Der kleine Hobbit wurde glaub ich schon vor dem 2. Weltkrieg geschrieben, der Rest während und kurz danach.
Ist halt ein Klassiker, da darf und kann man nicht voll drauf abschimpfen.
Aber jeder der gerne Bücher liest hat halt seinen eigenen Geschmack, und Herr der Ringe trifft nun mal nicht meinen Geschmack (... und den so manch anderer auch nicht)
Aber Arthaal hat schon recht, es war das erste wirklich erfolgreiche Werk im Bereich der sogenannten Fantasy und nicht ein Märchen (auch wenn es sich manchmal echt so liest).
Ohne Herr der Ringe hätte sich diese Art Roman wahrscheinlich nie oder sehr viel später und in anderer Form entwickelt. So gesehen bin ich natürlich dankbar, da Tad Williams, der Autor
meiner Lieblingsfantasy-Saga sich von Tolkien hat beeinflussen lassen.
Habe eben übr den Wiki-Eintrag von Tolkien gelesen, sehr interessant, vll will's ja auch der ein oder andere von Euch lesen,
hier.