wir hatten folgende aufstellung:
2 mages
1 hexenmeister
1 priester
2 Paladine
1 Schamane
1
Dudu
1
Dk
1 Warrie
Gepullt hat der
tank (in
tank gear). zu den gegnern wir hatten:
1 Heal
dudu
1 Heal
pala
1
Dk
1 Shadow priester
1 Jäger
1 ele shami.
zu erst sind wir auf den restro
dudu gegangen, den holy
pala haben wir einmal stehn gelassen.
Den
dk habe ich (der andere
dk) versucht halbwegs zu kiten und versucht mit todesgriff und eisketten von der grp weg zu ziehen
Shadow priester hat unser hexer gefeared
Jäger wurde von
mage 1 verwandelt
Ele Shami von unseren shami verhext.
natürlich haben wir mit der zeit wechseln müssen da sie mit der zeit immun werden. da muss einfach raktionsvermögen her
was wichtig is, ist das die platten träger den stoffies die hardhitter (
dk/warrie etc) abspotten.
um zu deiner aufstellung zu kommen:
am anfang:
mage 1 sheept wl
mage 2 sheept magier. was man noc hwissen muss: waren der shami oder der priester heiler?
dk 1 versucht den schurken zu kiten (todesgriff, eisketten und wenn er auf nen heiler geht spotten)
euer wl feart 2ten heiler.
dudu versucht den jeweiligen anderen
dd im cc zu halten (hab vergessen wie es heißt).
nach ner zeit werden sie immun dann müsst ihr halt rotieren.
ein paar vorschläge: wenn der wl sheep immun wird macht euer wl nen fear. folglich muss der
mage den 2ten heiler versuchen zu sheepen. dann wennse wieder immun sind tauscht ihr wieder. dasselbe geht zB. mit
dudu und
mage. der kampf ist leider sehr zufallsgesteuert deswegen kann man da schwer ne taktik hinschreiben. es soltle aber auf jeden fall jeder seine cc möglichkeiten in der leiste haben.
als reihenfolge würde ich folgende nehmen:
Dudu-2ter heiler-schurke-Schami,
priest (der
dd) dann
mage oder wl
was euch vllt ein bisschen hilft ist das
pvp insigne. welche für dne fight sehr zu empfehlen ist. ansonsten kann auch ruhig mal eure eule decursen, der
mage magie bannen usw.. für den kampf muss man schnell auf spontane situationen reagieren können