In Sachen Klassen/ Rassen Setup war Blizzard schon immer etwas seltsam... aber naja.
Dass Gnome keine Jäger bekommen ist klar, das Volk der Gnome hat nicht im Entferntesten etwas mit der Jägerei zu tun - von daher passen Klassen wie Schurken/ Magier besser, da diese sich mit der List und Wissbegierde der Gnome identifizieren können. Was jedoch hingegen absolut nicht zu den Gnomen passt ist der Hexenmeister, da gnome nie auch nur ansatzweise Macht aus der Brennenden Legion geschöpft haben. Selbst wenn man den Twilight Hammer Kult miteinbezieht, ist das kein Grund, dass Allianz-Gnome Hexenmeister sein können.
Selbiges gilt für Trolle. Die Klassen Jäger und Krieger passen ideal zu diesem Volk, vom Schamanen ganz zu schweigen - wenn man beide Augen zu drückt wären sogar Magier noch akzeptabel. Aber Hexenmeister würden hier den Bogen überspannen. Trolle sind viel naturverbundener als Orcs, Trolle würden ihre Götter nie für die Künste der Brennenden Legion aufgeben, Hexenmeister wären hier undenkbar. Genauso zweifelhaft wie der Gnome-Hexenmeister ist bei den Trollen der Priester. Zwar waren Trolle in der Lage mit Voodoo-Magie wunden zu heilen, aber das ist nochmal was ganz anderes als die Macht des heiligen Lichts.
Alles in allem würd ich sagen, Blizzard hat versucht jeder Rasse das zu geben, was zumindest mal am logischsten erscheint. Danach galt es ein Gleichgewicht an Klassen im Allianz:Horde-Verhältnis zu erstellen. Von daher kamen dann wohl Kombinationen wie Troll-Priester, Untoten-Hexenmeister (ja, auch diese sind geschichtlich unlogisch), Draenei-Paladine und Gnom-Hexenmeister.
Die Krönung der Rassen/Klassen-Vergewaltigung ist und bleibt aber der Deathknight, der bei knapp 7 von 10 Rassen absolut keinen logischen Zusammenhang hat