Zitat:
Zitat von
samox69
dd skillung, warum du mich hier so angreifst ist mir schleierhaft. also ich kenn leider keine dual wield frost dds, aber ob du nun hier rumflamst oder nicht, ich halte trotzdem an der skillung fest, weil sie alles das verstärkt was den frost
dk stark macht. ich gebe zu das die glyphenkombi diskussionswürdig ist, von mir aus kannst du ja auch eisige berührung durch auslöschen ersetzen. mein gedanke dabei, da heulende böe nicht sofort proct, eisige berührung (die erzeugt dank glyphe zusätzliche runenmacht, die du für deinen stärksten angriff (froststoß) dringend brauchst^^, mit heulende böe kannst du dann eisige berührung wieder auffrischen.
wenn du diskutieren willst, dann leg dir gefälligst nen anderen ton zu, ich hab es net nötig mich hier anmachen zu lassen.
Das war kein persöhnlicher angriff, das war reine verwunderung über die wahl deiner talente in kombination mit den glyphen. Dazu ging aus dem kontext nicht hervor, ob das nun deine dw frost
tank skillung (wie dus in deinem post erwähnt hast) ist, oder eine willkürliche
dd skillung.
Da man nun weiß, dass es eine
dd skillung darstellen soll, sind trotzdem noch einige punkte zu bemängeln:
- Grabeskühle gibt dir in 20 Sekunden schätzungsweise 40 Runenmacht extra, was pro Rota einen Froststoß mehr bedeutet.
- Kälte des Todes ist relativ überflüssig. Zwar ist 1 garantierter krit alle 2min ganz porno, aber als frost dw'ler nicht der rede wert, da eh deine ganzen skills mit 60% crit argieren.
- Glyphe Heulende Böe macht in verbindung mit Epidemie und Glyphe Eisige Berührung 0 sinn. Die glyphe baut drauf auf, dass du ohne Eisige Berührung spielst - dein frostfieber hälst mit Rime Proccs bzw zur Not manuellen HBs up. Ein verlängertes frostfieber ist also genauso unsinnig wie eine geglyphte eisige berührung, die du nie benutzt, wenn du die HB glyphe drin hast.
Wie dontblame bereits sagte, ist auslöschen momentan der stärkste angriff des frost dks, weshalb man es auch glyphen sollte.