Thema: Was nützen diese Listen?
Diskutiere im Allgemeines Forum über Was nützen diese Listen?. Ich bin neu bei Wow und möchte gerne eine gute beschreibung wie die funktionieren und was sie nützen: http://www.wow-europe.com/en/info/ba...ents.html#none Danke...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 11.08.2009, 00:14   #1
Level 25
 
Avatar von Erbryar
 
Fraktion: Horde
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 322

Was nützen diese Listen?

Ich bin neu bei Wow
und möchte gerne eine gute beschreibung wie die funktionieren und was sie nützen:

http://www.wow-europe.com/en/info/ba...ents.html#none

Danke
Erbryar ist offline  
Alt 11.08.2009, 00:14  
Anzeige
 
 

AW: Was nützen diese Listen?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 11.08.2009, 00:40   #2
Super-Moderator
 
Avatar von Lucas

... ist fantasievoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Blutelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 7.061

AW: Was nützen diese Listen?

Das sind Talentbäume.
Ab Level 10 bekommst du bei jedem Level-Up einen Talentpunkt.
Diese kannst du dort verteilen. Das nennt man skillen.
Die siehst du bei deinem Char aber erst ab Level 10.
Lucas ist offline  
Alt 11.08.2009, 12:07   #3
Level 25
 
Avatar von Erbryar
 
Fraktion: Horde
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 322

AW: Was nützen diese Listen?

Und wie benutzt man die?
Erbryar ist offline  
Alt 11.08.2009, 13:02   #4
Account eingefroren
 
Avatar von fear2007

... ist fasziniert
 
Fraktion: Allianz
Realm: Rexxar
Rasse: Gnome
Klasse: Magier
 
Beiträge: 2.359

AW: Was nützen diese Listen?

in dem du die taste n drückst(oder m?) jedefalls geht damit das talentesystem auf.jede klasse hat 3 talentbäume ziwschen den du dich entscheiden kannst.die talente verstärken gewisse fähigkeiten...skillung kannst du dir selber eine ausdenken oder du nimmst welche die andere leute ins internet gestellt haben...gibste einfach zb. magier frost pve skillung ein und da wirste dan was finden^^
fear2007 ist offline  
Alt 11.08.2009, 13:55   #5
Level 50
 
Avatar von Sliq

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.275

AW: Was nützen diese Listen?

Zitat:
Zitat von fear2007 Beitrag anzeigen
in dem du die taste n drückst(oder m?) jedefalls geht damit das talentesystem auf.jede klasse hat 3 talentbäume ziwschen den du dich entscheiden kannst.die talente verstärken gewisse fähigkeiten...skillung kannst du dir selber eine ausdenken oder du nimmst welche die andere leute ins internet gestellt haben...gibste einfach zb. magier frost pve skillung ein und da wirste dan was finden^^
Taste "N" ist richtig
Diese Punkte kannst/musst du verteilen, damit du im Prinzip stärker wirst, und deine Fähigkeiten auch immer stärker werden.
Ein Tipp an dich: les dich im Forum oder sonst wo bissel ein, welchen Talentbaum du speziell skillen musst. Im Nachhinein kann man diese zwar verlernen, kostet aber Gold.
Sliq ist offline  
Alt 11.08.2009, 13:59   #6
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Was nützen diese Listen?

taste N drücken sobald du lvl 10 bist
oder hier: http://eu.wowarmory.com/talent-calc.xml?c=Druid
(nimm bitte den talentplaner, der auf der offiziellen hp stimmt nicht bei allem)

kannst oben deine klasse wählen und vorab deine talentverteilung testen. ob dir die punkte bei lvl 80 reichen wild verteilen ist im allgemeinen keine gute idee
such dir ne klasse raus und versuch deine spielweise zu optimieren indem du viel liest

manche talente sind passiv (wie z.b. 5% erhöhte kritchance oder z.b. das ein bestimmter zauber oder skill eine zusätzliche fähigkeit bekommt) manche sind aber auch aktiv wie z.b. zerfleischen beim "wilder kampf druiden" oder sonstige zusätzliche skills die du über die talentpunkte freischaltest.

wenn du spezielle fragen hast, dann frag einfach nochmal, allerdings ist "wie funktioniert das" etwas zu allgemein

einfach verteilen würde ich auch nicht. schau einfach mal in den klassenforen wie bestimmte skillausrichtungen gespielt werden. du must dich bei manchen klassen einfach fragen, was will ich machen. du kannst das im normalfall in 4 rubriken bei jeder klasse (wenn verfügbar) unterteilen:

