Hallo,
ich kann dem ganzen nur zustimmen, dass die Allianz schlecht im
PvP spielt. Und es ist auch ganz einfach zu erklären warum, finde ich:
1.Die Horde kämpft fast immer in kleinen Gruppen, wenn einer von der Horde angegriffen wird, kommen gleich ein zwei Hordler zu Hilfe. Bei der Allianz ist das zu 60% nicht so. Da erlebe ich gar nicht selten, dass ich gerade in einem Fight bin und mein Allianzkollege einfach an mir vorbeireitet.
2. Die Horde spricht sich vorher ab:
Häufig gehen Gruppen aus Schurken, Kriegern und vielleicht noch ein zwei fiese Hexer zum Friedhof und mischen dort alles auf (und die selben kommen immer wieder, weil abgesprochen), was gerade frisch wiederbelebt wird. Aber selten, dass von Allianzseite irgendwer was dagegen unternimmt, nein, viele versuchen sich möglichst schnell aus dem Staub zu machen, denn man will ja noch ein paar Hordler töten, damit man dannn möglichst viele Todesstöße hat und "erfolgreich" war. Was mit den anderen passiert und ob man das Spiel gewinnt, egal... Und Allianzler sprechen sich fast nie ab. Deshalb gibt es solche Friedhofsaktionen auf dem Hordefriedhof von Allianzseite äußerst selten. Die Hordler ziehen das fst immer so ab.
3. Basen werden nie verteidigt:
Es ist immer das selbe: man reitet zu Spielbeginn mit 4-7 Kollegen z.B. im Arathibecken z.B. zum Sägewerk, macht schnell zwei drei Hordler fertig, und weil das so easy war, kann man ja weiter reiten, die nächste Basis ist bestimmt auch so easy zu ergattern... Selten, dass einer zurückbleibt und versucht die Basis zu sichern, und wenn, dann sind das max. 1-2 Leute, häufig niemand. Also schleicht sich ein Schurke an und hat leichtes Spiel, die Basis allein zu übernehmen, und ein paar Hordenkumpels kommen ja bald, bis dahin macht man sich als Schurke halt unsichtbar...
4. Das schlimmste sind die Ställe im Arathibecken:
Die Ställe müssen meiner Meinung nach immer verteidigt werden, denn ist die Horde mal in deren Besitz, werden einfach die Abzeichen geplündert und alle die aus dem Friedhof rauskommen werden direkt abgemurkst (Das sind ja manchmal richtige Massaker). Häufig hab ich schon versucht, Mitspieler anzufordern um die Ställe zu verteidigen, und was kommt zurück: "Was interessieren mich die Ställe, wir sind schon im Hof...". Wenn man dann die Sache wie oben erklärt, kommt zurück: "Stell dich nicht so an, du wirst es ja wohl schaffen, dich um die Hordler herumzuschleichen".
Tolle Taktik, muss ich schon sagen. Als Magier hab ich kein Problem damit, mach mich halt schnell unsichtbar, einen Schurken wird es auch kaum stören, aber was ist mit den anderen, naja, an die denkt ja keiner.
5. Basen zurückerobern (ohne flagge zu setzen) und gleich wieder weiterziehen:
Das ist das beste: da kommen doch mal ein paar zu Hilfe, weil o, man kann ja n paar Hordler killen...Kaum sind die Hordler vernichtet, ziehen alle wieder weiter und einer bleibt zurück, die Flagge wurde noch nicht auf Allianz umgepolt, Abzeichen wurden nur selten geplündert, was heisst: nach 20 Sekunden sind die vorher abgemurksten Hordler zum Großteil wieder da, weil sie am Basisfriedhof 10 meter weiter wieder auferstehen und gehen zu fünft auf einen
los. Toll.
6 Abzeichen werden nicht geplündert:
Kommt auch häufig vor: man hat mit Anstrengung eine Hordenbasis erobert, wenige haben Abzeichen geplündert, die Flagge ist gerade am umpolen und zack, sind alle wieder da, während die Allianzler schon wieder weitergezogen sind um Hordler zu suchen, die man killen kann...
7. Paladine:
Paladine sind in den Schlussergebnisssen meist die Könige der Todesstöße (weil, wenn man down ist, heilt man sich halt schnell, und wenn man nochmal down ist, heilt man sich halt wieder, bis der andere down ist). Aber anstatt diese Fähigkeiten sinnvoll für eine gruppe zu nutzen, neigen die meisten dazu, Einzelgänger zu werden und Einzelaktionen zu starten: Und: "Warum folgst du mir", das hört man dann schon mal von nem Paladin. Zum todlachen, ha, ha....
8. Ich bin so stark, ich mach 10 Hordler alleine down:
Das ist echt schlimm, manche meinen, sie müssten sich ständig alleine in eine Gruppe von Hordlern stürzen, frei nach dem Motto: ein oder zwei Todesstöße, einmal selbst gestorben: tolle Bilanz.
9. Lieber in Einzelkämpfen im Mittelfeld aufhalten, anstatt zu schauen, was im Spiel vor sich geht (Kriegshymnenschlucht):
Die Horde hat sich wieder mal die Flagge geholt (steht ja eh nie jemand hinten in der Basis und versucht die Flagge zu verteidigen, leichtes Spiel) und man selbst steht auf dem Feld und überlegt sich gerade was man tun könnte. Husch da zieht der Hordler mit der Flagge vorbei. Ach, den krieg ich nicht mehr, aber der da steht in der Nähe, den greif ich an... Warum versuchen in der Kriegshymnenschlucht nicht alle auf den Flaggenträger und seinen Heiler loszugehen, damit der die Flagge nicht stecken kann, waaaaaruuuuummm?????? Die Horde macht es doch genauso...
Ich finde es echt schade, dass das so ist, weil ich ein
PvP-Fan bin. Das questen und in Instanzen gehen, mache ich nur, weil man es halt hin und wieder machen muss (aber eigentlich finde ich es langweilig). Gegen menschliche Gegner zu spielen reizt mich viel mehr. Demnächst werde ich zu den Abtrünnigen, den Hordlern wechseln, weil die Abtrünnigen halten anscheinend zusammen, während auf der Allianzseite anscheindend extrem viele Kiddis spielen, die noch nie was von Taktik gehört haben. eigentlich schade, ich spiele erst seit nem halben Jahr und bin praktisch Einsteiger. Ich dachte immer: hast halt hier und da Pech gehabt mit deinen Mitspielern. Aber nach, ich weiß nicht wieviel 100 Schlachten hab ich die Hoffnung größtenteils aufgegeben. Wobei es immer wieder positive Ausnahmen gibt von denen man was lernen kann (leider viel zu wenige zumindest im
PvP)