Zitat:
Zitat von
trox
Oh man... wieviele von solchen Leuten mit ihren Suchtie Fragebögen Zeugs wollen hier noch aufkreuzen? Langsam nervt es. Echt.
Zitat:
Zitat von
Lucas
Und wieder jemand mit Onlinespiele-Sucht-Fragebögen..... Ist das ne neue Seuche oder habt ihr nix besseres zu tun?
Na ja, die "Seuche" ergibt sich aus verschiedenen Gründen.
Am simpelsten: Die Forschung stürzt sich einfach deshalb auf das Thema, da es noch relativ unerforscht ist.
Und ich rede hier von Forschung, nicht von Umfragen. Umfragen gibt und gab es zu Genüge und jeder Zweite behauptet irgendwelche Zahlen zu kennen, obwohl Verhaltenssucht gegenüber Computerspielen so neu ist, dass sie noch nicht einmal in die Klassifikationssysteme der WHO aufgenommen wurde.
Da ich selber ein
MMORPG spiele und der Fragebogen mit Spielern zusammen entwickelt wurde, läuft dieses Projekt übrigens auf der entgegen gesetzten Seite von "alle Spieler sind Suchtis", wir sind die "das ganze sollte erstmal objektiv und wissenschaftlich angegangen werden" Seite. Daher auch ein Informationsportal, dass sich kritisch mit den Medien auseinandersetzen soll.
Mein Bereich - die klinische Psychologie/Psychiatrie - beschäftigt sich mit dem Thema, da es relevant ist, wenn man Patienten behandeln möchte (denn es gibt zunehmend mehr Patienten in dem Bereich, während es eben an Untersuchungen mangelt). Wie Depression am effektivsten zu behandeln oder zu diagnostizieren ist, dazu gibt es ausreichend Untersuchungen. Im Bereich Sucht gegenüber Online-Rollenspielen gibt es nur Patienten, aber kaum Untersuchungen. Man kann Verfahren ähnlicher Störungen einsetzen z.B. der Glückspielsucht, teilweise werden Verfahren aus dem Bereich Substanzabhängigkeiten verwendet, was allerdings eher eine Übergangslösung sein sollte.
Sitzt man in der Klinik, möchte man einfach richtig diagnostizieren und richtig behandeln. Also muss auch für eine neu aufgetretene Erkrankung ein standardisiertes Diagnose-Instrument her (so wie es bei anderen Erkrankungen schon lange welche gibt).
Na ja, ich kann verstehen, dass die meisten Leute nur noch genervt sind. Macht ja auch für euch keinen großen Unterschied beim Ausfüllen, ob das Ganze später als Umfragedaten in einer Diplomarbeit verschwindet oder ob ein Fragebogen für Klinik und Forschung dabei rauskommt, der später noch Patienten nützt.
Ich weiß, dass ich froh sein kann, wenn sich wenigstens ein paar Mitspieler erbarmen den Fragebogen auszufüllen.^^
In dem Sinne:
Zitat:
Zitat von
Ava28
Habe die Umfrage mal gemacht

Super, vielen Dank für die Unterstützung!
Liebe Grüße
Corinna Janz