1. tanken (die mobs an dich binden und die gruppe sicher durch eine instanz führen)
2. heilen (den tank und etwaige überaktive DDs heilen und die gruppe am leben halten)
3. nahkampf DD (schadensausteiler im nahkampf: wie z.b. krieger, schurke, katzendruide usw)
4. fernkampf DD (schadensausteiler im fernkampf: wie z.b. jäger, magier, hexer, priester usw)

alle klassen haben bestimmte vor und nachteile in ihrer spielweise. generell aber kommt es eher auf primär dein equip und deine fähigkeit an dem charakter die maximale effizienz abzuverlangen (rotationen, skills nutzen, bei bosskämpfen bewegen usw )

du kannst nach der liste gehen: (die reihenfolge ist nicht abgestuft nach besser schlechter, sondern zufällig )

Tank: Krieger (Schutz), Paladin (Schutz), Druide (Wilderkampf: Bär), Todesritter (erst ab 1char auf lvl 55 verfügbar)

Heiler: Druide (Wiederherstellung: Baum), Priester (Heilig/Disziplin), Paladin (Heilig), Schamane (Wiederherstellung)

nahkampf DD: Todesritter, Druide (Katze), Paladin (Vergelter), Schurke, Schamane (Verstärker), Krieger (Waffen/Furor)

fernkampf DD: Druide (Eule), Jäger, Magier, Priester (Schatten), Schamane (Elementar), Hexenmeister

wo keine rubrik in klammer steht, sind alle 3 talentbäume für diese spielweise geeignet (mehr oder weniger gut )

hier die klassenforen (oben die stickies durchlesen, wenn du dir was rausgesucht hast)
http://forums.wow-europe.com/index.html?sid=3
unten in der liste einfach die rubrik KLASSEN aufmachen und dort nachlesen welche du dir rausgesucht hast. oben gibt es in der klassenrubrik selbst dann immer sogenannte Stickies. in diesen ist das gesammelte wissen dieser klasse in einem thread vereint.

optimale klassen für einsteiger sind eigentlich: Paladin und Druide.
hier hat man die chance zumindest mindestens 3 Rollen zu übernehmen. NUR diese beiden klassen können tanken, schaden machen und heilen, da nur diese zwei klassen talentbäume für diese 3 jobs haben. der druide hat im gegenzug sogar noch die unterteilung schaden im nahkampf (katze) und fernkampf (eule). der paladin "nur" im nahkampf. wie gesagt alle anderen klassen können mindestens eines dieser rubriken nicht: tanken, schaden, heilen. paladin und druide können alles.

hat den vorteil, daß man grade als anfänger bei lvl 60 dann merkt oh eigentlich würde ich doch lieber tanken oder heilen oder zaubern(eule) ... beim paladin verteilst du beim trainer deine punkte neu (oder ne dualspec) und du hast die neuen fähigkeiten. du brauchst hier nur andere ausrüstung sammeln dann. ein schamane kann zwar schaden machen oder heilen, aber niemals tanken ein priester ebenfalls nicht usw ...

hoffe das hilft dir bissl

baba

Geändert von scorpion_74 (21.12.2009 um 14:49 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 11.08.2009, 14:04   #7
Level 50
 
Avatar von Sliq

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.275

AW: Was nützen diese Listen?

wenn man das nach dieser Einführung nicht mehr versteht, dann weiss ich auch nicht^^

/sign
Sliq ist offline  
Alt 18.08.2009, 11:42   #8
Level 25
 
Avatar von Erbryar
 
Fraktion: Horde
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 322

AW: Was nützen diese Listen?

Ist es gut oder schlecht, auf weapon und fury gleichzeitig zu skillen?
Erbryar ist offline  
Alt 18.08.2009, 15:02   #9
Level 50
 
Avatar von emirel

... ist griesgrämig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aman'Thul
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 1.235

AW: Was nützen diese Listen?

