Gut oder Böse?
Fangen wir von vorn an.
Die Elfen beschworen in ihrer Aroganz und Irrsinn das erste Portal.
Folge: Erste Spaltung der Elfen, die einen folgten ihrer Königin ==> Nagras
Die anderen folgten Malfurion (erster Druide) und Illidan (erster Magier der Elfen). Hier kam es schon zu Streitigkeiten zwischen Illidan und Malfurion. Hauptauslöser eine Frau. Oberste Priesterin der Nachtelfen.
Illidan hatte ein sehr schweres Joch zu tragen, da er durch seine Augen als etwas besonderes bei seinem Volk angesehen wurde. Aber ohne seine Hilfe wäre es nicht möglich gewesen das erste Tor wieder zu verschließen.
Nachzulesen im Krieg der Ahnen, 3 Bände
Menschen gab es zu dieser Zeit noch nicht, oder hatten noch keine Bedeutung.
Drei Wesen sind dabei in der Zeit zurückgeschleudert worden. Einer davon ein Ork. Gerade der Mut und die Unerschrockenheit dieses Orkes hat Sargeras auf das Volk der Orks aufmerksam gemacht und er wollte es für seine Armee haben!
Später kam es zu einer weiteren Spaltung zwischen den Elfen, die aus ihren Fehlern gelernt hatten und denjenigen du um jeden Preis ihre alte Macht zurück haben wollten (Nachtelfen <---> Blutelfen)
Sargeras, der das eigentliche Böse in WOW verkörpert, hat nicht nur die Orks verführt und geblendet, sondern auch die Eredar. Dieses Volk hatte drei Anführer. Zwei davon vielen auf Sageras herein, der dritte nicht. Es kam zu einer Spaltung. Die unter Führung von Velen flüchteten und sind nun die Draenei. Diejenigen die Sageras Ruf folgten gehören nun durch Verwandlung zu den Dämonen Übrigens die beiden Anführer waren Archimonde und Kil'jaeden. Nachzulesen im Beiheft zu Burning Crusade
Orks:
Die Orks sind ein von Grundauf spirituelles naturliebendes Volk, das ihre Ehre im Kampf sieht. Dies machte sich Sageras zu nutzen und verführte sie, so dass sie sich ihm anschlossen. Trall gelang es, dieses Joch abzuwerfen und die Orks in die Freiheit zu führen. Viele Kämpfe gegen die Menschen waren dabei noch nötig, da diese mittlerweile gefangene Orks versklavt hatten.
Tauren:
ebenfalls ein sehr naturverbundenes friedliebendes Volk. Wegen der großen Gefahr der brennenden Legion suchten sie Bündnispartner. Diese fanden sie in den freien Orks unter der Führung von Trall wieder. Ähnliche Mentalität führte zum Bündnis. Deshalb kämpfen sie auf Seite der Horde.
Untode:
Unter der Führung von Silvana (ehmalige große Kriegsveteranin der Elfen) gelang es einer Handvoll Untode das Joch von Sargeras abzustreifen. Zu einem untoten Leben verdammt schlossen sie sich ebenfalls der Horde an um Sargeras zu bekämpfen.
So. Nun zu deiner Frage.
Böse sind weder die Orks noch Tauren noch Untode. Sie sind nur alle drei ehemalige Mitglieder der brennenden Legion. Von daher kommt aus Sicht der Menschen (in WOW) dass sie diesen Mißtrauen und sie als Böse bezeichnen. Wer das Video in der Drachenöde gesehen hat, erkennt auch warum es nun wieder zu einer neuen Spaltung zwischen beiden Bündnisparteien gekommen ist. Dabei ahndelt es sich aber um Untote, die Apotheker, die sich von der Horde abgespalten haben und ihren eigenen Weg gehen. Doch wie im richtigen Leben heißt es hier nicht die einzelnen haben das getan, sondern es fällt gleich auf die ganze Horde zurück. Deshalb auch die folgequest Sturm auf Undercity wo es zu einen Showdown zwischen Trall und den König von Sturmwind kommt.
Einzelne Pesonen Mediv:
Mediv ist zu erst einmal ein Halbelf (Mutter Elfe, Vater Mensch). Seine Mutter dachte sie hätte das Abbild von Sargeras besiegt, statt dessen hat er sich in ihrem ungeborenen Kind eingenistet. Mediv.
Wenn Sargeras die kontrolle hatte, so war er böse, hatte er selbst die Kontrolle so war er gut, wenn man das mal so banal auslegen möchte.
Illidan:
eindeutig ein alter Elf der ersten Stunde und Zwillingsbruder von Malfurion.
Illidan ging schon immer seine eigenen Wege. Schuld daran seine Augen, die ihndamals Sargeras auch ausgebrannt hat. Sein Volk stellte extrem hohe Ansprüche. Einzigen denen er voll vertraute war Malfurion und Tyrande Whisperwind, jetzige Hohepriesterin der Elfen. Als illidan Tyrande dann zur Frau erwählen wurde, musste er mit ansehen wie sie sich für seinen Bruder entschied. Diese Abweisung hat ihn sehr aus der Bahn geworfen. Zerstritt sich mit seinen Bruder und vertraute niemanden mehr. Doch alles im allen wollte er für die Elfen immer das beste. Nicht nur böse Taten sind ihm gutzuschreiben, sonderen auch viele gute.
Arthas:
Er genoss zwar die Ausbildung zu einem Streiter des Lichts (Paladin) doch im Herzen war es die falsche ausbildung für ihn. Ähnlich wie in StarWars Anekynn Skywalker (DarthVadder) erlag er seinem Zorn und dem unstillbaren verlangen nach Rache. Wenn ihr etwas in Northend aufgepasst habt, so dürftet ihr die Story auch mitbekommen haben.
==>
Gut und Böse bei WOW gibt es nicht!
Zumindest kann es nicht an Völkern aufgehängt werden.
Bei Einzelpersonen muss man sich auch immer die Story hinter dem Charakter ansehen.
Meistens war ein oder mehrere Entscheidende Erlebnisse der Grund warum sie "böse" wurden. Das trifft ja selbst auf Sargeras selbst zu, der es satt hatte gegen die unendliche Macht der Dämonen zu kämpfen und sich mit ihnen verbündete.