Zitat:
Zitat von
Lederfresse
hi,
kann man ein makro schreiben, das seelenfeuer erst dann geschossen werden kann, wenn seelenbrand bereit und aktiviert ist? und wenn ja: wie sieht das denn aus? ^^
mfg, LF
nein, geht nicht, da du den status eines Target nicht abfragen kannst. (von dead/noharm etc) einmal abgesehen.
d.h. das Makro von Klinge geht beim 2. mal danebend, weil dann eben nur noch Seelenfeuer gecastet wird. Mal davon abgesehen, das es immer (auch bei Spontanzaubern) einen Mini-Cd gibt, und das Macro daher doch mind. 2 mal gedrückt werden muss.
Zitat:
/cast Seelenbrand
/cast Seelenfeuer
/script UIErrorsFrame:Clear();
Ein Castsequence würde da Sinn machen, wenn du wirklich NUR dann Seelenfeuer benutzen willst, wenn der CD auf 0 ist. Das unten stehende Macro würde dann das Seelenfeuer blockieren, solange Seelenbrand noch CD hat. 2x drücken musst du trotzdem.
Zitat:
/castsequence Seelenbrand,Seelenfeuer
Dann brauchst du aber noch irgendwo ein 2. Seelenfeuer (oder im Macro mit [mod:..]arbeiten, um Seelenfeuer auch dann casten zu können, wenn der Wichtel procct.
Die Castsequence von Klinge
Zitat:
/castsequence reset=target/dead Feuerbrand, hand von Gul'dan, verderbnis, fluch der elemente, omen der verdammnis, schattenblitz, verbrennen, schattenblitz, schattenblitz, hand von Gul'dan, schattenblitz, schattenblitz, schattenblitz
kann nicht zufriedenstellend funktionieren, da er als reset "Target/dead" nimmt, ein totes Target aber nicht den CD von "Hand von Guldan" zurücksetzt. Hier wäre ein reset=<sec> geschickter. Wobei ein FdE und Omen der Verdammnis als Langläufer dort im Makro überhaupt nichts zu suchen haben.
Zum reset=<sec>: das Händchen hat einen Cooldown von 12 sek. was aber nicht bedeutet, das im Reset dann ebenfalls 12 sek. stehen muss. in der Regel hat man eine Gruppe von mehrere Mobs (die mit dem Macro behakt werden) und dann eine Laufzeit von x sek. zur nächsten Gruppe. hier muss man testen, welcher Reset-zeit sich bewährt. Ich arbeite beim meine Castsequence-macro mit einem reset von 5, der sich als ausreichend bewährt hat,
Am besten testen.
/castsequence funktioniert wunderbar. Man muss es nur richtig einsetzen.