Zitat:
Zitat von scorpion_74 Beitrag anzeigen
taste N drücken sobald du lvl 10 bist
oder hier: http://eu.wowarmory.com/talent-calc.xml?c=Druid
(nimm bitte den talentplaner, der auf der offiziellen hp stimmt nicht bei allem)

kannst oben deine klasse wählen und vorab deine talentverteilung testen. ob dir die punkte bei lvl 80 reichen wild verteilen ist im allgemeinen keine gute idee
such dir ne klasse raus und versuch deine spielweise zu optimieren indem du viel liest

manche talente sind passiv (wie z.b. 5% erhöhte kritchance oder z.b. das ein bestimmter zauber oder skill eine zusätzliche fähigkeit bekommt) manche sind aber auch aktiv wie z.b. zerfleischen beim "wilder kampf druiden" oder sonstige zusätzliche skills die du über die talentpunkte freischaltest.

wenn du spezielle fragen hast, dann frag einfach nochmal, allerdings ist "wie funktioniert das" etwas zu allgemein

einfach verteilen würde ich auch nicht. schau einfach mal in den klassenforen wie bestimmte skillausrichtungen gespielt werden. du must dich bei manchen klassen einfach fragen, was will ich machen. du kannst das im normalfall in 4 rubriken bei jeder klasse (wenn verfügbar) unterteilen:

1. tanken (die mobs an dich binden und die gruppe sicher durch eine instanz führen)
2. heilen (den tank und etwaige überaktive DDs heilen und die gruppe am leben halten)
3. nahkampf DD (schadensausteiler im nahkampf: wie z.b. krieger, schurke, katzendruide usw)
4. fernkampf DD (schadensausteiler im fernkampf: wie z.b. jäger, magier, hexer, priester usw)

alle klassen haben bestimmte vor und nachteile in ihrer spielweise. generell aber kommt es eher auf primär dein equip und deine fähigkeit an dem charakter die maximale effizienz abzuverlangen (rotationen, skills nutzen, bei bosskämpfen bewegen usw )

du kannst nach der liste gehen: (die reihenfolge ist nicht abgestuft nach besser schlechter, sondern zufällig )

Tank: Krieger (Schutz), Paladin (Schutz), Druide (Wilderkampf: Bär), Todesritter (erst ab 1char auf lvl 55 verfügbar)

Heiler: Druide (Wiederherstellung: Baum), Priester (Heilig), Paladin (Heilig), Schamane (Wiederherstellung)

nahkampf DD: Todesritter, Druide (Katze), Paladin (Vergelter), Schurke, Schamane (Verstärker), Krieger (Waffen/Furor)

fernkampf DD: Druide (Eule), Jäger, Magier, Priester (Schatten), Schamane (Elementar), Hexenmeister

wo keine rubrik in klammer steht, sind alle 3 talentbäume für diese spielweise geeignet (mehr oder weniger gut )

hier die klassenforen (oben die stickies durchlesen, wenn du dir was rausgesucht hast)
http://forums.wow-europe.com/index.html?sid=3
unten in der liste einfach die rubrik KLASSEN aufmachen und dort nachlesen welche du dir rausgesucht hast. oben gibt es in der klassenrubrik selbst dann immer sogenannte Stickies. in diesen ist das gesammelte wissen dieser klasse in einem thread vereint.

optimale klassen für einsteiger sind eigentlich: Paladin und Druide.
hier hat man die chance zumindest mindestens 3 Rollen zu übernehmen. NUR diese beiden klassen können tanken, schaden machen und heilen, da nur diese zwei klassen talentbäume für diese 3 jobs haben. der druide hat im gegenzug sogar noch die unterteilung schaden im nahkampf (katze) und fernkampf (eule). der paladin "nur" im nahkampf. wie gesagt alle anderen klassen können mindestens eines dieser rubriken nicht: tanken, schaden, heilen. paladin und druide können alles.

hat den vorteil, daß man grade als anfänger bei lvl 60 dann merkt oh eigentlich würde ich doch lieber tanken oder heilen oder zaubern(eule) ... beim paladin verteilst du beim trainer deine punkte neu (oder ne dualspec) und du hast die neuen fähigkeiten. du brauchst hier nur andere ausrüstung sammeln dann. ein schamane kann zwar schaden machen oder heilen, aber niemals tanken ein priester ebenfalls nicht usw ...

hoffe das hilft dir bissl

baba

nice geschrieben^^ aber eine kleinigkeit ist mir aufgefallen: priester können als diszi heilen is aber eher die single target skillung
emirel ist offline  


Ähnliche Themen zu „Was nützen diese Listen?”
  • entzaubern
    Was ist denn immer gemeint wenn einer schreibt dass man seine sachen entzaubern soll und wie mache ich das habe nämlich verzauberungskunst? danke...
  • Hunter Pet Listen
    Ich suchte eine Weile nach einer Liste, wo man sieht, welche Tiere welche Fähigkeiten mit sich bringen. Um diese am Schluss ein und demselben Pet...