier wird man, wer hätte das gedacht, Magier.
Fangen wir an:
1. Grafik
2. Sound
3. Story
4. Atmosphäre
5. Umfang
6. Balance/Bedienung
7. Charackterentwicklung & Co.
8. Verschiedenes
9. Fazit
1. Grafik:
Die Grafik ist solide, aber nicht unbedingt auf dem neusten Stand. Sehr schön sind die Weitsicht, die dichte Vegetation und die Lichteffekte. Die grottigen Gesichtsanimationen versauen aber ein kleines bisschen die Atmosphäre. Auch die Texturen sind etwas matschig geworden, trotzdem ein ansehliches Grafikgerüst.
2. Sound:
Gothic Tradition: tolle Sprecher, tolle Umgebungsgeräusche, herausragende Musik! Einfach 100% gelungen.
3. Story:
Hach ... Wie schon in Gothic 3 ist die Hauptstory etwas verkümmert. Die Nebenquests glänzen dagegen. Es gibt verschiedene Lösungsmöglichkeiten, sie sind gut erzählt - das macht Spaß. Für Gothic Verhältnisse etwas viele Sammelquests, aber nur etwas. Gelungen.
4. Atmosphäre:
Gothic typisch genial! Tolle Entdeckerfreiheit, die Bewohner reagieren auf den Helden und eine seeeehr stimmige Welt. Man kann toll eintauchen, dafür empfehle ich aber abends in einem leicht beleuchteten Raum zu spielen
5. Umfang:
Es gibt Erfolge, viele versteckte Schätze und neben 30 Stunden Hauptquest ne Menge Nebenquests. Also an diesem Spiel hat man was zu tun. Auch wenn der Wiederspielwert nicht allzuhoch ist, warum erläutere ich noch. Die Berufe sind ganz praktisch und sinnvoll ins Spiel integriert.
6. Balance und Bedienung:
Die Schwierigkeit steigt an, wobei die Kämpfe doch schon recht knackig sind. Speichern! Die Balance ist ganz gut, nur gleichen sich die 3 Klassen stark.
Jeder Gegner muss anders bekämpft werden, dass ist eine schöne Herausforderung.
7. Charackterentwicklung & Co.:
Man kann seinen Charackter schön in eine Richtung "skillen", wobei Allrounder keine Chance haben. Die Talente usw. sind ganz gut, könnten aber ausgefeilter sein.
8. Verschiedenes:
Leider spielen sich die Klassen etwas gleich, die Entscheidung in welches Lager man geht sollte mehr Konsequenz in Sachen Talente haben. D.h. bis auf die Rüstungen KÖNNEN alle Klassen gleich spielen, wobei es natürlich gewisse Vorteile für eine Richtung gibt.
9. Fazit:
Sehr, sehr gelungenes Spiel. Mein Fazit steht eig. Oben
edit: Alles was nicht vollständig ist wird reineditiert